Saugen und gleichzeitig wischen: Die Stiftung Warentest nahm moderne "Akku-Saugwischer" unter die Lupe

Sonntag, 17.08.2025 |
Mit einem modernen, leistungsstarken Akku-Saugwischer kann man vor allem Zeit sparen, dann macht die Hausarbeit auch gleich mehr Spaß.
Mit einem modernen, leistungsstarken Akku-Saugwischer kann man vor allem Zeit sparen, dann macht die Hausarbeit auch gleich mehr Spaß.
© DJD/www.vorwerk.com/Stefanie Aumiller

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das vollwertige Saugen und gründliche Wischen in einem Arbeitsschritt erledigen. Man spart mit dem 2-in-1-Prinzip zudem Platz, hartnäckiger und fest sitzender Schmutz lässt sich einfacher entfernen, das Saugen und Wischen in einem Schritt sorgt für eine bessere Hygiene und wirkt sich außerdem positiv für Allergikerinnen und Allergiker aus.

Auf leistungsfähige Akkumodelle setzen

Modell mit Kabel oder Akku? Diese grundsätzliche Frage muss man sich vor dem Kauf eines Saugwischers stellen. Expertinnen und Experten raten zu Akkugeräten, denn diese sind im Gegensatz zu Modellen im Netzbetrieb flexibler einsetzbar, weil man nicht auf eine Steckdose angewiesen ist. Tipp: Bei der Anschaffung des Akkusaugwischers darauf achten, dass man keine Leistungseinbußen gegenüber einem Modell im Netzbetrieb in Kauf nehmen muss und dass der Akku bequem zu tauschen und extern aufladbar ist.

Akku-Saugwischer im Test: Basisgerät war auch 2023 schon einmal Sieger

Die Stiftung Warentest nahm im Sommer 2025 (Heftausgabe 7/2025) einige der auf dem Markt erhältlichen Saugwischer unter die Lupe. Testsieger wurde der Kobold VK7. Herzstück des innovativen Reinigungssystems ist das Basisgerät, das je nach Bedarf mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen individuell erweitert werden kann. Mit der Elektrobürste wird das Basisgerät zum leistungsstarken Akku-Staubsauger – ideal für die gründliche Reinigung aller Bodenbeläge. In Kombination mit dem Saugwischer-Aufsatz verwandelt es sich mit nur einem Click in einen vollwertigen Saugwischer, der Saugen und Wischen in einem Arbeitsschritt erledigt. So lässt sich das Gerät individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Im Sommer 2023 überzeugte bereits das Basisgerät in Verbindung mit der Elektrobürste als bester Akku-Staubsauger die Stiftung Warentest. Nun sichert sich der Saugwischer erneut den Testsieg. Erhältlich im Onlineshop unter www.vorwerk.de sowie in den bundesweit eigenen Vorwerk Stores oder über den Kobold Direktvertrieb.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen