Raffinierte Fruchtigkeit - Rezepttipps: Cocktail-Duo zeigt die Vielseitigkeit hochwertiger Whiskys

Ungetorfte Whiskys sind die passende Wahl für raffinierte Cocktailkreationen. Beim "Horse´s Neck" etwa trifft malzige Süße auf wuchtige Frucht.
Ungetorfte Whiskys sind die passende Wahl für raffinierte Cocktailkreationen. Beim "Horse´s Neck" etwa trifft malzige Süße auf wuchtige Frucht.
© djd/Bruichladdich

(djd). Pur, mit einem Spritzer Wasser oder auf Eis: Wie Genießer einen hochwertigen Whisky am liebsten mögen, ist allein eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber auch in Cocktailkreationen macht der geistreiche Klassiker eine gute Figur. „Manhattan“ und „Mint Julep“ beweisen seit Langem, dass Whisky in Mixgetränken selbst Neulinge begeistern kann. Ungetorfte Whiskys sind besonders zugänglich und vielseitig – zum Beispiel im „Horse´s Neck“ und „White Laddie Boulevardier“. So heißen zwei angesagte Cocktails für alle, die Whisky neu entdecken wollen.

Horse´s Neck: Malzige Süße und wuchtige Frucht

Die schroffe Hebrideninsel Islay steht weltweit als Synonym für eine hochwertige Whisky-Destillation. Ein Scotch, der diese lange Tradition fortführt und mit seiner Fruchtigkeit und Mixbarkeit punktet, ist der ungetorfte „Classic Laddie“ von Bruichladdich. Raus aus dem Tumbler, rein in den Mix, so lautet das Motto bei zwei neuen raffinierten Trendcocktails. Der Horse´s Neck wird direkt im Glas gemixt. Das Ginger Ale betont die Süße und die gefällige Seite des Whiskys, aber auch die maritime Note macht sich subtil bemerkbar. Die Aromen grüner Früchte spielen mit dem Geschmack der Orange, der verwendete Bitter schließlich rundet das Ganze fein ab. Die leisen Eichennoten der Whiskyfässer verleihen dem Cocktail Tiefe.

Zutaten:

  • 5 cl Bruichladdich Classic Laddie
  • 2 bis 3 Spritzer Angostura Bitter
  • Ginger Ale

 

Zubereitung:

Alle Zutaten auf Eis ins Glas geben und sanft umrühren. Mit Orangenzeste abspritzen und diese als Dekoration nutzen

White Laddie Boulevardier: Neue Geschmackswelt, leicht zu mixen

Dieser Cocktail wird ebenfalls als „Built-in-Glass"-Drink direkt im Glas zubereitet, im gleichen Verhältnis wie der bekannte Negroni. Im „White Laddie Boulevardier“ treffen Süße und Frucht des Whiskys auf die Botanicals des Bitters; Noten von Zitrus und Orange erhöhen den Fruchtlevel. Der White Vermouth auf Weißwein-Basis wurde mehrfach ausgezeichnet und ist die dritte Spirituose im Glas. Ein Trio, das harmoniert, ohne zu überfordern – frisch, einen Hauch samtig und komplex, aber nicht kompliziert.

Zutaten:

  • 3 cl Bruichladdich Classic Laddie
  • 3 cl Carpano Aperitivo Bitter
  • 3 cl Carpano White Vermouth

 

Zubereitung:

Alle Zutaten auf Eis ins Glas geben und sanft umrühren. Mit einer Orangenzeste abspritzen und diese auch als Dekoration nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen