Rindfleisch kochen, braten und grillen - Das passende Teilstück für jedes Gericht

Mittwoch, 04.05.2016 |
Zart und saftig: die Spreewälder Rouladen. Das zugehörige Rezept gibt es unter QS-live.de, der Webseite der EU-geförderten Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung".
Zart und saftig: die Spreewälder Rouladen. Das zugehörige Rezept gibt es unter QS-live.de, der Webseite der EU-geförderten Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung".
© djd/qs-live.de

(djd). Rindfleisch ist vor allem wegen seines kräftigen Geschmacks beliebt. Beim Einkauf sollten Verbraucher auf geprüfte Qualität achten, zu erkennen am blauen QS-Prüfzeichen. Es steht für die lückenlose Einhaltung der Anforderungen des QS-Systems - vom Landwirt bis zur Ladentheke. Rindfleisch lässt sich auf vielerlei Arten zubereiten. Beachtet man einige Hinweise zur Verwendung der verschiedenen Teile, ist das geeignete Stück schnell gefunden. Ein Schaubild mit den wichtigsten Teilstücken und den entsprechenden Zubereitungsmöglichkeiten steht zum kostenlosen Download unter www.rgz24.de/rindfleisch bereit.

Rindfleisch kochen und schmoren

Als Suppenfleisch eignen sich beispielsweise Stücke von Bauch, Brust, Wade, Quer- und Flachrippe. Wichtig: Suppenfleisch mit kaltem Wasser aufsetzen. So werden die Geschmacksstoffe an die Brühe abgegeben und die Suppe erhält ein kräftiges Aroma. Kleingeschnitten kann das Fleisch anschließend als deftige Einlage in der Suppe oder im Eintopf Verwendung finden. Gerichte wie Gulasch und Rouladen werden geschmort. Das heißt anbraten, ablöschen und im Ofen oder im Topf schmoren lassen. Das braucht zwar etwas Zeit, dafür wird man mit besonders zartem Fleisch belohnt. Gut geeignet sind Stücke von Hals, Schulter, Hoher Rippe, Wade sowie Ober- und Unterschale.

Rindfleisch braten 

Vor allem Steaks sind beliebte Rindfleisch-Klassiker. Sie werden aus Hochrippe, Hüfte, Nacken, Filet oder Roastbeef geschnitten. Egal ob "raw" (blutig) oder "well done" (durchgebraten), mit ein paar einfachen Tricks gelingt das perfekte Steak. Entscheidend ist, dass das Fleisch Zimmertemperatur hat, bevor es in die heiße Pfanne kommt. Das Stück dann von beiden Seiten anbraten und bei niedriger Hitze fertig garen. Wichtig: Erst zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Das beliebte Rindergeschnetzelte wird aus Filet, Keule oder Schulter zubereitet. Das Fleisch in Streifen schneiden, würzen und in der Pfanne bei hoher Hitze kurz anbraten. Mit den entstehenden Brataromen gelingt eine pikante Soße.

Rindfleisch auf dem Grill

(djd). Zum Grillen eignet sich besonders das Fleisch von Hüfte, Filet und Roastbeef. Dabei gilt: Das Rindfleisch sollte gut abgehangen, dunkelrot und am besten fein marmoriert sein. Für den optimalen Fleischgenuss spielt nicht nur die Qualität, sondern auch das Timing eine große Rolle: Das Fleischstück direkt über der Glut erhitzen, wenden und dann bis zum gewünschten Garpunkt an den Rand legen. Tipp: Bei einer Kerntemperatur von 56 bis 60 Grad Celsius ist das Fleisch innen zart und rosa. Leckere Grill-Rezepte gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen