Shanghai 2015: Weltpremiere VW Scirocco GTS

Dienstag, 21.04.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
In Shanghai feiert die GTS-Version des Volkswagen Scirocco Weltpremiere.
In Shanghai feiert die GTS-Version des Volkswagen Scirocco Weltpremiere.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Volkswagen präsentiert auf der Basis des 2014 weitreichend perfektionierten Scirocco das neue Modell GTS. Mit dem Sportwagen knüpft Volkswagen an die Idee des ersten Scirocco GTS an. Dieser kam 1982 auf den Markt und war konstruktiv und optisch verwandt mit dem Golf GTI. Die neueste Version ist dank ihres 162 kW/220 PS starken TSI-Motors und einer Beschleunigung von 0- 100 km/h in 6,5 Sekunden deutlich agiler als der Urahn. Er beschleunigt den schicken Wolfsburger in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h. Wie effizient der Motor im Scirocco arbeitet, zeigt ein Blick auf den Durchschnittsverbrauch auf 100 km: 6,1 Liter sind es mit Schaltgetriebe, ebenfalls sparsame 6,4 mit DSG-Doppelkupplungsgetriebe.

Von außen fallen neben den serienmäßigen 18-Zoll-Rädern und dem R-Line Exterieur-Paket (Stoßfänger im "R-Styling", Schwellerverbreiterungen, Dachkantenspoiler und Diffusor) vor allem die roten Bremssättel ins Auge. Individualisiert zeigt sich der Scirocco GTS auch im Interieur. Hier beinhaltet die Serienausstattung u.a. einen schwarzen Dachhimmel, Dekoreinlagen in „Klavierlack schwarz", Einstiegsleisten mit GTS-Schriftzug, ein Sportlederlenkrad mit roten Nähten, Pedale in Edelstahl, Sitzbezüge mit GTS-Schriftzug und den legendären Schalthebelknauf in Golfball-Optik.

Gleichfalls serienmäßig an Bord: Das erstmals im Scirocco verfügbare Infotainmentsystem "Composition Colour". Damit hält die zweite Generation des Modularen Infotainmentbaukastens (MIB II) Einzug in die Sportwagen-Baureihe.

Optional kann der Scirocco GTS mit der schwarzen Lederausstattung und roten Ziernähten individualisiert werden. Als Sonderausstattungen bietet Volkswagen für den "GTS" zudem Features wie das transparente Panorama-Ausstelldach, Bi-Xenon-Scheinwerfer, ein Multifunktionslenkrad oder - wie skizziert - die neuen MIB-Radio-Navigationssysteme an. (dpp/AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen