• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Süß, saftig, reich an Vitaminen - zum Reinbeißen: Rezepttipps mit einer ganz besonderen Kiwi aus Neuseeland

Süß, saftig, reich an Vitaminen - zum Reinbeißen: Rezepttipps mit einer ganz besonderen Kiwi aus Neuseeland

Dienstag, 19.09.2023 |
In der Poke Bowl mit Kiwis, Nudeln, Lachs und Ponzu-Sauce sind sowohl die traditionellen grünen Früchte als auch ihre Schwestern mit dem leuchtend-gelben Fruchtfleisch enthalten.
In der Poke Bowl mit Kiwis, Nudeln, Lachs und Ponzu-Sauce sind sowohl die traditionellen grünen Früchte als auch ihre Schwestern mit dem leuchtend-gelben Fruchtfleisch enthalten.
© DJD/Zespri

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr Vitamin C als die meisten anderen Früchte. Das Besondere: Sie hat eine dünne, glatte und essbare Schale, man kann also einfach hineinbeißen. Man kann sie aber auch schälen und für eine Bowl oder Smoothie in Würfel schneiden. Auf www.zespri.com finden sich leckere Rezeptideen, die Kiwi lässt sich vielfältig zubereiten.

Poke Bowl mit Zespri Kiwis, Nudeln, Lachs und Ponzu-Sauce

Zutaten (für 4 Portionen):

Für die Bowl: 200 g Reisnudeln, 400 g Lachsfilet, 1 mittelgroße Zucchini, 4 Möhren, 1 Rote Beete, gekocht, 1 Avocado, 2 Zespri Green Kiwis, 2 Zespri SunGold Kiwis, 2 Knoblauchzehen, 20 ml Olivenöl, eine Prise gemahlener Chili, einige Stängel frischer Koriander, schwarzer Sesam, 1 Limette, Salz, Pfeffer Für die Sauce: 25 g Limettensaft, 50 g Reisessig, 30 g Sojasauce, 10 g Mirin oder ein anderer Reiswein Zubereitung: Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Danach Zucchini und Möhren waschen, Möhren schälen und alles mit einem Kartoffelschäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Zucchini- und Möhrenstreifen 2 Min. in kochendem Wasser blanchieren, danach mit kaltem Wasser abschrecken. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, fein gehackten Knoblauch hinzufügen. Zucchini- und Möhrenstreifen in die Pfanne geben, bevor der Knoblauch braun wird. Einige Minuten bei schwacher Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Reisnudeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser nach Anleitung kochen. Gut abtropfen lassen. Lachsfilet in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Avocado schälen und in Stücke schneiden. Rote Beete würfeln. Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini- und Möhrenstreifen zusammen mit den Reisnudeln in eine Schüssel geben. Mit Kiwi, Rote Beete, Avocado und Lachs garnieren. Sauce darüber gießen. Chili, Sesam und Koriander darüber streuen und mit Limettenschnitzen servieren.

Kiwi-Apfel Smoothie

Zutaten: 4 Zespri SunGold Kiwis, 2 Äpfel, 1 Banane, 1/2 Limette.

Zubereitung: Früchte schälen und in Würfel schneiden. Die geschnittenen Früchte in den Mixer geben und für einige Sekunden mixen. Dann mit Limettensaft beträufeln und etwas umrühren. Fertigen Smoothie in Gläser füllen.

Die Firma Zespri hat ihren Sitz in Mount Maunganui Neuseeland. Das Unternehmen ist zu 100 % im Besitz von ehemaligen und aktuellen Kiwi-Anbauern.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen

Nach dem Spaziergang am windigen Südstrand schmeckt der Ostfriesentee umso besser.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

Stadt und Watt: In Wilhelmshaven liegen Meer und Museen nah beieinander

(DJD). Der Herbst bringt Wilhelmshavens kontrastreiche Highlights zum Strahlen: Beim Spaziergang am Südstrand bekommen die Urlauber in der steifen Nordseebrise rote Wangen und der heiße Ostfriesentee schmeckt danach umso besser. Die tief stehende Sonne zaubert magische Lichteffekte auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke, als größte stählerne Drehbrücke in... weiterlesen