• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Schleswig-Holstein: Geführte Eselwanderungen durch den Naturpark Hüttener Berge

Dienstag, 14.10.2014 | Tags: Deutschland
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
Eine Wanderung mit dem Esel verspricht intensive Entspannung.
© djd/www.wfg-rd.de
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Der Naturpark Hüttener Berge, mitten in Schleswig-Holstein gelegen, ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
© djd/www.wfg-rd.de
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
Fast 22.000 Hektar groß ist der Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins - auch der idyllische Westensee liegt mittendrin.
© djd/www.wfg-rd.de
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks Hüttener Berge mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
© djd/www.wfg-rd.de/Hans-Claus Schnack

(djd/pt). Das Prädikat, besonders eigenwillig und störrisch zu sein, haftet Eseln unweigerlich an. Kenner aber wissen: Die Tiere zeichnen sich durch ein sanftes Gemüt aus und können mit ihrer ruhigen Art entspannend auf Menschen wirken. Sich wieder "erden" lassen und die Natur intensiv erleben, das ist bei geführten Eselwanderungen möglich, wie sie beispielsweise im Naturpark Hüttener Berge im Nordosten Schleswig-Holsteins regelmäßig angeboten werden. Mehr Informationen und Tipps dazu gibt es auf www.naturpark-huettenerberge.de.

Erholung und Abenteuer

Die sanft geschwungene Hügellandschaft des Naturparks mit seinen vielen Wäldern, Mooren, Seen und Wiesen eignet sich ideal für Wanderungen mit dem Huftier, ist Landschaftsführerin und Tier-Heilpraktikerin Sabine Rathmann überzeugt. Urlauber können intensive Erholung dabei mit einer Spur Abenteuer kombinieren. Und dennoch erntete sie zunächst erstaunte Blicke, als sie mit den Eselwanderungen durch den Naturpark, der im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt, begann. Teilnehmer kann sie jedoch meist auf Anhieb für das außergewöhnliche Naturerlebnis begeistern: "Esel schauen einem direkt ins Herz. Die Tiere begegnen dem Menschen auf Augenhöhe und bieten eine Partnerschaft an."

Den Alltag hinter sich lassen

Esel nehmen einen sofort und ganz gefangen, ist die Tierliebhaberin überzeugt: "Alltagssorgen sind in dieser Zeit nicht mehr existent, der Esel fordert körperlich und geistig, für Grübeleien ist kein Raum mehr", schwärmt Sabine Rathmann. Regelmäßig führt sie Gruppen mit Eseln durch die Weite des Naturparks, immer auf den Spuren der letzten Eiszeit, die hier die Landschaft nachhaltig geprägt hat. Wer die Region zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Ostseestrand auf eigene Faust erkunden möchte, hat dazu ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, etwa auf einer der über zwei Dutzend Rad- oder Wandertouren. Zahlreiche Routenvorschläge sind im Internet abrufbar, zudem sind die Strecken vor Ort sehr gut ausgeschildert.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen