Wichtige Versicherungen für Wohnung und Eigenheim

Samstag, 27.12.2014 | Tags: Versicherung
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
© djd/HDI Versicherung AG/thx

(djd/pt). Das eigene Haus ist ein Traum, den sich immer mehr Bundesbürger erfüllen wollen - und in der anhaltenden Niedrigzinsphase oftmals auch tatsächlich realisieren können. Das lohnt sich: Im Vergleich zu Mietern sind Eigenheimbesitzer Studien zufolge überdurchschnittlich zufrieden. Wer in seinen eigenen vier Wänden wohnt, sollte diese allerdings auch besonders schützen.

Individuelle Versicherungslösungen

Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen wie Resthöfe oder ein Eigenheim mit Nebengebäuden großer Beliebtheit. Da diese Gebäude nicht mehr wie früher landwirtschaftlich genutzt werden, müssen hier einige Dinge beachtet werden, so dass die Versicherungspolice ausreichenden Schutz bietet.

Unerlässlich ist beispielsweise eine Wohngebäudeversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz bei Schäden durch Hagel, Feuer oder Sturm. Die Hausratversicherung wiederum kommt für Schäden an der Einrichtung auf, die durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und bestimmte weitere Gefahren verursacht werden können. Die Privat-Haftpflichtversicherung schließlich umfasst auch Schäden, die Dritte durch fahrlässiges Verhalten des Hausbesitzers im Haus oder auf dem Grundstück erleiden - etwa wenn jemand auf dem eisglatten Grundstück stürzt und sich dabei verletzt.

Dr. Jan-Peter Horst, Leiter Produktmanagement Haftpflicht-, Unfall-, Sachversicherungen bei der HDI Versicherung AG, rät: "Besitzer von Wohnimmobilien mit besonderen Merkmalen, beispielsweise Resthöfen mit Nebengebäuden, benötigen oft speziellen, maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Sie sollten sich mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen, um eine individuelle Lösung zu besprechen."

Bundesbürger verfügen oft über hochwertige Einrichtungen

In keinem anderen Land geben die Menschen mehr Geld für Miete und Einrichtung aus, als in Deutschland: Einbauküche, Schrankwände und massive Möbel gehören in fast allen Wohnungen zum Standard. Mit solchen Einrichtungsgegenständen, Elektronik, Kleidung und anderen Besitztümern kommt schnell eine beachtliche Summe zusammen - die es bei einem Schaden zu ersetzen gilt.

Wertsachen bei Versicherung berücksichtigen

Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Kunstgegenstände oder Antiquitäten sind meistens nur bis zu gewissen Höchstbeträgen mitversichert. "Hochwertige Haushalte benötigen gegebenenfalls spezielle Versicherungskonzepte", betont Dr. Jan-Peter Horst. Auch hier solle sich der Kunde vor Vertragsabschluss eingehend von seinem Versicherer über Sonderlösungen, beispielsweise eine Erhöhung der Wertsachengrenze, beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen