• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Dienstag, 14.10.2014 | Tags: Deutschland
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
© djd/www.wfg-rd.de
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
© djd/www.wfg-rd.de
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
© djd/www.wfg-rd.de
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
© djd/www.wfg-rd.de/Hans-Claus Schnack

(djd/pt). Das Prädikat, besonders eigenwillig und störrisch zu sein, haftet Eseln unweigerlich an. Kenner aber wissen: Die Tiere zeichnen sich durch ein sanftes Gemüt aus und können mit ihrer ruhigen Art entspannend auf Menschen wirken. Sich wieder "erden" lassen und die Natur intensiv erleben, das ist bei geführten Eselwanderungen möglich, wie sie beispielsweise im Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins regelmäßig angeboten werden. Mehr Informationen und Tipps dazu gibt es auf www.naturpark-huettenerberge.de.

Erholung und Abenteuer

Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen eignet sich ideal für Wanderungen mit dem Huftier, ist Landschaftsführerin und Tier-Heilpraktikerin Sabine Rathmann überzeugt. Urlauber können intensive Erholung dabei mit einer Spur Abenteuer kombinieren. Und dennoch erntete sie zunächst erstaunte Blicke, als sie mit den Eselwanderungen durch den Naturpark, der im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt, begann. Teilnehmer kann sie jedoch meist auf Anhieb für das außergewöhnliche Naturerlebnis begeistern: "Esel schauen einem direkt ins Herz. Die Tiere begegnen dem Menschen auf Augenhöhe und bieten eine Partnerschaft an."

Den Alltag hinter sich lassen

Esel nehmen einen sofort und ganz gefangen, ist die Tierliebhaberin überzeugt: "Alltagssorgen sind in dieser Zeit nicht mehr existent, der Esel fordert körperlich und geistig, für Grübeleien ist kein Raum mehr", schwärmt Sabine Rathmann. Regelmäßig führt sie Gruppen mit Eseln durch die Weite des Naturparks, immer auf den Spuren der letzten Eiszeit, die hier die Landschaft nachhaltig geprägt hat. Wer die Region zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Ostseestrand auf eigene Faust erkunden möchte, hat dazu ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, etwa auf einer der über zwei Dutzend Rad- oder Wandertouren. Zahlreiche Routenvorschläge sind im Internet abrufbar, zudem sind die Strecken vor Ort sehr gut ausgeschildert.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen