Wichtige Versicherungen für Wohnung und Eigenheim

Samstag, 27.12.2014 | Tags: Versicherung
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
© djd/HDI Versicherung AG/thx

(djd/pt). Das eigene Haus ist ein Traum, den sich immer mehr Bundesbürger erfüllen wollen - und in der anhaltenden Niedrigzinsphase oftmals auch tatsächlich realisieren können. Das lohnt sich: Im Vergleich zu Mietern sind Eigenheimbesitzer Studien zufolge überdurchschnittlich zufrieden. Wer in seinen eigenen vier Wänden wohnt, sollte diese allerdings auch besonders schützen.

Individuelle Versicherungslösungen

Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen wie Resthöfe oder ein Eigenheim mit Nebengebäuden großer Beliebtheit. Da diese Gebäude nicht mehr wie früher landwirtschaftlich genutzt werden, müssen hier einige Dinge beachtet werden, so dass die Versicherungspolice ausreichenden Schutz bietet.

Unerlässlich ist beispielsweise eine Wohngebäudeversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz bei Schäden durch Hagel, Feuer oder Sturm. Die Hausratversicherung wiederum kommt für Schäden an der Einrichtung auf, die durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und bestimmte weitere Gefahren verursacht werden können. Die Privat-Haftpflichtversicherung schließlich umfasst auch Schäden, die Dritte durch fahrlässiges Verhalten des Hausbesitzers im Haus oder auf dem Grundstück erleiden - etwa wenn jemand auf dem eisglatten Grundstück stürzt und sich dabei verletzt.

Dr. Jan-Peter Horst, Leiter Produktmanagement Haftpflicht-, Unfall-, Sachversicherungen bei der HDI Versicherung AG, rät: "Besitzer von Wohnimmobilien mit besonderen Merkmalen, beispielsweise Resthöfen mit Nebengebäuden, benötigen oft speziellen, maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Sie sollten sich mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen, um eine individuelle Lösung zu besprechen."

Bundesbürger verfügen oft über hochwertige Einrichtungen

In keinem anderen Land geben die Menschen mehr Geld für Miete und Einrichtung aus, als in Deutschland: Einbauküche, Schrankwände und massive Möbel gehören in fast allen Wohnungen zum Standard. Mit solchen Einrichtungsgegenständen, Elektronik, Kleidung und anderen Besitztümern kommt schnell eine beachtliche Summe zusammen - die es bei einem Schaden zu ersetzen gilt.

Wertsachen bei Versicherung berücksichtigen

Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Kunstgegenstände oder Antiquitäten sind meistens nur bis zu gewissen Höchstbeträgen mitversichert. "Hochwertige Haushalte benötigen gegebenenfalls spezielle Versicherungskonzepte", betont Dr. Jan-Peter Horst. Auch hier solle sich der Kunde vor Vertragsabschluss eingehend von seinem Versicherer über Sonderlösungen, beispielsweise eine Erhöhung der Wertsachengrenze, beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen