• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

So bringen Biker richtig Druck in die Reifen: Fußpumpen nehmen Reifenpannen viel von ihrem Schrecken

Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
Mit Fußpumpen lässt sich genug Druck aufbauen, um auch Motorradreifen sicher zu befüllen.
© djd/Bikers/gianni de polo

(djd). Für Biker, ob mit oder ohne Motor, sind Reifenpannen höchst unwillkommene Unterbrechungen ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung. Den Plattfuß zu beheben, ist dank praktischer Pannensets meist gar nicht so schwer. Das größere Problem besteht oft darin, wieder genügend Luftdruck in den Reifen zu bekommen, um sicher weiterfahren zu können. Wenn weit und breit keine Tankstelle in Sicht ist, dann muss eine mechanische Pumpe den Job erledigen. Mit einfachen Handpumpen kann das beim Fahrrad zu einem schweißtreibenden Job werden und für Motorradreifen taugen einfachere Modelle gar nicht. Wem schon mal das Plastikgehäuse einer Billigpumpe vom Discounter um die Ohren geflogen ist, der wird sich auf deren Leistungsfähigkeit nicht mehr verlassen wollen.

Kompakt und leistungsstark für eine schnelle Weiterfahrt

Große Handpumpen mit langem Kolbenhub bieten gute Leistungen, sie sind aber zu sperrig für unterwegs. Eine Alternative bieten kompakte Fußpumpen, etwa von Bikers Dream. Sie verbinden kleine, reisetaugliche Abmessungen mit einer hohen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Bedienung erfolgt bequem mit dem Fuß statt mit der Hand. Gegenüber einer herkömmlichen Handpumpe genügen dazu wesentlich weniger Hübe, um einen Reifen fahrtauglich zu befüllen. Und sogar für Autoreifen ist die Pumpleistung ausreichend. Unter www.bikersdream.de gibt es dazu weitere Infos und Tipps. Bei der Anschaffung einer neuen Fußpumpe sollte man auf ein paar Details achten.

Nützliches Zubehör für vielseitigen Einsatz

Aluminiumgehäuse sind robust und dennoch leichtgewichtig. Doppelhubpumpen liefern eine bessere Leistung und höheren Druck als einfachere Modelle. Und umfangreiches Zubehör sollte bereits im Lieferumfang enthalten sein, damit man für alle Fälle gerüstet ist - und vielleicht mal als "Engel der Landstraße" anderen Bikern mit Reifenpanne unter die Arme greifen kann. Dazu gehört ein Pumpenkopf für alle gängigen Ventilarten. Nützlich sind auch Nadeln, mit denen sich Bälle oder Luftmatratzen aufpumpen lassen, die zum Beispiel im Fuß der Pumpe untergebracht sein können. Zur Grundausstattung sollte auch ein analoger oder digitaler Druckmesser gehören, damit man sich beim Reifendruck nicht auf sein Bauchgefühl verlassen muss.

Kleine Ventilkunde: Die drei Wichtigsten für Fahrrad und Motorrad

(djd). Drei Ventilarten haben sich bei motorisierten und unmotorisierten Zweirädern als Standard durchgesetzt. Für Pumpen etwa von Bikers Dream ist ein Multiventilkopf für alle drei Varianten Standard im Lieferumfang.

 

  • Schrader-Ventil: Findet man neben Autos auch an Motorrädern und vielen Mountain Bikes. Für höhere Drücke, fest mit dem Schlauch verbunden.
  • Blitz- oder Dunlopventil: Standardventil an vielen Touren- und Hollandrädern. Kann ausgetauscht werden.
  • Renn-, Presta- oder Sclaverand-Ventil: Hauptsächlich für Rennräder. Wird vor dem Aufpumpen mit einem Rändelrad geöffnet, danach wieder verschlossen. Für Hochdruckreifen geeignet.

 

Mehr Infos zu den Ventilarten gibt es unter www.bikersdream.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen