Saugen und gleichzeitig wischen: Die Stiftung Warentest nahm moderne "Akku-Saugwischer" unter die Lupe

Sonntag, 17.08.2025 |
Mit einem modernen, leistungsstarken Akku-Saugwischer kann man vor allem Zeit sparen, dann macht die Hausarbeit auch gleich mehr Spaß.
Mit einem modernen, leistungsstarken Akku-Saugwischer kann man vor allem Zeit sparen, dann macht die Hausarbeit auch gleich mehr Spaß.
© DJD/www.vorwerk.com/Stefanie Aumiller

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das vollwertige Saugen und gründliche Wischen in einem Arbeitsschritt erledigen. Man spart mit dem 2-in-1-Prinzip zudem Platz, hartnäckiger und fest sitzender Schmutz lässt sich einfacher entfernen, das Saugen und Wischen in einem Schritt sorgt für eine bessere Hygiene und wirkt sich außerdem positiv für Allergikerinnen und Allergiker aus.

Auf leistungsfähige Akkumodelle setzen

Modell mit Kabel oder Akku? Diese grundsätzliche Frage muss man sich vor dem Kauf eines Saugwischers stellen. Expertinnen und Experten raten zu Akkugeräten, denn diese sind im Gegensatz zu Modellen im Netzbetrieb flexibler einsetzbar, weil man nicht auf eine Steckdose angewiesen ist. Tipp: Bei der Anschaffung des Akkusaugwischers darauf achten, dass man keine Leistungseinbußen gegenüber einem Modell im Netzbetrieb in Kauf nehmen muss und dass der Akku bequem zu tauschen und extern aufladbar ist.

Akku-Saugwischer im Test: Basisgerät war auch 2023 schon einmal Sieger

Die Stiftung Warentest nahm im Sommer 2025 (Heftausgabe 7/2025) einige der auf dem Markt erhältlichen Saugwischer unter die Lupe. Testsieger wurde der Kobold VK7. Herzstück des innovativen Reinigungssystems ist das Basisgerät, das je nach Bedarf mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen individuell erweitert werden kann. Mit der Elektrobürste wird das Basisgerät zum leistungsstarken Akku-Staubsauger – ideal für die gründliche Reinigung aller Bodenbeläge. In Kombination mit dem Saugwischer-Aufsatz verwandelt es sich mit nur einem Click in einen vollwertigen Saugwischer, der Saugen und Wischen in einem Arbeitsschritt erledigt. So lässt sich das Gerät individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Im Sommer 2023 überzeugte bereits das Basisgerät in Verbindung mit der Elektrobürste als bester Akku-Staubsauger die Stiftung Warentest. Nun sichert sich der Saugwischer erneut den Testsieg. Erhältlich im Onlineshop unter www.vorwerk.de sowie in den bundesweit eigenen Vorwerk Stores oder über den Kobold Direktvertrieb.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen