Rezepttipp für die Grillsaison: Kartoffeln mit Kräuterquark, Paprika und Krabben

Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben: einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.
Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben: einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.
© djd/Exquisa

(djd). Die warme Jahreszeit steht vor der Tür - und damit auch der Startschuss in die Grillsaison. Egal ob auf dem Balkon oder im Garten, ob mit Gas oder Kohle - auf dem Rost entstehen schnell abwechslungsreiche Gerichte. Dabei sind der Kreativität auch in puncto Beilagen keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es etwa mit dem Klassiker "Kartoffeln mit Kräuterquark" als Add-on zu Fleisch, Würstchen und Co.? Ein kulinarisches Highlight - die Hauptzutaten harmonieren geschmacklich bestens. Folien- oder Pellkartoffeln mit Kräuterquark sind zudem einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.

Topping für das gewisse Extra

Besonders schnell gelingt der Klassiker etwa mit fertigem Exquisa KräuterQuark. Fein abgestimmte Kräuter und die besondere Cremigkeit sorgen für ein würzig-frisches Geschmackserlebnis. Kartoffeln mit Kräuterquark lassen sich ganz einfach aufpeppen: Ein Topping aus Paprika und Krabben, Lachs oder gegrillten Putenstreifen sorgt für das gewisse Extra. Das Duo steckt auch voller wertvoller Inhaltsstoffe: Kartoffeln sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und B-Vitaminen und dabei relativ kalorienarm. Der Kräuterquark punktet mit Proteinen und Kalzium. Rezepttipps mit Kartoffeln und Kräuterquark gibt es etwa unter www.exquisa.de.

Rezepttipp: Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben

Zutaten (für 4 Personen): 4 große Back-Kartoffeln, 3 EL Olivenöl, 1 TL grobes Meersalz, je 1 rote und gelbe Paprikaschote, 3 Lauchzwiebeln, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 100 g Cheddar-Käse am Stück, Schnittlauch, 4 TL weiche Butter, 2 Packungen Kräuterquark, etwa von Exquisa, 1 Packung Nordsee-Krabbenfleisch.

Zubereitung: Kartoffeln waschen, trocken reiben und auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 225 Grad Celsius, Umluft 200 Grad Celsius) etwa 1 Stunde backen. In der Zwischenzeit Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Paprikawürfel und Lauchzwiebeln mit 2 EL Olivenöl in einer Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Käse fein reiben, Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Ein paar Schnittlauchspitzen beiseitelegen, Rest in Röllchen schneiden und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Jede Kartoffel längs tief einschneiden. Kartoffelinneres mit einer Gabel auflockern, in jede Kartoffel 1 TL Butter und etwas Käse geben und mit dem Inneren vermengen. Kräuterquark als Kleckse in die Kartoffeln geben. Paprikasalsa und Krabben darauf verteilen. Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und mit Schnittlauchspitzen garnieren.

Räucherlachs-Carpaccio mit Kräuterquark-Topping

Zutaten (für 4 Pers.): 50 g Rauke, 25 g geröstete Erdnusskerne, 1 EL Honig, 1 TL mittelscharfer Senf, 1 EL Weißwein-Essig, 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, 1 Becher Kräuterquark, 3 EL Milch, 1-2 TL Zitronensaft, etwas Schnittlauch, 300 g Räucherlachs in Scheiben, 2 EL Rote-Bete-Sprossen, 200 g Baguette.

Zubereitung: Nüsse grob hacken. Honig, Senf, Essig verrühren. Öl unterschlagen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL Kräuterquark mit Milch und Zitronensaft glatt rühren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Lachsscheiben auf Platte legen, Rauke mit Dressing mischen und auf Lachs verteilen. Mit glatt gerührtem Quark beträufeln. Sprossen, Schnittlauch, Nüsse darauf verteilen. Übrigen KräuterQuark und Baguette dazu reichen.

Quelle: www.exquisa.de


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen