Sicht- und Sonnenschutz automatisieren: Perfektes Raumklima bei jeder Witterung

Hausautomationssysteme können Raumklima und Temperaturen zu jeder Jahreszeit optimal regeln und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Wohnbehaglichkeit.
Hausautomationssysteme können Raumklima und Temperaturen zu jeder Jahreszeit optimal regeln und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Wohnbehaglichkeit.
© djd/somfy

(djd). Ein perfektes Raumklima in den eigenen vier Wänden schafft Behaglichkeit. Zugleich leistet eine optimale Regulierung der Temperaturen in allen Räumen einen Beitrag zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz. Besonders komfortabel und sparsam ist eine zentrale Steuerung. Im Winter ist dafür vor allem die Regelung der Heizkörperthermostate wichtig. Über Hausautomationssysteme können die Thermostate vernetzt und die Temperatur für jeden einzelnen Raum individuell bestimmt werden. Gezielte Temperaturabsenkungen etwa nachts oder wenn keiner zu Hause ist, gehören ebenso dazu wie ein rechtzeitiges Hochfahren, wenn ein Raum genutzt werden soll.

Rollläden und Fenster als Wärmedämmung und passive Heizung

Doch nicht nur die Heizung hat Einfluss auf das Klima im Haus. Auch der Sicht- und Sonnenschutz kann wichtige Aufgaben übernehmen. Rollläden dunkeln ab und bilden zusätzlich ein wärmedämmendes Luftpolster an den Fenstern. In der kalten Jahreszeit und in den Übergangszeiten kann Sonneneinstrahlung durch die Fenster dagegen einen Beitrag zur passiven Erwärmung der Zimmer leisten und die Heizung entlasten. Tagsüber werden also die Sonnenstrahlen hereingelassen, um die natürliche Wärmequelle zu nutzen. Ideal ist es daher, wenn ein Smarthome-System wie TaHoma von Somfy die Behänge vollautomatisch steuert. "Mit automatisiertem Sonnenschutz beispielsweise sind erhebliche Energie- und Komfortgewinne möglich", erklärt Anja Ebert vom Hersteller. "Eine IVRSA-Studie belegt, dass sich so bereits bis zu 15 Prozent der Heizwärme sparen lassen." Wären alle Wohngebäude in Deutschland entsprechend ausgestattet, ließen sich folglich 22 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Möglich ist ein zeitabhängiges Öffnen und Schließen, noch effektiver ist die Regelung über Sensoren. So können die Rollläden zu jeder Jahreszeit automatisch bei Einbruch der Dunkelheit herunterfahren und bei Sonnenaufgang am Morgen wieder hochgehen.

Fensterbeschattung statt Klimaanlage

Im Sommer können Smarthome-Systeme nach dem gleichen Prinzip ein Überhitzen des Hauses verhindern. Über Licht- und Temperatursensoren gesteuert, schließen Sonnenschutzbehänge bei steigenden Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung. Die Verschattung verhindert gezielt eine Überhitzung der Räume und schont neben dem Raumklima auch die Möbel vor der Sonne. Unter www.somfy.de gibt es dazu mehr Infos und Ideen. Ein cleveres, gut eingestelltes System kann so in vielen Fällen eine zusätzliche Klimatisierung überflüssig machen oder den Energieverbrauch für die Kühlung deutlich senken.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen