Weltpremiere des Lexus LF-C2 auf der L.A. Auto Show 2014

Mittwoch, 19.11.2014 | Tags: Automodelle, Lexus
Die Studie eines sportlichen 2+2 sitzigen Roadsters deutet das künftige Design der Marke Lexus an.
Die Studie eines sportlichen 2+2 sitzigen Roadsters deutet das künftige Design der Marke Lexus an.
© Lexus

Sonnenschein, angenehme Temperaturen und kurvige Straßen bildeten die ideale Kulisse für das Lexus LF-C2 Konzeptfahrzeug, das heute auf der Los Angeles Auto Show sein Debüt feierte. Mit der Designstudie des 2+2 sitzigen Roadsters präsentiert Lexus eine Neuinterpretation dieser Fahrzeuggattung und gewährt zugleich einen Ausblick auf die künftige Ausprägung des Markendesigns, das emotional anspricht und gleichzeitig auf ein außergewöhnliches Fahrerlebnis verweist.

Die Wurzeln der Designstudie liegen im Styling puristischer Roadster, bei denen Fahrer und Passagiere ohne ein Dach über dem Kopf mit unmittelbarem Kontakt zur Umgebung dynamische Performance in ihrer ursprünglichen Ausprägung genießen können.

Das Karosseriedesign der Konzeptstudie ist geprägt vom Wechselspiel von konvexen und konkaven Formen. Aus kantigen, ebenen und geschwungenen Formen schufen die Lexus Designer eine harmonische Karosserieform, die das Erscheinungsbild des LF-C2 in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel und vom Lichteinfall variieren lässt – ein Effekt, der durch eine spezielle Lackierung noch an Intensität gewinnt.

Die Frontpartie des LF-C2 wird bestimmt durch eine experimentelle Ausprägung des Lexus typischen Diabolo-Kühlergrills, der von L-förmigen LED Scheinwerfern flankiert wird. Die pfeilförmige Silhouette der Studie offenbart eine dynamische Charakterlinie von der Front über die besonders flach angestellte A-Säule bis zum kurzen Heck. Lufteinlässe im Frontstoßfänger dienen der Kühlung der Bremsen und optimieren die Luftströmung im Dienste der Fahrstabilität. Durch kleinere Lufteinlässe im Bereich der Schweller strömt Luft zu den hinteren Bremsen und zum Heckdiffusor. Markante L-förmige Heckleuchten und vier verchromte Endrohre setzen Akzente am Heck des Konzeptfahrzeugs, das auf 20-Zoll Rädern im Fünfspeichen-Design rollt.

Im Interieur erwartet die Insassen eine luxuriöse Geräumigkeit, die hervorragend mit der sportlichen Eleganz des Exterieurs harmoniert. Die Armaturentafel präsentiert sich in funktionaler Klarheit mit einer übersichtlichen Instrumenteneinheit, einem zentralen Video-Display, das über ein Remote Touchpad in der Mittelkonsole bedient wird, sowie mit einer klassischen Analoguhr zwischen den zentralen Belüftungsdüsen. Ein Lenkrad mit dickem Lederkranz verweist ebenso auf die Performance des Roadsters wie die Sitze mit perfekter Passform.

Die Designer schufen im Innenraum des LF-C2 eine Atmosphäre aus Sportlichkeit und Sachlichkeit, die bereits beim ersten Kontakt alle Sinne anspricht. Weiß-graue Softtouch Lederoberflächen und LED Leuchten entlang der Unterkanten der Seitenfenster schaffen ein einladendes Ambiente, genau so, wie es der Vorstellung von Lexus von einem luxuriösen Roadster entspricht. 


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen