Unerwartet vielfältig: Erschwingliche, leckere und farbenfrohe Weine aus Bordeaux

Eine Käseauswahl und dazu ein feiner Rotwein - mehr ist nicht nötig für genussvolle Stunden.
Eine Käseauswahl und dazu ein feiner Rotwein - mehr ist nicht nötig für genussvolle Stunden.
© djd/Bordeaux/Favoreat Design/Daniel Lober

(djd). Mal soll es ein fruchtiger Rotwein zum Pastagericht sein, mal ein leichter Weißer für fröhliche Stunden mit den besten Freundinnen. Oder gerne auch mal etwas Prickelndes, um mit der Familie oder mit Freunden auf einen besonderen Anlass anzustoßen. Die Vielfalt der Weinwelt sorgt für Abwechslung und immer wieder neue Genussmomente. Hier gibt es Tipps für verschiedenste Gelegenheiten.

Rot oder weiß - eine Frage des Geschmacks

Moderne Rotweine bieten schon jung viel Trinkspaß und eignen sich auch zu Pizza, Pasta und Co. Aus Bordeaux etwa kommt eine große Auswahl geschmeidig-fruchtiger und unkomplizierter Rotweine. Als Begleitung zu leichten Salaten, vegetarischen Speisen, Fleisch oder sogar Fisch eröffnen sich damit ganz neue Geschmackswelten. Bei den Weißweinen aus dem französischen Anbaugebiet spielen die Rebsorten Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle die Hauptrolle. Die Weißen passen zu Salaten, Geflügel, asiatischen Speisen oder zu regionalem Ziegenkäse. "Sie sind reintönig, trocken, aromatisch und knackig, die Palette reicht von fruchtig-frisch bis hin zu strukturiert-elegant", weiß die Sommelière Radka Pölking. Dabei haben es die Winzer verstanden, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Weinwirtschaft für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anbau ein.

Rosarot in allen Facetten

In hellem Rosa, über Lachstöne bis hin zu kräftigem Himbeerrot setzen Rosé-Weine farbliche Akzente. Ihren Charme versprühen sie mit Noten von rosa Grapefruit und saftigen Beeren. Sie bilden eine genussreiche Kombination mit gegrilltem Fleisch, Fisch, aber auch mit Gemüse oder Desserts. Tipp: jung trinken und nicht länger als ein Jahr lagern. Der Schaumwein Crémant gilt zudem als Spezialität und kann bei fast jeder Gelegenheit eingeschenkt werden. Es gibt ihn in Weiß und Rosé, ob als Aperitif oder als Speisenbegleiter.

Der passende Tropfen zum süßen Abschluss

Weine aus dem Anbaugebiet Sauternes im Süden von Bordeaux haben wiederum einen guten Ruf als edle Süßweine. Sie werden aus Trauben erzeugt, die sehr spät gelesen werden, und bereits von Botrytis, einem Edelfäule-Pilz, überzogen sind. Auch aus Appellationen wie Cadillac, Cérons oder Sainte-Croix-du-Mont kommen süße Tropfen von goldener Farbe und großem Aromenreichtum. Sie passen zu gebratenem Hühnchen, als Dessertwein zu Nachspeisen oder zu einer Käseplatte.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen