Shanghai 2015: Weltpremiere VW Scirocco GTS

Dienstag, 21.04.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
In Shanghai feiert die GTS-Version des Volkswagen Scirocco Weltpremiere.
In Shanghai feiert die GTS-Version des Volkswagen Scirocco Weltpremiere.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Volkswagen präsentiert auf der Basis des 2014 weitreichend perfektionierten Scirocco das neue Modell GTS. Mit dem Sportwagen knüpft Volkswagen an die Idee des ersten Scirocco GTS an. Dieser kam 1982 auf den Markt und war konstruktiv und optisch verwandt mit dem Golf GTI. Die neueste Version ist dank ihres 162 kW/220 PS starken TSI-Motors und einer Beschleunigung von 0- 100 km/h in 6,5 Sekunden deutlich agiler als der Urahn. Er beschleunigt den schicken Wolfsburger in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h. Wie effizient der Motor im Scirocco arbeitet, zeigt ein Blick auf den Durchschnittsverbrauch auf 100 km: 6,1 Liter sind es mit Schaltgetriebe, ebenfalls sparsame 6,4 mit DSG-Doppelkupplungsgetriebe.

Von außen fallen neben den serienmäßigen 18-Zoll-Rädern und dem R-Line Exterieur-Paket (Stoßfänger im "R-Styling", Schwellerverbreiterungen, Dachkantenspoiler und Diffusor) vor allem die roten Bremssättel ins Auge. Individualisiert zeigt sich der Scirocco GTS auch im Interieur. Hier beinhaltet die Serienausstattung u.a. einen schwarzen Dachhimmel, Dekoreinlagen in „Klavierlack schwarz", Einstiegsleisten mit GTS-Schriftzug, ein Sportlederlenkrad mit roten Nähten, Pedale in Edelstahl, Sitzbezüge mit GTS-Schriftzug und den legendären Schalthebelknauf in Golfball-Optik.

Gleichfalls serienmäßig an Bord: Das erstmals im Scirocco verfügbare Infotainmentsystem "Composition Colour". Damit hält die zweite Generation des Modularen Infotainmentbaukastens (MIB II) Einzug in die Sportwagen-Baureihe.

Optional kann der Scirocco GTS mit der schwarzen Lederausstattung und roten Ziernähten individualisiert werden. Als Sonderausstattungen bietet Volkswagen für den "GTS" zudem Features wie das transparente Panorama-Ausstelldach, Bi-Xenon-Scheinwerfer, ein Multifunktionslenkrad oder - wie skizziert - die neuen MIB-Radio-Navigationssysteme an. (dpp/AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen