• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
© djd/Bikers/gianni de polo

(djd). Für Biker, ob mit oder ohne Motor, sind Reifenpannen höchst unwillkommene Unterbrechungen ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung. Den Plattfuß zu beheben, ist dank praktischer Pannensets meist gar nicht so schwer. Das größere Problem besteht oft darin, wieder genügend Luftdruck in den Reifen zu bekommen, um sicher weiterfahren zu können. Wenn weit und breit keine Tankstelle in Sicht ist, dann muss eine mechanische Pumpe den Job erledigen. Mit einfachen Handpumpen kann das beim Fahrrad zu einem schweißtreibenden Job werden und für Motorradreifen taugen einfachere Modelle gar nicht. Wem schon mal das Plastikgehäuse einer Billigpumpe vom Discounter um die Ohren geflogen ist, der wird sich auf deren Leistungsfähigkeit nicht mehr verlassen wollen.

Kompakt und leistungsstark für eine schnelle Weiterfahrt

Große Handpumpen mit langem Kolbenhub bieten gute Leistungen, sie sind aber zu sperrig für unterwegs. Eine Alternative bieten kompakte Fußpumpen, etwa von Bikers Dream. Sie verbinden kleine, reisetaugliche Abmessungen mit einer hohen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Bedienung erfolgt bequem mit dem Fuß statt mit der Hand. Gegenüber einer herkömmlichen Handpumpe genügen dazu wesentlich weniger Hübe, um einen Reifen fahrtauglich zu befüllen. Und sogar für Autoreifen ist die Pumpleistung ausreichend. Unter www.bikersdream.de gibt es dazu weitere Infos und Tipps. Bei der Anschaffung einer neuen Fußpumpe sollte man auf ein paar Details achten.

Nützliches Zubehör für vielseitigen Einsatz

Aluminiumgehäuse sind robust und dennoch leichtgewichtig. Doppelhubpumpen liefern eine bessere Leistung und höheren Druck als einfachere Modelle. Und umfangreiches Zubehör sollte bereits im Lieferumfang enthalten sein, damit man für alle Fälle gerüstet ist - und vielleicht mal als "Engel der Landstraße" anderen Bikern mit Reifenpanne unter die Arme greifen kann. Dazu gehört ein Pumpenkopf für alle gängigen Ventilarten. Nützlich sind auch Nadeln, mit denen sich Bälle oder Luftmatratzen aufpumpen lassen, die zum Beispiel im Fuß der Pumpe untergebracht sein können. Zur Grundausstattung sollte auch ein analoger oder digitaler Druckmesser gehören, damit man sich beim Reifendruck nicht auf sein Bauchgefühl verlassen muss.

Kleine Ventilkunde: Die drei Wichtigsten für Fahrrad und Motorrad

(djd). Drei Ventilarten haben sich bei motorisierten und unmotorisierten Zweirädern als Standard durchgesetzt. Für Pumpen etwa von Bikers Dream ist ein Multiventilkopf für alle drei Varianten Standard im Lieferumfang.

 

  • Schrader-Ventil: Findet man neben Autos auch an Motorrädern und vielen Mountain Bikes. Für höhere Drücke, fest mit dem Schlauch verbunden.
  • Blitz- oder Dunlopventil: Standardventil an vielen Touren- und Hollandrädern. Kann ausgetauscht werden.
  • Renn-, Presta- oder Sclaverand-Ventil: Hauptsächlich für Rennräder. Wird vor dem Aufpumpen mit einem Rändelrad geöffnet, danach wieder verschlossen. Für Hochdruckreifen geeignet.

 

Mehr Infos zu den Ventilarten gibt es unter www.bikersdream.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen