• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schöne Herbsttage für Radler und Wanderer im Nördlichen Harzvorland

Schöne Herbsttage für Radler und Wanderer im Nördlichen Harzvorland

Montag, 24.08.2015 | Tags: Wandern, Harz
In Schöppenstedt bringt Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen bei.
In Schöppenstedt bringt Till Eulenspiegel einem Esel das Lesen bei.
© djd/Nördliches Harzvorland Tourismusverband

(djd). Der Herbst ist die schönste Jahreszeit für Aktivurlauber, die eine Auszeit vom Alltag suchen und mit dem Fahrrad, auf Wanderungen oder Spaziergängen die Natur erkunden möchten. Im Nördlichen Harzvorland finden sie rund um die alte Residenzstadt Wolfenbüttel bewaldete Höhenzüge und lauschige Täler, malerische Dörfer und historische Mühlen, reizvoll gelegene Schlösser und Burgen. Am Wegesrand locken genussvolle Abstecher in urige Hofläden, traditionelle Käsereien oder Klosterbrennereien. "Hier kann man kulinarische Entdeckungen genießen und schmackhafte Souvenirs oder Mitbringsel für die Lieben daheim entdecken", rät Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Erlebnisreiche Ausflüge ins Grüne

Radurlauber können das Nördliche Harzvorland auf gut ausgeschilderten Themenrouten wie zum Beispiel "Die schönsten Dörfer im Landkreis Wolfenbüttel" kennenlernen oder entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, dem "Grünen Band", radeln. Der sogenannte Innerste-Radweg folgt dem gleichnamigen Fluss und verbindet die Weltkulturerbestätten im Harz und in Hildesheim. Wanderer können die zerklüfteten Bodensteiner Klippen erklimmen und oben auf der skurrilen "Sofaklippe" die Aussicht genießen. Im Salzgitter Höhenzug erwartet Wanderer eine typische mittelalterliche Höhenburg, die Burgruine Lichtenberg. Bei Lutter am Barenberge weiht der Walderlebnispfad im Eidechsengrund große und kleine Besucher in die Geheimnisse des Waldes ein. Der Eulenspiegelweg in Schöppenstedt, bekannt durch den legendären Schelm, der hier seinen Schabernack trieb, lädt zum Spazieren ein. Alle Ausflugstipps und Routen findet man unter www.noerdliches-harzvorland.com.

Käserei und Brennerei

Das weitläufige Klostergut Wöltingerode bei Goslar lässt sich auf dem Klostererlebnisweg erkunden. Zudem lädt die Klosterbrennerei zur Besichtigung ein und in der Klosterbäckerei wird frisches, knuspriges Brot aus dem Holzofen verkauft. Auf dem Klostergut Heiningen sind eine ökologische Käserei und ein einladender Hofladen zu finden. Der Werksverkauf der Confiserie Weibler in Cremlingen verwöhnt mit einer Vielzahl von süßen Köstlichkeiten. Und zu den vielfältigen, schmackhaften und regional erzeugten Produkten gehört schließlich auch der Kräuterlikör Jägermeister, welcher von Wolfenbüttel aus die ganze Welt erobert hat. Wie er hergestellt wird, erfahren Besucher bei einer unterhaltsamen und informativen Werksbesichtigung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen