Welcher Bodenbelag verträgt sich mit der Fußbodenheizung? Effizienter und behaglicher heizen mit keramischen Fliesen

Feinsteinzeug-Bodenfliesen sind physikalisch bedingt ein idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung.
Feinsteinzeug-Bodenfliesen sind physikalisch bedingt ein idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Nordceram GmbH

(djd). Fußbodenheizungen gehören im Neubau schon fast zum Standard. Auch in der energetischen Altbausanierung werden sie häufig eingesetzt. Aus guten Gründen: Zum einen schenkt die Strahlungswärme einer Flächenheizung spürbar mehr Wohnbehaglichkeit als die Konvektionswärme herkömmlicher Heizungen. Zum anderen lässt die Fußbodenheizung mehr Gestaltungsfreiheit bei der Einrichtung zu, da keine Heizkörper Platz im Raum beziehungsweise "Stellflächen" beanspruchen.

Wahl des Bodenbelags beeinflusst die Energieeffizienz der Fußbodenheizung

Wie komfortabel und effizient die Fußbodenheizung im Alltag ist, hängt nicht zuletzt von der Wahl des Materials für den Bodenbelag ab. "Bedingt durch den äußerst geringen Wärmedurchgangswiderstand leiten keramische Fliesen die Wärme aus dem Heizsystem schnell und nahezu verlustfrei an die Bodenoberfläche", erklärt Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. Durch die geringen Wärmeverluste verbessert die Fliese die Effizienz der gesamten Heizungsanlage. Zugleich reduziert sie die Reaktionszeit bei Änderungen der Heiztemperatur, die viele Nutzer als störend empfinden, deutlich. So lässt sich die Raumtemperatur schneller an die Nutzerwünsche anpassen. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es mehr Hintergrundinfos zum Zusammenspiel von Fußbodenheizung und Fliesenbelägen.

Behagliches Raumklima und gesunde Raumluft

Unter den Bodenbelägen gibt es große Unterschiede, was die Wärmeleitungsfähigkeit und die Formstabilität angeht. Im Vergleich zu Fliesen sind einige andere Bodenbeläge keine besonders guten Wärmeleiter - und können darüber hinaus auf Veränderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit reagieren, sprich: sich ausdehnen oder zusammenziehen. Bei manchen Belägen kann die Erwärmung durch eine Fußbodenheizung außerdem dazu führen, dass im Material enthaltene Schadstoffe vermehrt ausdünsten. Die bei hohen Temperaturen gebrannte keramische Fliese bleibt dagegen dauerhaft formstabil und ist auf Dauer frei von Raumluftgiften jeglicher Art.

Aktuelles Fliesendesign setzt auf den Wohntrend Natur

Auf die Optik und Haptik von Naturmaterialien muss man beim Wohnen mit modernen Bodenfliesen nicht verzichten. Moderne Fliesenkollektionen bieten zum Beispiel zahlreiche Natursteindekore oder Holzoptiken, die dem Vorbild nicht nur täuschend ähnlich sehen, sondern sich durch dreidimensionale Maserungen und Oberflächenstrukturen auch so anfühlen. Moderne urbane Wohnkonzepte lassen sich ideal mit Beton- und Zementoptiken gestalten und sind im Zusammenspiel mit der Fußbodenheizung alles andere als kalt.

Wärmepumpen verwandeln die Fußbodenheizung im Sommer zur umweltfreundlichen Flächenkühlung

(djd). Fußbodenheizsysteme können nicht nur Wärme spenden, sondern im Sommer auch kühlen. Viele Wärmepumpensysteme bieten diese Möglichkeit, je nach eingesetzter Wärmepumptechnik gibt es verschiedene Kühlmethoden. Bei der passiven Kühlung wird beispielsweise Grundwasser direkt zum Kühlen genutzt. Bei der aktiven Kühlung arbeitet die Wärmepumpe - vereinfacht ausgedrückt - umgekehrt und erzeugt genau wie ein Kühlschrank Kälte. In beiden Fällen ist die Kühlwirkung im Raum umso besser, je geringer der Wärmedurchgangswiderstand des Bodenbelags ist. Ein Fliesenboden bewährt sich daher auch im Sommer. Unter www.deutsche-fliese.de gibt es dazu mehr Wissenswertes.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen