Teutoburger Wald: Von Landesgartenschau zu Landesgartenschau

Samstag, 28.02.2015 | Tags: Teutoburger Wald, Deutschland
Der sehenswerte Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe bereitet sich bereits auf die Landesgartenschau im Jahr 2017 vor.
Der sehenswerte Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe bereitet sich bereits auf die Landesgartenschau im Jahr 2017 vor.
© djd/Teutoburger Wald

(djd/pt). Doppelt und noch öfter hält bekanntlich besser: Daher zeigt sich die Urlaubsregion Teutoburger Wald in wenigen Jahren bereits zum wiederholten Male von ihrer grünen und blühenden Seite. Nach der Landesgartenschau 2008 in Rietberg folgt im Jahr 2017 das nächste große Gartenfest in Bad Lippspringe. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen - aber auch außerhalb einer solchen Großveranstaltung hält die Region jede Menge Natur und Grün für Erholungssuchende bereit. Unter www.teutoburgerwald.de/premium gibt es mehr Informationen und zahlreiche Anregungen für abwechslungsreiche Tage im "Teuto".

Ausflugsziel für die ganze Familie

Auch wenn jede Landesgartenschau nur einige Monate lang geöffnet ist, hinterlässt sie mit ihren neu angelegten Parks doch nachhaltige Spuren. Ein gutes Beispiel dafür ist Rietberg, unweit von Gütersloh gelegen. Bis heute sind die hier neu entstandenen grünen Inseln ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Im 40 Hektar großen Gartenschaupark ist für viel Abwechslung gesorgt - mit großzügigen Seenlandschaften und verschiedenen Themengärten. Neben Blumenliebhabern haben auch die kleinen Besucher ihre Freude, etwa auf den Abenteuer- und Wasserspielplätzen. Währenddessen können sich die Eltern im 12.000 Quadratmeter großen Klimapark über Themen rund um den Umweltschutz und Klimawandel informieren. Der Mastholter See im Süden der Kommune ist für Aktivurlauber ein attraktives Freizeit-Ziel. Naturliebhaber kommen bei Ausflügen ins Steinhorster Becken auf ihre Kosten. Kulturfreunde wiederum können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besuchen, beispielsweise die St. Margareta-Kirche, das älteste Gotteshaus in Rietberg, oder die Abtei Varensell.

Natürlich schön: Die Landesgartenschau in Bad Lippspringe

Die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe (LGS) ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Zum einen ist sie die erste Gartenschau in Nordrhein-Westfalen, die vor einer Waldkulisse stattfinden wird. Zum anderen ist die Kurstadt der bislang kleinste Ort, der die beliebte Großveranstaltung ausrichten wird. Eine weitere Besonderheit ist die direkte Verbindung zwischen Innenstadt und Kurwald, die ein bislang einmaliges Szenario für die Landesgartenschau darstellt.

Neben der besonderen Kulisse des Kurwaldes können sich die Besucher der LGS in Bad Lippspringe auf eine außergewöhnliche Interpretation der klassischen Zutaten einer Gartenschau freuen. Im Kurpark und auf zahlreichen Lichtungen im Kurwald warten im Jahr 2017 wahre Blütenexplosionen auf die Gäste. Blumenschauen und Themengärten sind die zentrale Attraktion auf dem 30 Hektar großen Gelände. Mit der Präsentation ätherischer Gärten betont Bad Lippspringe zudem seine Ausrichtung als moderner Gesundheitsstandort.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen