• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Freitag, 28.11.2014 | Tags: Deutschland
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland

(djd/pt). Hinter den Deichen, nur ein Stück unterhalb der rauen Nordseeküste, versteckt sich ein nahezu unbekanntes Urlaubsparadies. Hier, wo man überall mit einem freundlichen "Moin" begrüßt wird und sich der Himmel endlos über grüne Wiesen spannt, lädt das Südliche Ostfriesland zur Entdeckungsreise ein. Es gibt verträumte Dörfer und lebhafte Städtchen an der Ems zu erkunden, Schlösser, Mühlen, historische Kirchen und viele Museen. Aktivurlauber können sich beim Paddeln auf den vielen Kanälen oder beim Radeln austoben.

Radtouren, Schwarzbunte und Ostfriesentee

Fahrradfreunde können auf dem mehr als 1.000 Kilometer langen Radwegenetz, der Deutschen Fehnroute oder der Internationalen Dollard Route die Ferienregion ganz unmittelbar erleben. Die Pedalritter sausen vorbei an windzerzausten Bäumen, den typischen weißen Holzklappbrücken und passieren die schwarzbunten Kühe am Wegesrand. Zwischendurch stärkt man sich mit Ostfriesentee, süßem Krinstuut oder frischem Fisch und lernt so die unverwechselbare ostfriesische Gastfreundschaft kennen.

Noch mehr Abwechslung bietet das quirlige Leer bei einem Bummel durch die malerische Altstadt oder einem Abstecher ins zweitgrößte Miniaturland Deutschlands. Das Jahrhundertbauwerk Emsperrwerk und das Wasserschloss Evenburg bringen Besucher zum Staunen. Unterkünfte sind leicht gefunden. Da die Region noch ein Insidertipp ist, kann man ausgesprochen günstig übernachten. Die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" bietet einen kostenlosen Buchungsservice, organsiert Gruppenreisen, Rad- oder Bustouren. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de oder unter Tel. 0491/91969610.

Wasserfreuden garantiert

Wasserratten kommen im Südlichen Ostfriesland ebenfalls auf ihre Kosten - im Boot, beim Angeln, in einem der Badeseen oder Freizeitbäder. Bei "Schietwetter" relaxt man mit einer Runde Wellness im Thermalbad Fontana in Bad Nieuweschans, 20 Minuten von Leer entfernt. Und wer das Reizklima der Nordsee noch unmittelbarer erleben möchte, macht einen Ausflug ins Fischerdorf Ditzum oder setzt über auf die Insel Borkum.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen