• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
© djd/Naturpark Wildeshauser Geest/Klaus Sekuly

(djd). Weite Heidelandschaften und Wälder, dunkle Moore und Seen: Abwechslung ist Alltag im Naturpark Wildeshauser Geest. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt macht die Region im Nordwesten Niedersachsens, unweit von Oldenburg und Bremen, bei Ausflüglern und Urlaubern so beliebt. Vor allem Radwanderer fühlen sich auf ausgebauten Strecken von gut 1.000 Kilometern Gesamtlänge pudelwohl. Mit 20 Themenrouten findet dabei wohl jeder seinen Favoriten, von Naturhighlights über Kulturhistorisches bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Heide, Moor und Hügelgräber

Hat man Lust auf schmackhafte Verlockungen frisch vom Land? Will man Fischteiche und Seen besuchen oder die Geheimnisse des Moores erkunden? Lieber mehr über die Kulturgeschichte der Region erfahren? Oder stattdessen auf den Spuren unserer Steinzeiturahnen wandeln und uralte Hügelgräber entdecken? Mit den 20 Themenrouten von 33 bis 110 Kilometern Länge wird jeder Aufenthalt in der Wilden Geest zu einem neuen Erlebnis - gut geleitet durch die Ausschilderung der attraktiven Routen, die allesamt mit einem eigenen Logo gekennzeichnet sind. Wer es noch individueller mag, kann beim "Radeln nach Zahlen" schon zu Hause eigene Radwandertouren planen. Das gesamte Streckennetz weist dazu 150 Knotenpunkte auf, die die verschiedenen Routen miteinander verbinden. So können die Urlauber an einem Tag genüsslich entlang des Flüsschens Hunte radeln und sich ein paar Tage später durch Wald und Heide zu den idyllisch gelegenen Megalithgräbern aufmachen. Unter www.wildegeest.de gibt es alle Details zu den 20 Themenrouten, Kartenmaterial und ein druckfrisches Routenheft.

Spontan von einer Themenroute zur nächsten wechseln

Der Star ist bei jeder Tour die sanft geschwungene Landschaft des größten Naturparks Niedersachsens. Flusstäler, Wälder, Moore, Sanddünen und Heide wechseln sich ab. Denkmäler aus Steinzeit und Mittelalter, Wasser- und Windmühlen, schöne Gärten und Galerien laden zu Besichtigungen ein. Ein Erlebnis sind auch die zahlreichen Feste, die während der warmen Jahreszeit in den schmucken Orten der Wilden Geest starten. Bei einer Gesamtstrecke von über 1.000 Kilometern bietet der Naturpark Radelerlebnisse für die ganze Familie - und für mehr als einen Urlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen