• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Stressfrei in die erste eigene Bude: Studenten und Berufsanfänger sollten ihr Budget checken

Stressfrei in die erste eigene Bude: Studenten und Berufsanfänger sollten ihr Budget checken

Studenten und Berufsanfänger sind stolz auf ihre erste eigene Wohnung. Eine solide Finanzplanung schützt dabei vor bösen Überraschungen.
Studenten und Berufsanfänger sind stolz auf ihre erste eigene Wohnung. Eine solide Finanzplanung schützt dabei vor bösen Überraschungen.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Goodbye Schule, hallo Leben: Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche starten zukünftige Studenten und Berufsanfänger in einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Für viele ist damit auch eine räumliche Veränderung verbunden - raus aus dem vertrauten Umfeld in eine neue Stadt und aus dem Elternhaus hinein in die ersten eigenen vier Wände. Ob Appartement oder kleines Zimmer in einer Wohngemeinschaft - auf die neue Selbstständigkeit sind alle stolz. Allerdings bedeutet das auch, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen, vieles zu organisieren und dabei zum ersten Mal viel Verantwortung für sich selbst zu tragen - auch in finanzieller Hinsicht.

Wie teuer darf die Wohnung sein?

Die erste eigene Wohnung soll natürlich urgemütlich und modern eingerichtet sein. Manch einer spekuliert zusätzlich noch auf ein eigenes Auto oder will demnächst vom Selbstverdienten auch wieder verreisen. Damit einem die Pläne und Ausgaben nicht über den Kopf wachsen, ist es wichtig, von vornherein für einen guten finanziellen Durchblick zu sorgen. "Die monatlichen Wohnkosten für junge Haushaltsgründer können durchaus die Hälfte des verfügbaren Budgets ausmachen", erklärt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt: "Neben der Kaltmiete kommen noch Kosten für Heizung, Strom, Internet, Wasser und Abwasser, Straßenreinigung und Müllabfuhr hinzu." Der erste Schritt zu einer soliden Finanzplanung ist es, sich einen Überblick über die regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. So ergibt sich schnell, wie viel jeden Monat zum Leben bleibt. Umfassende Informationen dazu bietet der Budgetkompass für junge Haushalte, der kostenfrei unter www.geldundhaushalt.de oder unter der Telefonnummer 030-20455818 bestellbar ist. Auf kompakten 50 Seiten erfahren Berufsstarter und Erstsemester alles, was sie wissen müssen, um finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Von der Budgetplanung über Steuern und Versicherungen bis zu Nebenjobs ist alles leicht verständlich erklärt und mit nützlichen Tipps angereichert, damit sie die Finanzen im Griff behalten.

Kostenfreie Checkliste rund um den Umzug

Mit einem Eimer Farbe und zwei, drei Umzugskartons ist es meist nicht getan. Auch rund um den Umzug ist viel zu organisieren und zu planen. Der Beratungsdienst bietet auf seiner Webseite dazu eine kostenfreie, praktische Umzug-Checkliste, die man Punkt für Punkt abarbeiten kann. Sie ist unter www.s.de/z71 kostenfrei herunterladbar. Der Weg zum Einwohnermeldeamt gehört ebenso dazu wie Strom- und Internetanschluss oder die Anmeldung zum Rundfunkbeitrag. Außerdem sind vom Arbeitgeber über die Bank bis zur Familienkasse alle aufgelistet, die man rechtzeitig über die neue Adresse informieren sollte.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen