Rezepttipp für die Grillsaison: Kartoffeln mit Kräuterquark, Paprika und Krabben

Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben: einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.
Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben: einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.
© djd/Exquisa

(djd). Die warme Jahreszeit steht vor der Tür - und damit auch der Startschuss in die Grillsaison. Egal ob auf dem Balkon oder im Garten, ob mit Gas oder Kohle - auf dem Rost entstehen schnell abwechslungsreiche Gerichte. Dabei sind der Kreativität auch in puncto Beilagen keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es etwa mit dem Klassiker "Kartoffeln mit Kräuterquark" als Add-on zu Fleisch, Würstchen und Co.? Ein kulinarisches Highlight - die Hauptzutaten harmonieren geschmacklich bestens. Folien- oder Pellkartoffeln mit Kräuterquark sind zudem einfach zubereitet und ideal für die Gartenparty mit vielen Gästen oder als schnelles Abendessen.

Topping für das gewisse Extra

Besonders schnell gelingt der Klassiker etwa mit fertigem Exquisa KräuterQuark. Fein abgestimmte Kräuter und die besondere Cremigkeit sorgen für ein würzig-frisches Geschmackserlebnis. Kartoffeln mit Kräuterquark lassen sich ganz einfach aufpeppen: Ein Topping aus Paprika und Krabben, Lachs oder gegrillten Putenstreifen sorgt für das gewisse Extra. Das Duo steckt auch voller wertvoller Inhaltsstoffe: Kartoffeln sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und B-Vitaminen und dabei relativ kalorienarm. Der Kräuterquark punktet mit Proteinen und Kalzium. Rezepttipps mit Kartoffeln und Kräuterquark gibt es etwa unter www.exquisa.de.

Rezepttipp: Kartoffeln mit Kräuterquarktopping, Paprikasalsa und Krabben

Zutaten (für 4 Personen): 4 große Back-Kartoffeln, 3 EL Olivenöl, 1 TL grobes Meersalz, je 1 rote und gelbe Paprikaschote, 3 Lauchzwiebeln, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 100 g Cheddar-Käse am Stück, Schnittlauch, 4 TL weiche Butter, 2 Packungen Kräuterquark, etwa von Exquisa, 1 Packung Nordsee-Krabbenfleisch.

Zubereitung: Kartoffeln waschen, trocken reiben und auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 225 Grad Celsius, Umluft 200 Grad Celsius) etwa 1 Stunde backen. In der Zwischenzeit Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Paprikawürfel und Lauchzwiebeln mit 2 EL Olivenöl in einer Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Käse fein reiben, Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Ein paar Schnittlauchspitzen beiseitelegen, Rest in Röllchen schneiden und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Jede Kartoffel längs tief einschneiden. Kartoffelinneres mit einer Gabel auflockern, in jede Kartoffel 1 TL Butter und etwas Käse geben und mit dem Inneren vermengen. Kräuterquark als Kleckse in die Kartoffeln geben. Paprikasalsa und Krabben darauf verteilen. Auf Tellern anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und mit Schnittlauchspitzen garnieren.

Räucherlachs-Carpaccio mit Kräuterquark-Topping

Zutaten (für 4 Pers.): 50 g Rauke, 25 g geröstete Erdnusskerne, 1 EL Honig, 1 TL mittelscharfer Senf, 1 EL Weißwein-Essig, 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, 1 Becher Kräuterquark, 3 EL Milch, 1-2 TL Zitronensaft, etwas Schnittlauch, 300 g Räucherlachs in Scheiben, 2 EL Rote-Bete-Sprossen, 200 g Baguette.

Zubereitung: Nüsse grob hacken. Honig, Senf, Essig verrühren. Öl unterschlagen. Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL Kräuterquark mit Milch und Zitronensaft glatt rühren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Lachsscheiben auf Platte legen, Rauke mit Dressing mischen und auf Lachs verteilen. Mit glatt gerührtem Quark beträufeln. Sprossen, Schnittlauch, Nüsse darauf verteilen. Übrigen KräuterQuark und Baguette dazu reichen.

Quelle: www.exquisa.de


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen