Valentinstag am 14. Februar: Mit originellen Geschenken die Liebe zeigen

Tags: Valentinstag
Mit einem passenden, individuellen Erlebnis-Geschenk kann man der Partnerin beziehungsweise dem Partner am Valentinstag auf kreative Art und Weise zeigen, wie sehr man sie oder ihn mag.
Mit einem passenden, individuellen Erlebnis-Geschenk kann man der Partnerin beziehungsweise dem Partner am Valentinstag auf kreative Art und Weise zeigen, wie sehr man sie oder ihn mag.
© djd/mydays.de

(djd). Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebe und der Liebenden. Mit einem Erlebnis-Geschenk kann man der Partnerin beziehungsweise dem Partner auf kreative Weise zeigen, wie sehr man sie oder ihn mag. Wer seinem Herzblatt zum Valentinstag eine besondere Freude machen will, aber noch uninspiriert ist, was er schenken soll, kommt im Internet - abseits von Kaufhausgedränge und Menschenmassen - auf neue Ideen.

Gemeinsamer Genuss kommt immer gut an

Kulinarische Präsente etwa kommen bei Genießern immer gut an. Das gilt besonders dann, wenn einzigartige und exotische Köstlichkeiten kredenzt werden. Beliebt bei Freunden und Freundinnen edler Tropfen sind Weinproben oder auch, je nach Gusto, Bier-, Gin- oder Whiskyverkostungen. Einen ganz besonderen Abend zu zweit kann man auch mit einem Erlebnisdinner feiern - beispielsweise als romantisches Candle-Light-Dinner, als Dinner im Dunkeln, in einer Pferdekutsche oder sogar bei einem rustikalen Ritteressen. Unzählige Anregungen für Geschenke zum Valentinstag gibt es etwa bei www.mydays.de, dem führenden Online-Anbieter für Erlebnisgeschenke.

Mag es der Partner eher ungewöhnlich, kann man ihn zu einem Grusel- oder Krimidinner einladen. Dabei handelt es sich nicht um ein normales Abendessen in einem gewöhnlichen Restaurant. Stattdessen werden Theaterstücke aufgeführt, die zum jeweiligen Thema passen. Bei einem Krimidinner lösen die Gäste einen Mordfall, während sie speisen. Und beim Gruseldinner treffen sie wie in einer Geisterbahn auf historische Gestalten, Romanfiguren und Spuk-Legenden. Krimi-Dinner werden über mydays etwa in der Hamburger Speicherstadt oder im Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin angeboten. Für Leckermäuler lohnt sich beispielsweise eine Reise nach Stuttgart zu einer Schokoladenverkostung - 17 süße Versuchungen kommen hier auf den Tisch.

Wellness, Städte-Trips und außergewöhnliche Übernachtungen

Auch entspannte Wochenend-Kurzurlaube oder Trips in pulsierende Metropolen lassen sich als unvergessliche Erlebnis-Geschenke zum Valentinstag verpacken. Ein Klassiker ist das Wellness-Wochenende, hier steht das gemeinsame Relaxen im Mittelpunkt, wo luxuriöse Spa-Bereiche und erholsame Wellnessbehandlungen den Alltag vergessen lassen. Ob Rosenblüten-Sprudelbad, Anti-Stress-Massage oder Aroma-Körperpeeling: Eine zum Valentinstag verschenkte Wellness-Auszeit zu zweit kann der Beziehung frische Impulse geben. Das gilt sicherlich auch dann, wenn man dem Partner eine außergewöhnliche Übernachtung schenkt - etwa auf einem Hausboot, im Baumhaus, in einem Liebesnest mit freiem Blick in den Sternenhimmel, in einem Original-Weinfass oder im mittelalterlichen Themenzimmer.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen