• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
© djd/Naturpark Wildeshauser Geest/Klaus Sekuly

(djd). Weite Heidelandschaften und Wälder, dunkle Moore und Seen: Abwechslung ist Alltag im Naturpark Wildeshauser Geest. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt macht die Region im Nordwesten Niedersachsens, unweit von Oldenburg und Bremen, bei Ausflüglern und Urlaubern so beliebt. Vor allem Radwanderer fühlen sich auf ausgebauten Strecken von gut 1.000 Kilometern Gesamtlänge pudelwohl. Mit 20 Themenrouten findet dabei wohl jeder seinen Favoriten, von Naturhighlights über Kulturhistorisches bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Heide, Moor und Hügelgräber

Hat man Lust auf schmackhafte Verlockungen frisch vom Land? Will man Fischteiche und Seen besuchen oder die Geheimnisse des Moores erkunden? Lieber mehr über die Kulturgeschichte der Region erfahren? Oder stattdessen auf den Spuren unserer Steinzeiturahnen wandeln und uralte Hügelgräber entdecken? Mit den 20 Themenrouten von 33 bis 110 Kilometern Länge wird jeder Aufenthalt in der Wilden Geest zu einem neuen Erlebnis - gut geleitet durch die Ausschilderung der attraktiven Routen, die allesamt mit einem eigenen Logo gekennzeichnet sind. Wer es noch individueller mag, kann beim "Radeln nach Zahlen" schon zu Hause eigene Radwandertouren planen. Das gesamte Streckennetz weist dazu 150 Knotenpunkte auf, die die verschiedenen Routen miteinander verbinden. So können die Urlauber an einem Tag genüsslich entlang des Flüsschens Hunte radeln und sich ein paar Tage später durch Wald und Heide zu den idyllisch gelegenen Megalithgräbern aufmachen. Unter www.wildegeest.de gibt es alle Details zu den 20 Themenrouten, Kartenmaterial und ein druckfrisches Routenheft.

Spontan von einer Themenroute zur nächsten wechseln

Der Star ist bei jeder Tour die sanft geschwungene Landschaft des größten Naturparks Niedersachsens. Flusstäler, Wälder, Moore, Sanddünen und Heide wechseln sich ab. Denkmäler aus Steinzeit und Mittelalter, Wasser- und Windmühlen, schöne Gärten und Galerien laden zu Besichtigungen ein. Ein Erlebnis sind auch die zahlreichen Feste, die während der warmen Jahreszeit in den schmucken Orten der Wilden Geest starten. Bei einer Gesamtstrecke von über 1.000 Kilometern bietet der Naturpark Radelerlebnisse für die ganze Familie - und für mehr als einen Urlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen