Steckt mehr drin als gedacht: Die Erdnuss wird oft unterschätzt - Rezeptideen und unbekannte Fakten

Oft unterschätzt: Erdnüsse gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu, da sie viele für den Körper wertvolle Stoffe enthalten. Dem veganen Curry verleihen sie zusätzliche leckere Aromen.
Oft unterschätzt: Erdnüsse gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu, da sie viele für den Körper wertvolle Stoffe enthalten. Dem veganen Curry verleihen sie zusätzliche leckere Aromen.
© djd/ültje GmbH

(djd). Einfach nur ein leckerer Snack für zwischendurch? Das ist die Erdnuss allemal. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, dass in der Erdnuss viele wertvolle Stoffe stecken, die der Körper zur Erhaltung verschiedener Funktionen braucht. Damit sind Erdnüsse nicht nur ein knackiger, sondern obendrein noch ein empfehlenswerter Genuss.

Vier unbekannte Fakten rund um die Erdnuss

In Erdnüssen steckt so einiges drin, was wichtig für unseren Körper ist. So enthalten zum Beispiel 100 Gramm Erdnüsse über die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis Magnesium. Dies trägt zu einer besseren Leistungsfähigkeit der Nerven und des Gehirns bei. Selbst herstellen kann unser Körper den Mineralstoff aber nicht. Er ist darauf angewiesen, Magnesium über die Nahrung aufzunehmen. Niacin - auch als Vitamin B3 bekannt - ist wichtig für eine elastische Haut. Auch in dieser Hinsicht erweisen sich Erdnüsse als ein echter Power-Snack: 100 Gramm der Kerne decken bereits 109 Prozent des täglichen Niacin-Bedarfs ab. Zudem sind Erdnüsse auch reich an Zink. Mit nur 100 Gramm ist der Tagesbedarf an Zink bereits zu einem Drittel gedeckt. Mit Zink bewahrt man in stressigen Situationen das innere Gleichgewicht.

Protein für starke Muskeln und Fitness

Was viele gar nicht wissen: Botanisch ist die Erdnuss keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Ihr Nährwertprofil ist deshalb teilweise noch wertvoller als das anderer Nüsse - zum Beispiel bei Proteinen. Als Proteinquelle liefern 100 Gramm Erdnüsse bereits über 25 Gramm des wertvollen Bausteins. Proteine helfen dabei, die Muskelmasse zu erhalten. Keine Überraschung, dass Sportler oft eine Tüte Erdnüsse in der Tasche haben.

Frisch und gesund kochen: Veganes Curry mit Erdnüssen

Erdnüsse lassen sich einfach so snacken - oder kreativ in der Küche verwenden. Wie wäre es beispielsweise mit einem veganen Curry?

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 300 g Buchweizen
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Babyspinat
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g ültje Erdnüsse, gesalzen
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 600 ml Kokosmilch
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 EL gehackte Kräuter, zum Beispiel glatte Petersilie

 

Zubereitung:

  1. Buchweizen abbrausen und in gesalzenem Wasser 15 Minuten garen. In ein Sieb abgießen und kalt abbrausen. Abtropfen lassen und beiseitestellen.
  2. Spinat waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln abziehen, in Streifen schneiden und in einem Topf in Olivenöl ca. 2 Minuten braten. Currypaste zugeben und mit Kokosmilch ablöschen. Alles 4-5 Minuten köcheln lassen. Spinat und Buchweizen ins Curry geben und weitere 3-4 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Curry mit Erdnüssen und Kräutern bestreut servieren.

 

"Energiebälle" für zwischendurch

(djd). Ein leichter und gleichzeitig kraftspendender Snack sind die selbstgemachten "Energiebälle" mit Erdnüssen.

Zutaten (für ca. 20 Stück):

  • 60 g ültje Erdnüsse, gesalzen
  • 40 g getrocknete Datteln
  • 40 g getrocknete Aprikosen
  • 60 g zarte Haferflocken
  • 80 g flüssiger Honig
  • 5 EL Chiasamen

 

Zubereitung:

  1. Erdnüsse in einem Standmixer grob zerkleinern. Datteln und Aprikosen fein hacken. Alles mit Haferflocken und Honig gut vermischen und die Masse ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Chiasamen auf einen tiefen Teller geben. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen etwa 20 Bällchen formen, in den Chiasamen wälzen und servieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen