Studieren mit Weitblick: Krisensicher auf die Zukunft vorbereiten

Nach den außergewöhnlichen Abiturumständen fordern die Schulabsolventen jetzt stabile Studienbedingungen.
Nach den außergewöhnlichen Abiturumständen fordern die Schulabsolventen jetzt stabile Studienbedingungen.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). Abitur 2020 - eine ganz besondere Herausforderung, von der alle Beteiligten noch in Jahren sprechen werden. Innerhalb kürzester Zeit wich aufgrund der Corona-Pandemie jahrelange Vorbereitung größter Unsicherheit. Wer dies miterlebt hat, der möchte etwas Vergleichbares nicht so bald wieder erleben. Auch an vielen Universitäten konnte der Lehrbetrieb nicht aufrechterhalten werden. Aber es waren nicht alle Hochschulen gleichermaßen betroffen. Ein Studium, das krisensicher absolviert werden kann, bietet etwa die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf an. Durch die Spezialisierung auf Fernunterricht mit modernen Lehrmethoden startete sie auch in diesen speziellen Zeiten im April regulär ins Sommersemester. Seit ihrer Gründung vor sieben Jahren setzt die Hochschule auf den Blended-Learning-Ansatz. Das heißt: Web Based Training, IST-App, Online-Vorlesungen und Studienhefte, die jederzeit digital abrufbar sind, bilden den Rahmen in vier zeitgemäßen Fachbereichen. Das Studium wird so größtenteils zeit- und ortsunabhängig durchführbar. Damit können zum Beispiel auch Reisepläne, die wegen Corona verschoben werden mussten, zu einem späteren Zeitpunkt ohne Problem realisiert werden.

Spannende Branchen - individuelle Betreuung

"Fitness & Gesundheit", "Kommunikation & Wirtschaft", "Sport & Management" sowie "Tourismus & Hospitality" bieten hochaktuelle Bachelor- und Masterstudiengänge, die praxisnah auf den Beruf vorbereiten. Vertiefende Präsenzphasen werden von Experten aus den jeweiligen Bereichen geleitet und sind insbesondere für das frühzeitige Netzwerken von essenzieller Bedeutung. Alle Studiengänge der IST-Hochschule zeichnen sich durch einen hohen Anteil an fachspezifischen Inhalten aus - und das vom ersten Semester an. Sie bereiten die Studierenden auf anspruchsvolle Positionen in spannenden Branchen vor. Für die individuelle Betreuung stehen Professoren, Dozenten und das Team der Hochschule jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Reinschnuppern leicht gemacht

Einen Eindruck von den Lehrinhalten der IST-Hochschule können Neugierige über das "Studium für alle" gewinnen. Kostenfrei und ohne komplizierte Anmeldung können Interessierte dort ausgewählte Inhalte aus allen Fachbereichen einsehen. Über die Seite www.ist.de/studiumfueralle erfahren sie alles, was sie für den Login wissen müssen. Unmittelbar danach haben sie damit Zugriff auf den Studienbereich und können zeitlich flexibel und frei nach den eigenen Vorlieben auf das Angebot zugreifen. Alle Informationen zu den Studiengängen der IST-Hochschule erhalten Interessierte direkt unter www.ist-hochschule.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen