Raffinierte Fruchtigkeit - Rezepttipps: Cocktail-Duo zeigt die Vielseitigkeit hochwertiger Whiskys

Ungetorfte Whiskys sind die passende Wahl für raffinierte Cocktailkreationen. Beim "Horse´s Neck" etwa trifft malzige Süße auf wuchtige Frucht.
Ungetorfte Whiskys sind die passende Wahl für raffinierte Cocktailkreationen. Beim "Horse´s Neck" etwa trifft malzige Süße auf wuchtige Frucht.
© djd/Bruichladdich

(djd). Pur, mit einem Spritzer Wasser oder auf Eis: Wie Genießer einen hochwertigen Whisky am liebsten mögen, ist allein eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber auch in Cocktailkreationen macht der geistreiche Klassiker eine gute Figur. „Manhattan“ und „Mint Julep“ beweisen seit Langem, dass Whisky in Mixgetränken selbst Neulinge begeistern kann. Ungetorfte Whiskys sind besonders zugänglich und vielseitig – zum Beispiel im „Horse´s Neck“ und „White Laddie Boulevardier“. So heißen zwei angesagte Cocktails für alle, die Whisky neu entdecken wollen.

Horse´s Neck: Malzige Süße und wuchtige Frucht

Die schroffe Hebrideninsel Islay steht weltweit als Synonym für eine hochwertige Whisky-Destillation. Ein Scotch, der diese lange Tradition fortführt und mit seiner Fruchtigkeit und Mixbarkeit punktet, ist der ungetorfte „Classic Laddie“ von Bruichladdich. Raus aus dem Tumbler, rein in den Mix, so lautet das Motto bei zwei neuen raffinierten Trendcocktails. Der Horse´s Neck wird direkt im Glas gemixt. Das Ginger Ale betont die Süße und die gefällige Seite des Whiskys, aber auch die maritime Note macht sich subtil bemerkbar. Die Aromen grüner Früchte spielen mit dem Geschmack der Orange, der verwendete Bitter schließlich rundet das Ganze fein ab. Die leisen Eichennoten der Whiskyfässer verleihen dem Cocktail Tiefe.

Zutaten:

  • 5 cl Bruichladdich Classic Laddie
  • 2 bis 3 Spritzer Angostura Bitter
  • Ginger Ale

 

Zubereitung:

Alle Zutaten auf Eis ins Glas geben und sanft umrühren. Mit Orangenzeste abspritzen und diese als Dekoration nutzen

White Laddie Boulevardier: Neue Geschmackswelt, leicht zu mixen

Dieser Cocktail wird ebenfalls als „Built-in-Glass"-Drink direkt im Glas zubereitet, im gleichen Verhältnis wie der bekannte Negroni. Im „White Laddie Boulevardier“ treffen Süße und Frucht des Whiskys auf die Botanicals des Bitters; Noten von Zitrus und Orange erhöhen den Fruchtlevel. Der White Vermouth auf Weißwein-Basis wurde mehrfach ausgezeichnet und ist die dritte Spirituose im Glas. Ein Trio, das harmoniert, ohne zu überfordern – frisch, einen Hauch samtig und komplex, aber nicht kompliziert.

Zutaten:

  • 3 cl Bruichladdich Classic Laddie
  • 3 cl Carpano Aperitivo Bitter
  • 3 cl Carpano White Vermouth

 

Zubereitung:

Alle Zutaten auf Eis ins Glas geben und sanft umrühren. Mit einer Orangenzeste abspritzen und diese auch als Dekoration nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen