Wichtige Versicherungen für Wohnung und Eigenheim

Samstag, 27.12.2014 | Tags: Versicherung
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen großer Beliebtheit. Hier müssen einige Dinge zum nötigen Versicherungsschutz beachtet werden.
© djd/HDI Versicherung AG/thx

(djd/pt). Das eigene Haus ist ein Traum, den sich immer mehr Bundesbürger erfüllen wollen - und in der anhaltenden Niedrigzinsphase oftmals auch tatsächlich realisieren können. Das lohnt sich: Im Vergleich zu Mietern sind Eigenheimbesitzer Studien zufolge überdurchschnittlich zufrieden. Wer in seinen eigenen vier Wänden wohnt, sollte diese allerdings auch besonders schützen.

Individuelle Versicherungslösungen

Gerade in ländlichen Gebieten erfreuen sich seit einigen Jahren größere Anwesen wie Resthöfe oder ein Eigenheim mit Nebengebäuden großer Beliebtheit. Da diese Gebäude nicht mehr wie früher landwirtschaftlich genutzt werden, müssen hier einige Dinge beachtet werden, so dass die Versicherungspolice ausreichenden Schutz bietet.

Unerlässlich ist beispielsweise eine Wohngebäudeversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz bei Schäden durch Hagel, Feuer oder Sturm. Die Hausratversicherung wiederum kommt für Schäden an der Einrichtung auf, die durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und bestimmte weitere Gefahren verursacht werden können. Die Privat-Haftpflichtversicherung schließlich umfasst auch Schäden, die Dritte durch fahrlässiges Verhalten des Hausbesitzers im Haus oder auf dem Grundstück erleiden - etwa wenn jemand auf dem eisglatten Grundstück stürzt und sich dabei verletzt.

Dr. Jan-Peter Horst, Leiter Produktmanagement Haftpflicht-, Unfall-, Sachversicherungen bei der HDI Versicherung AG, rät: "Besitzer von Wohnimmobilien mit besonderen Merkmalen, beispielsweise Resthöfen mit Nebengebäuden, benötigen oft speziellen, maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Sie sollten sich mit ihrem Versicherer in Verbindung setzen, um eine individuelle Lösung zu besprechen."

Bundesbürger verfügen oft über hochwertige Einrichtungen

In keinem anderen Land geben die Menschen mehr Geld für Miete und Einrichtung aus, als in Deutschland: Einbauküche, Schrankwände und massive Möbel gehören in fast allen Wohnungen zum Standard. Mit solchen Einrichtungsgegenständen, Elektronik, Kleidung und anderen Besitztümern kommt schnell eine beachtliche Summe zusammen - die es bei einem Schaden zu ersetzen gilt.

Wertsachen bei Versicherung berücksichtigen

Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Kunstgegenstände oder Antiquitäten sind meistens nur bis zu gewissen Höchstbeträgen mitversichert. "Hochwertige Haushalte benötigen gegebenenfalls spezielle Versicherungskonzepte", betont Dr. Jan-Peter Horst. Auch hier solle sich der Kunde vor Vertragsabschluss eingehend von seinem Versicherer über Sonderlösungen, beispielsweise eine Erhöhung der Wertsachengrenze, beraten lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen