• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Dienstag, 14.10.2014 | Tags: Deutschland
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
© djd/www.wfg-rd.de
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
© djd/www.wfg-rd.de
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
© djd/www.wfg-rd.de
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
© djd/www.wfg-rd.de/Hans-Claus Schnack

(djd/pt). Das Prädikat, besonders eigenwillig und störrisch zu sein, haftet Eseln unweigerlich an. Kenner aber wissen: Die Tiere zeichnen sich durch ein sanftes Gemüt aus und können mit ihrer ruhigen Art entspannend auf Menschen wirken. Sich wieder "erden" lassen und die Natur intensiv erleben, das ist bei geführten Eselwanderungen möglich, wie sie beispielsweise im Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins regelmäßig angeboten werden. Mehr Informationen und Tipps dazu gibt es auf www.naturpark-huettenerberge.de.

Erholung und Abenteuer

Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen eignet sich ideal für Wanderungen mit dem Huftier, ist Landschaftsführerin und Tier-Heilpraktikerin Sabine Rathmann überzeugt. Urlauber können intensive Erholung dabei mit einer Spur Abenteuer kombinieren. Und dennoch erntete sie zunächst erstaunte Blicke, als sie mit den Eselwanderungen durch den Naturpark, der im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt, begann. Teilnehmer kann sie jedoch meist auf Anhieb für das außergewöhnliche Naturerlebnis begeistern: "Esel schauen einem direkt ins Herz. Die Tiere begegnen dem Menschen auf Augenhöhe und bieten eine Partnerschaft an."

Den Alltag hinter sich lassen

Esel nehmen einen sofort und ganz gefangen, ist die Tierliebhaberin überzeugt: "Alltagssorgen sind in dieser Zeit nicht mehr existent, der Esel fordert körperlich und geistig, für Grübeleien ist kein Raum mehr", schwärmt Sabine Rathmann. Regelmäßig führt sie Gruppen mit Eseln durch die Weite des Naturparks, immer auf den Spuren der letzten Eiszeit, die hier die Landschaft nachhaltig geprägt hat. Wer die Region zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Ostseestrand auf eigene Faust erkunden möchte, hat dazu ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, etwa auf einer der über zwei Dutzend Rad- oder Wandertouren. Zahlreiche Routenvorschläge sind im Internet abrufbar, zudem sind die Strecken vor Ort sehr gut ausgeschildert.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen