Smart Home: Mit einem einzigen Funkhandsender lässt sich heute vieles steuern

Mit einem Handsender lassen sich Rollläden, Markisen, Beleuchtungen und viele weitere Produkte im und ums Haus ganz komfortabel fernsteuern.
Mit einem Handsender lassen sich Rollläden, Markisen, Beleuchtungen und viele weitere Produkte im und ums Haus ganz komfortabel fernsteuern.
© djd/somfy

(djd). Nur eine technische Spielerei oder ein echter Nutzen? Wer die Vorzüge der Hausautomation einmal selbst erlebt hat, der wird den Komfortgewinn eines "Smart Home" nicht mehr missen wollen. "So lässt sich beispielsweise mit einem einzigen Touch der Sonnenschutz für die Gartenparty oder die Beleuchtung für lauschige Terrassenabende regeln", sagt Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt von RGZ24.de. Die lästige Steuerung von Rollläden, Markisen oder der Beleuchtung über einzelne Wandschalter könne man sich sparen und alles über einen einzigen Sender bedienen. Der Einsatz der Funktechnik ist es auch, der die Installation ganz einfach macht. Denn dank der kabellosen Technik wird das schmutzträchtige und aufwändige "Strippenziehen" zwischen der Steuerung und den einzelnen Komponenten überflüssig. Günstige mobile Einsteigerlösungen machen es noch leichter, das Eigenheim zu automatisieren.

 

Ein Handsender für alle Funktionen

Ein Funkhandsender alleine kann heute Rollläden, Jalousien, Markisen und andere Sonnenschutzkomponenten sowie Türen, Fenster, Tore, die Beleuchtung, Alarmanlagen und mehr steuern. Modelle wie "Nina io" des Smart Home-Spezialisten Somfy beispielsweise sind klein und handlich und lassen sich daher überall im Haus oder auf die Terrasse mitnehmen. Sie setzen für die Vernetzung auf den Funk-Industriestandard "io homecontrol". Er ist kompatibel mit vielen Produkten verschiedener Hersteller und stellt damit sicher, dass sich das Haus jederzeit nachträglich um weitere Smart Home-Funktionen erweitern lässt. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.somfy.de, Stichwort Produkte.

Szenarien einstellen

Darüber hinaus können mit der eleganten und stylishen Lösung aber auch verschiedene Anwendungen im Handumdrehen zu Wohlfühlszenarien zusammengestellt werden. Ein Szenario "Moonshine Party" etwa könnte auf einen Touch die Terrassenmarkise einfahren, die Dachfenster schließen und zugleich mit sanfter Beleuchtung das abendliche Gartenfest stimmungsvoll illuminieren.

Vernetzung mit dem Smartphone

(djd). Funkgesteuerte Hausautomationssysteme machen eine kabellose Vernetzung des Hauses möglich. Wer sich noch mehr Kontrolle und Flexibilität wünscht, kann die Vernetzung aufs Smartphone erweitern. Über Systeme wie "TaHoma" von Somfy geht die Hausautomation ins Internet und macht so eine Steuerung von unterwegs möglich. Dabei sind so gut wie alle Funktionen einer Smart Home-Zentrale auch mobil verfügbar. Unter www.somfy.de gibt es mehr Informationen zu den Möglichkeiten der Hausautomation.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen