Sonnenplatz mit Ausblick: Gläserne Balkone verbinden Eleganz mit praktischem Nutzen

Eine gläserne Balkonbrüstung erlaubt ungestörte Ausblicke - und wird selbst zu einem attraktiven Blickfang an der Fassade.
Eine gläserne Balkonbrüstung erlaubt ungestörte Ausblicke - und wird selbst zu einem attraktiven Blickfang an der Fassade.
© djd/GUARDI GmbH

(djd). Nichts wie raus an die frische Luft. Bei sonnigem Wetter avanciert der Balkon zum Lieblingsplatz der ganzen Familie. Wohnlichkeit steht auch hier an erster Stelle - wuchtige Geländer oder geschlossene Balkonblenden jedoch können die Gemütlichkeit empfindlich beeinträchtigen. Beliebt sind bei vielen Bauherren und Modernisierern stattdessen transparente Balkongeländer aus Glas: Sie ermöglichen den freien Ausblick, lassen den Balkon leichter und großzügiger wirken - und unterstreichen zudem den wertigen Eindruck einer modernen Architektur und Fassadengestaltung.

Robuster und wetterfester Blickfang

Die maximale Transparenz mit einer gläsernen Balkonabdeckung lässt den gesamten Außenbereich am Haus gleich viel heller und freundlicher erscheinen. Die Sicherheit ist dabei selbstverständlich gewährleistet, so bestehen etwa die Elemente des Glasbalkons von Guardi grundsätzlich aus Verbundsicherheitsglas, ähnlich wie die Windschutzscheibe des Autos. Somit kann es nicht in Scherben zerfallen und ist verletzungssicher. Zugleich fördern die Glasscheiben wirksam den Windschutz sowie die Schalldämmung auf dem Balkon. Die Lösung ist aber nicht nur robust und funktional, sondern auch optisch ein Gewinn - gerade für die moderne Architektur mit großen Glasflächen und klaren kubischen Formen. In Verbindung etwa mit den hochwertigen Aluminiumzäunen desselben Herstellers erhält die Außenhülle des Gebäudes eine zeitlos-elegante Optik. Unter www.guardi.de gibt es zahlreiche Gestaltungsbeispiele, Videos und eine Kontaktmöglichkeit.

Transparenter Durchblick oder Sichtschutz mit Milchglas

Wer großen Wert auf Sichtschutz auf einem gleichzeitig hellen Balkon legt, kann sich für eine Milchglasvariante entscheiden. Sie schützt vor unerwünschten Blicken. Auch hinsichtlich der Glaskonstruktion kann der Hausbesitzer individuell wählen - zwischen einem Ganzglassystem ohne Steher dazwischen, bei dem das Glas in einer Bodenschiene befestigt wird, oder der klassischen Variante mit Steher, diese eignet sich besonders für eine einfache Montage und Nachrüstung. Neben rundem oder eckigem Handlauf, der modernen Variante, kann man als Abschluss auch eine Abdeckleiste wählen, die direkt auf das Glas aufgesetzt wird.

Ausgezeichnetes Design

(djd). Auch Fachleute sind von den Möglichkeiten eines transparenten Glasbalkons überzeugt. So hat etwa das System des österreichischen Herstellers Guardi gleich drei Gütesiegel beim renommierten Plus X Award 2019 gewonnen - in den Kategorien High Quality, Design und Bedienkomfort. Der Award gilt als einer der wichtigsten Innovationspreise für Technologie, Sport und Lifestyle. Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen