So hat der Husten das Nachsehen: Mehrfach aktiv gegen belastende Erkältungssymptome

Befreit durchatmen: Mit der richtigen Strategie bekommt man Husten schnell wieder in den Griff.
Befreit durchatmen: Mit der richtigen Strategie bekommt man Husten schnell wieder in den Griff.
© djd/Sanofi-Aventis/Mucosolvan

(djd). Erst kribbelt und kratzt es im Hals, dann kommt unangenehmer Hustenreiz auf - so oder ähnlich beginnt der typische Erkältungshusten. Er belastet einen selbst und das Umfeld dazu, lässt einfach nicht zur Ruhe kommen und raubt jede Kraft. Ursache sind Erkältungsviren, die in der Anfangsphase dafür sorgen, dass sich die Atemwegsschleimhäute entzünden. Dies äußert sich üblicherweise zu Beginn durch ständigen trockenen Reizhusten. Im weiteren Verlauf wandern die Erreger eine Etage tiefer in die Bronchien, wo die entzündlichen Reaktionen die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege lahmlegen. Dadurch kommt es zur verstärkten Bildung von zähem, festsitzendem Schleim - die Ursache für den sogenannten verschleimten Husten.

Husten kann wochenlang quälen

Nach ungefähr einer Woche geht die Infektion in die Abheilphase über, die bis zu acht Wochen dauern kann und dann oft wieder von einem trockenen Reizhusten begleitet wird - eine lange Quälerei. Umso wichtiger ist es, effektiv gegen diese Erkältungssymptome vorzugehen. Bewährt hat sich hier etwa der Wirkstoff Ambroxol wie in Mucosolvan - das bestätigt auch eine aktuelle Übersichtsarbeit, die Studien aus dem Zeitraum 2006 bis 2015 untersuchte. Denn der Wirkstoff kann gleich mehrere Symptome auf einen Streich bekämpfen: den Hustenreiz lindern, den Schleim verflüssigen und damit den Abtransport erleichtern. Er verfügt über antientzündliche Effekte und zeigt zudem im Labor auch antivirale Eigenschaften. Die Schleimhäute können schneller abheilen und akute Infektionen rascher gelindert werden. Eine apothekengestützte Befragung unter fast 1.000 Verwendern unterstreicht dies: Demnach wurde der Behandlungserfolg von knapp 94 Prozent mit "gut oder sehr gut", die Verträglichkeit von fast 98 Prozent mit "gut oder sehr gut" bewertet. Unter www.mucosolvan.de gibt es weitere Informationen.

Lindernde Klopfmassage

Experten raten außerdem dazu, Schleimhäute und Atemfunktion selbst aktiv zu unterstützen. So empfiehlt die Hamburger Apothekerin Anna-Sophia Sossidi Inhalationen mit Zusätzen wie Eukalyptus, Pfefferminze oder Menthol: "Die eingeatmeten Dämpfe helfen, die Atemwegsschleimhäute zu befeuchten und haben zudem eine leicht entzündungshemmende und atemwegserweiternde Wirkung." Die Ulmer Atempädagogin Susanne Menrad-Barczok gibt diesen Tipp: "Eine leichte Klopfmassage mit den Fingerspitzen auf dem Oberkörper lässt feine Vibrationen entstehen, die die Schleimmobilisierung unterstützen können."

Dauerhusten ernst nehmen

(djd). Beinahe jeder fängt sich gerade in der kalten Jahreszeit irgendwann mal einen Infekt ein - meist inklusive Husten. Auch wenn die Erkältungen in der Regel harmlos sind, sollte man wachsam bleiben. Dr. Justus de Zeeuw, Facharzt für Innere Medizin sowie Lungen- und Bronchialheilkunde, Köln erklärt: "Wenn Husten länger als acht Wochen andauert, ist es ratsam, nach anderen Ursachen zu suchen. So können Beschwerden, die vorwiegend nachts bestehen, auf ein Asthma hindeuten. Ansonsten ist Geduld gefragt. Medikamente, die den Hustenreiz lindern und die Schleimhäute befeuchten, können helfen. Tatsächlich ist auch in dieser Phase der Erkältung Ambroxol wirksam." Unter www.mucolsolvan.de gibt es weitere Informationen und Tipps zum Thema.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen