Unerwartet vielfältig: Erschwingliche, leckere und farbenfrohe Weine aus Bordeaux

Eine Käseauswahl und dazu ein feiner Rotwein - mehr ist nicht nötig für genussvolle Stunden.
Eine Käseauswahl und dazu ein feiner Rotwein - mehr ist nicht nötig für genussvolle Stunden.
© djd/Bordeaux/Favoreat Design/Daniel Lober

(djd). Mal soll es ein fruchtiger Rotwein zum Pastagericht sein, mal ein leichter Weißer für fröhliche Stunden mit den besten Freundinnen. Oder gerne auch mal etwas Prickelndes, um mit der Familie oder mit Freunden auf einen besonderen Anlass anzustoßen. Die Vielfalt der Weinwelt sorgt für Abwechslung und immer wieder neue Genussmomente. Hier gibt es Tipps für verschiedenste Gelegenheiten.

Rot oder weiß - eine Frage des Geschmacks

Moderne Rotweine bieten schon jung viel Trinkspaß und eignen sich auch zu Pizza, Pasta und Co. Aus Bordeaux etwa kommt eine große Auswahl geschmeidig-fruchtiger und unkomplizierter Rotweine. Als Begleitung zu leichten Salaten, vegetarischen Speisen, Fleisch oder sogar Fisch eröffnen sich damit ganz neue Geschmackswelten. Bei den Weißweinen aus dem französischen Anbaugebiet spielen die Rebsorten Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle die Hauptrolle. Die Weißen passen zu Salaten, Geflügel, asiatischen Speisen oder zu regionalem Ziegenkäse. "Sie sind reintönig, trocken, aromatisch und knackig, die Palette reicht von fruchtig-frisch bis hin zu strukturiert-elegant", weiß die Sommelière Radka Pölking. Dabei haben es die Winzer verstanden, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Weinwirtschaft für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anbau ein.

Rosarot in allen Facetten

In hellem Rosa, über Lachstöne bis hin zu kräftigem Himbeerrot setzen Rosé-Weine farbliche Akzente. Ihren Charme versprühen sie mit Noten von rosa Grapefruit und saftigen Beeren. Sie bilden eine genussreiche Kombination mit gegrilltem Fleisch, Fisch, aber auch mit Gemüse oder Desserts. Tipp: jung trinken und nicht länger als ein Jahr lagern. Der Schaumwein Crémant gilt zudem als Spezialität und kann bei fast jeder Gelegenheit eingeschenkt werden. Es gibt ihn in Weiß und Rosé, ob als Aperitif oder als Speisenbegleiter.

Der passende Tropfen zum süßen Abschluss

Weine aus dem Anbaugebiet Sauternes im Süden von Bordeaux haben wiederum einen guten Ruf als edle Süßweine. Sie werden aus Trauben erzeugt, die sehr spät gelesen werden, und bereits von Botrytis, einem Edelfäule-Pilz, überzogen sind. Auch aus Appellationen wie Cadillac, Cérons oder Sainte-Croix-du-Mont kommen süße Tropfen von goldener Farbe und großem Aromenreichtum. Sie passen zu gebratenem Hühnchen, als Dessertwein zu Nachspeisen oder zu einer Käseplatte.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen