Sonnenplatz mit Ausblick: Gläserne Balkone verbinden Eleganz mit praktischem Nutzen

Eine gläserne Balkonbrüstung erlaubt ungestörte Ausblicke - und wird selbst zu einem attraktiven Blickfang an der Fassade.
Eine gläserne Balkonbrüstung erlaubt ungestörte Ausblicke - und wird selbst zu einem attraktiven Blickfang an der Fassade.
© djd/GUARDI GmbH

(djd). Nichts wie raus an die frische Luft. Bei sonnigem Wetter avanciert der Balkon zum Lieblingsplatz der ganzen Familie. Wohnlichkeit steht auch hier an erster Stelle - wuchtige Geländer oder geschlossene Balkonblenden jedoch können die Gemütlichkeit empfindlich beeinträchtigen. Beliebt sind bei vielen Bauherren und Modernisierern stattdessen transparente Balkongeländer aus Glas: Sie ermöglichen den freien Ausblick, lassen den Balkon leichter und großzügiger wirken - und unterstreichen zudem den wertigen Eindruck einer modernen Architektur und Fassadengestaltung.

Robuster und wetterfester Blickfang

Die maximale Transparenz mit einer gläsernen Balkonabdeckung lässt den gesamten Außenbereich am Haus gleich viel heller und freundlicher erscheinen. Die Sicherheit ist dabei selbstverständlich gewährleistet, so bestehen etwa die Elemente des Glasbalkons von Guardi grundsätzlich aus Verbundsicherheitsglas, ähnlich wie die Windschutzscheibe des Autos. Somit kann es nicht in Scherben zerfallen und ist verletzungssicher. Zugleich fördern die Glasscheiben wirksam den Windschutz sowie die Schalldämmung auf dem Balkon. Die Lösung ist aber nicht nur robust und funktional, sondern auch optisch ein Gewinn - gerade für die moderne Architektur mit großen Glasflächen und klaren kubischen Formen. In Verbindung etwa mit den hochwertigen Aluminiumzäunen desselben Herstellers erhält die Außenhülle des Gebäudes eine zeitlos-elegante Optik. Unter www.guardi.de gibt es zahlreiche Gestaltungsbeispiele, Videos und eine Kontaktmöglichkeit.

Transparenter Durchblick oder Sichtschutz mit Milchglas

Wer großen Wert auf Sichtschutz auf einem gleichzeitig hellen Balkon legt, kann sich für eine Milchglasvariante entscheiden. Sie schützt vor unerwünschten Blicken. Auch hinsichtlich der Glaskonstruktion kann der Hausbesitzer individuell wählen - zwischen einem Ganzglassystem ohne Steher dazwischen, bei dem das Glas in einer Bodenschiene befestigt wird, oder der klassischen Variante mit Steher, diese eignet sich besonders für eine einfache Montage und Nachrüstung. Neben rundem oder eckigem Handlauf, der modernen Variante, kann man als Abschluss auch eine Abdeckleiste wählen, die direkt auf das Glas aufgesetzt wird.

Ausgezeichnetes Design

(djd). Auch Fachleute sind von den Möglichkeiten eines transparenten Glasbalkons überzeugt. So hat etwa das System des österreichischen Herstellers Guardi gleich drei Gütesiegel beim renommierten Plus X Award 2019 gewonnen - in den Kategorien High Quality, Design und Bedienkomfort. Der Award gilt als einer der wichtigsten Innovationspreise für Technologie, Sport und Lifestyle. Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen