• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
© djd/Bikers/gianni de polo

(djd). Für Biker, ob mit oder ohne Motor, sind Reifenpannen höchst unwillkommene Unterbrechungen ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung. Den Plattfuß zu beheben, ist dank praktischer Pannensets meist gar nicht so schwer. Das größere Problem besteht oft darin, wieder genügend Luftdruck in den Reifen zu bekommen, um sicher weiterfahren zu können. Wenn weit und breit keine Tankstelle in Sicht ist, dann muss eine mechanische Pumpe den Job erledigen. Mit einfachen Handpumpen kann das beim Fahrrad zu einem schweißtreibenden Job werden und für Motorradreifen taugen einfachere Modelle gar nicht. Wem schon mal das Plastikgehäuse einer Billigpumpe vom Discounter um die Ohren geflogen ist, der wird sich auf deren Leistungsfähigkeit nicht mehr verlassen wollen.

Kompakt und leistungsstark für eine schnelle Weiterfahrt

Große Handpumpen mit langem Kolbenhub bieten gute Leistungen, sie sind aber zu sperrig für unterwegs. Eine Alternative bieten kompakte Fußpumpen, etwa von Bikers Dream. Sie verbinden kleine, reisetaugliche Abmessungen mit einer hohen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Bedienung erfolgt bequem mit dem Fuß statt mit der Hand. Gegenüber einer herkömmlichen Handpumpe genügen dazu wesentlich weniger Hübe, um einen Reifen fahrtauglich zu befüllen. Und sogar für Autoreifen ist die Pumpleistung ausreichend. Unter www.bikersdream.de gibt es dazu weitere Infos und Tipps. Bei der Anschaffung einer neuen Fußpumpe sollte man auf ein paar Details achten.

Nützliches Zubehör für vielseitigen Einsatz

Aluminiumgehäuse sind robust und dennoch leichtgewichtig. Doppelhubpumpen liefern eine bessere Leistung und höheren Druck als einfachere Modelle. Und umfangreiches Zubehör sollte bereits im Lieferumfang enthalten sein, damit man für alle Fälle gerüstet ist - und vielleicht mal als "Engel der Landstraße" anderen Bikern mit Reifenpanne unter die Arme greifen kann. Dazu gehört ein Pumpenkopf für alle gängigen Ventilarten. Nützlich sind auch Nadeln, mit denen sich Bälle oder Luftmatratzen aufpumpen lassen, die zum Beispiel im Fuß der Pumpe untergebracht sein können. Zur Grundausstattung sollte auch ein analoger oder digitaler Druckmesser gehören, damit man sich beim Reifendruck nicht auf sein Bauchgefühl verlassen muss.

Kleine Ventilkunde: Die drei Wichtigsten für Fahrrad und Motorrad

(djd). Drei Ventilarten haben sich bei motorisierten und unmotorisierten Zweirädern als Standard durchgesetzt. Für Pumpen etwa von Bikers Dream ist ein Multiventilkopf für alle drei Varianten Standard im Lieferumfang.

 

  • Schrader-Ventil: Findet man neben Autos auch an Motorrädern und vielen Mountain Bikes. Für höhere Drücke, fest mit dem Schlauch verbunden.
  • Blitz- oder Dunlopventil: Standardventil an vielen Touren- und Hollandrädern. Kann ausgetauscht werden.
  • Renn-, Presta- oder Sclaverand-Ventil: Hauptsächlich für Rennräder. Wird vor dem Aufpumpen mit einem Rändelrad geöffnet, danach wieder verschlossen. Für Hochdruckreifen geeignet.

 

Mehr Infos zu den Ventilarten gibt es unter www.bikersdream.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen