• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Herbsttage für Radler und Wanderer im Nördlichen Harzvorland

Schöne Herbsttage für Radler und Wanderer im Nördlichen Harzvorland

Montag, 24.08.2015 | Tags: Wandern, Harz
In Schöppenstedt bringt Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen bei.
In Schöppenstedt bringt Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen bei.
© djd/Nördliches Harzvorland Tourismusverband

(djd). Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für Aktivurlauber, die eine Auszeit vom Alltag suchen und mit dem Fahrrad, auf Wanderungen oder Spaziergängen die Natur erkunden möchten. Im Nördlichen Harzvorland finden sie rund um die alte Residenzstadt Wolfenbüttel bewaldete Höhenzüge und lauschige Täler, malerische Dörfer und historische Mühlen, reizvoll gelegene Schlösser und Burgen. Am Wegesrand locken genussvolle Abstecher in urige Hofläden, traditionelle Käsereien oder Klosterbrennereien. "Hier kann man kulinarische Entdeckungen genießen und schmackhafte Souvenirs oder Mitbringsel für die Lieben daheim entdecken", rät Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Erlebnisreiche Ausflüge ins Grüne

Radurlauber können das Nördliche Harzvorland auf gut ausgeschilderten Themenrouten wie zum Beispiel "Die schönsten Dörfer im Landkreis Wolfenbüttel" kennenlernen oder entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, dem "Grünen Band", radeln. Der sogenannte Innerste-Radweg folgt dem gleichnamigen Fluss und verbindet die Weltkulturerbestätten im Harz und in Hildesheim. Wanderer können die zerklüfteten Bodensteiner Klippen erklimmen und oben auf der skurrilen "Sofaklippe" die Aussicht genießen. Im Salzgitter Höhenzug erwartet Wanderer eine typische mittelalterliche Höhenburg, die Burgruine Lichtenberg. Bei Lutter am Barenberge weiht der Walderlebnispfad im Eidechsengrund große und kleine Besucher in die Geheimnisse des Waldes ein. Der Eulenspiegelweg in Schöppenstedt, bekannt durch den legendären Schelm, der hier seinen Schabernack trieb, lädt zum Spazieren ein. Alle Ausflugstipps und Routen findet man unter www.noerdliches-harzvorland.com.

Käserei und Brennerei

Das weitläufige Klostergut Wöltingerode bei Goslar lässt sich auf dem Klostererlebnisweg erkunden. Zudem lädt die Klosterbrennerei zur Besichtigung ein und in der Klosterbäckerei wird frisches, knuspriges Brot aus dem Holzofen verkauft. Auf dem Klostergut Heiningen sind eine ökologische Käserei und ein einladender Hofladen zu finden. Der Werksverkauf der Confiserie Weibler in Cremlingen verwöhnt mit einer Vielzahl von süßen Köstlichkeiten. Und zu den vielfältigen, schmackhaften und regional erzeugten Produkten gehört schließlich auch der Kräuterlikör Jägermeister, welcher von Wolfenbüttel aus die ganze Welt erobert hat. Wie er hergestellt wird, erfahren Besucher bei einer unterhaltsamen und informativen Werksbesichtigung.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen