• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Freitag, 28.11.2014 | Tags: Deutschland
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland

(djd/pt). Hinter den Deichen, nur ein Stück unterhalb der rauen Nordseeküste, versteckt sich ein nahezu unbekanntes Urlaubsparadies. Hier, wo man überall mit einem freundlichen "Moin" begrüßt wird und sich der Himmel endlos über grüne Wiesen spannt, lädt das Südliche Ostfriesland zur Entdeckungsreise ein. Es gibt verträumte Dörfer und lebhafte Städtchen an der Ems zu erkunden, Schlösser, Mühlen, historische Kirchen und viele Museen. Aktivurlauber können sich beim Paddeln auf den vielen Kanälen oder beim Radeln austoben.

Radtouren, Schwarzbunte und Ostfriesentee

Fahrradfreunde können auf dem mehr als 1.000 Kilometer langen Radwegenetz, der Deutschen Fehnroute oder der Internationalen Dollard Route die Ferienregion ganz unmittelbar erleben. Die Pedalritter sausen vorbei an windzerzausten Bäumen, den typischen weißen Holzklappbrücken und passieren die schwarzbunten Kühe am Wegesrand. Zwischendurch stärkt man sich mit Ostfriesentee, süßem Krinstuut oder frischem Fisch und lernt so die unverwechselbare ostfriesische Gastfreundschaft kennen.

Noch mehr Abwechslung bietet das quirlige Leer bei einem Bummel durch die malerische Altstadt oder einem Abstecher ins zweitgrößte Miniaturland Deutschlands. Das Jahrhundertbauwerk Emsperrwerk und das Wasserschloss Evenburg bringen Besucher zum Staunen. Unterkünfte sind leicht gefunden. Da die Region noch ein Insidertipp ist, kann man ausgesprochen günstig übernachten. Die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" bietet einen kostenlosen Buchungsservice, organsiert Gruppenreisen, Rad- oder Bustouren. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de oder unter Tel. 0491/91969610.

Wasserfreuden garantiert

Wasserratten kommen im Südlichen Ostfriesland ebenfalls auf ihre Kosten - im Boot, beim Angeln, in einem der Badeseen oder Freizeitbäder. Bei "Schietwetter" relaxt man mit einer Runde Wellness im Thermalbad Fontana in Bad Nieuweschans, 20 Minuten von Leer entfernt. Und wer das Reizklima der Nordsee noch unmittelbarer erleben möchte, macht einen Ausflug ins Fischerdorf Ditzum oder setzt über auf die Insel Borkum.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen