Schönes zeigen: Offene Regale halten Einzug in die Küche

Der Mix aus geschlossenen Schrankfronten und grazilen Regalen schafft spannende Kontraste.
Der Mix aus geschlossenen Schrankfronten und grazilen Regalen schafft spannende Kontraste.
© djd/KüchenTreff

(djd). Versorgungszentrum und Treffpunkt der Familie, gemütlicher Aufenthaltsort mit praktischen Arbeitsfunktionen: So sieht die Küche von heute aus. Fast schon Standard ist eine offene Architektur, in der Wohn- und Kochbereich fließend ineinander übergehen. Entsprechend werden die Möbel aufeinander abgestimmt und zu einem geschmackvollen Gesamtbild kombiniert. Küchenmöbel, die wie Wohnzimmermöbel aussehen, sind keine Seltenheit mehr. Und neben geschlossenen Schrankwänden halten immer häufiger offene Regale Einzug in die Küche.

Grazile Regale als Eyecatcher

Ob anstelle von Hängeschränken in die Küchenrückwand integriert oder als Eyecatcher über der Schrankfront - ob aus Glas, Metall oder Holz: Offene Regale lockern die Küche auf und lassen sie lebendig und luftig aussehen. Gleichzeitig bieten sie Gelegenheit, Geschirr, Gläser, Kochbücher, Gewürze und andere Utensilien schön in Szene zu setzen. "Besonders harmonisch wirkt das Ganze, wenn man sich auf wenige Materialien und Farben konzentriert", erklärt Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und Europa. Mit einer neuen Farbe, die im anschließenden Wohnraum aufgegriffen wird, ließen sich interessante Akzente erzielen, eine integrierte indirekte Beleuchtung am Regal schaffe Atmosphäre.

Regale können zudem als Raumteiler fungieren, der von beiden Seiten aus zugänglich ist. Das sorgt für eine sanfte Abgrenzung des offenen Küchenraums zum Wohnzimmer. Mit einem Küchenkonfigurator unter www.kuechentreff.de können Interessierte verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten ausprobieren - und den ausgedruckten Plan oder die Wunschliste anschließend für das persönliche Beratungsgespräch im Küchenstudio mitnehmen.

Arbeitsgeräte verbergen

Zum Küchentrend gehört aber nicht nur das Präsentieren von Schönem in Regalen, sondern auch das Verbergen von allem, was zu sehr nach Arbeit aussieht. Spülbecken etwa werden gerne mit Platten abgedeckt, wenn man sie nicht nutzt, und Dunstabzugshauben direkt im Kochfeld eingebaut. Erst bei Bedarf zeigt sich der ausfahrbare Dunstabzug und saugt die anfallenden Dämpfe seitlich ab. "Alternativ verkleiden sich Abzugshauben als gestylte Leuchten über der Kücheninsel", so die Erfahrung von Küchenfachmann Steinmeier. Häufig würden auch Arbeitsgeräte wie Allesschneider, Toaster und Küchenmaschinen hinter einer Rollladentür versteckt. Steinmeier: "So verschwinden die Elektrogeräte aus dem Blickfeld und schaffen mehr Platz auf der Arbeitsfläche."


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen