Schwedenhäuser verbinden Gestaltungsvielfalt mit Flexibilität

Sonntag, 08.03.2015 | Tags: Hausbau
Jede Menge Freiraum für Individualität: Das bieten typische Schwedenhäuser wie etwa der Entwurf "Balans".
Jede Menge Freiraum für Individualität: Das bieten typische Schwedenhäuser wie etwa der Entwurf "Balans".
© djd/Eksjöhus

(djd/pt). Wer den Bau eines Holzhauses erwägt, denkt häufig zuerst an ein klassisches Schwedenhaus. Mit einem Eigenheim im schwedischen Look setzt man sich deutlich vom Mainstream ab - die eigenen vier Wände werden zum Spiegelbild des persönlichen Geschmacks. "Dabei hat die schwedische Bauweise schon lange nicht mehr nur mit den rot-weißen Häuschen à la Astrid Lindgren zu tun", betont Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Holzhäuser präsentieren sich stattdessen heute höchst vielfältig, von klassisch bis modern. Darüber hinaus handelt es sich in jedem Fall um ein Energiesparhaus - und das schon bei der Herstellung.

Traditionelle Bauweise - moderne Haustechnik

Welche hohen energetischen Standards heute möglich sind, zeigt beispielsweise Eksjöhus, einer der ältesten Hersteller von Holzfertighäusern in Schweden. Die Bauherren können aus über 60 Haustypen auswählen. Mit unterschiedlichsten Grundrissen, einer offenen Bauweise, hohen Decken und lichtdurchfluteten Räumen bieten diese Häuser ein hohes Maß an Flexibilität und Gestaltungsvielfalt. Mit der traditionellen Bauweise werden die Eigenheime den heutigen Energiestandards gerecht. Eine Dreifach-Verglasung ist ebenso selbstverständlich wie eine energieeffiziente Haustechnik. Unter www.eksjohus.de können Interessierte den aktuellen Katalog anfordern und Musterhäuser sowie Fachberater in der Nähe finden.

Holz von hoher Qualität

Dabei kommt nur bestes Holz aus Polarkiefern und nordischen Fichten zum Einsatz. Das Unternehmen, das bereits 1990 als "Schwedenmeister" im Wettbewerb des schwedischen Wohnungsbaumarktes ausgezeichnet wurde und der Bundesgütegemeinschaft e.V. angehört, betreibt eine eigene Forstwirtschaft und unterhält zwei Sägewerke. Ein hoher Fertigungsgrad sichert eine gleichbleibende Qualität und kurze Bauzeiten. Alle Häuser sind hervorragend isoliert und werden mit einer Installationsebene an den Außenwänden gebaut. Um die Nebengewerke kümmern sich die Vertriebspartner in Deutschland, so dass Bauherren vom Bauantrag bis zur Schlüsselübergabe alles aus einer Hand erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen