• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Radeln nach Zahlen: Auf 20 Routen und über 1.000 Kilometern die Wilde Geest erkunden

Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
Auf über 1.000 Kilometern Radwanderrouten gibt es im größten Naturpark Niedersachsens viel zu entdecken.
© djd/Naturpark Wildeshauser Geest/Klaus Sekuly

(djd). Weite Heidelandschaften und Wälder, dunkle Moore und Seen: Abwechslung ist Alltag im Naturpark Wildeshauser Geest. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt macht die Region im Nordwesten Niedersachsens, unweit von Oldenburg und Bremen, bei Ausflüglern und Urlaubern so beliebt. Vor allem Radwanderer fühlen sich auf ausgebauten Strecken von gut 1.000 Kilometern Gesamtlänge pudelwohl. Mit 20 Themenrouten findet dabei wohl jeder seinen Favoriten, von Naturhighlights über Kulturhistorisches bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Heide, Moor und Hügelgräber

Hat man Lust auf schmackhafte Verlockungen frisch vom Land? Will man Fischteiche und Seen besuchen oder die Geheimnisse des Moores erkunden? Lieber mehr über die Kulturgeschichte der Region erfahren? Oder stattdessen auf den Spuren unserer Steinzeiturahnen wandeln und uralte Hügelgräber entdecken? Mit den 20 Themenrouten von 33 bis 110 Kilometern Länge wird jeder Aufenthalt in der Wilden Geest zu einem neuen Erlebnis - gut geleitet durch die Ausschilderung der attraktiven Routen, die allesamt mit einem eigenen Logo gekennzeichnet sind. Wer es noch individueller mag, kann beim "Radeln nach Zahlen" schon zu Hause eigene Radwandertouren planen. Das gesamte Streckennetz weist dazu 150 Knotenpunkte auf, die die verschiedenen Routen miteinander verbinden. So können die Urlauber an einem Tag genüsslich entlang des Flüsschens Hunte radeln und sich ein paar Tage später durch Wald und Heide zu den idyllisch gelegenen Megalithgräbern aufmachen. Unter www.wildegeest.de gibt es alle Details zu den 20 Themenrouten, Kartenmaterial und ein druckfrisches Routenheft.

Spontan von einer Themenroute zur nächsten wechseln

Der Star ist bei jeder Tour die sanft geschwungene Landschaft des größten Naturparks Niedersachsens. Flusstäler, Wälder, Moore, Sanddünen und Heide wechseln sich ab. Denkmäler aus Steinzeit und Mittelalter, Wasser- und Windmühlen, schöne Gärten und Galerien laden zu Besichtigungen ein. Ein Erlebnis sind auch die zahlreichen Feste, die während der warmen Jahreszeit in den schmucken Orten der Wilden Geest starten. Bei einer Gesamtstrecke von über 1.000 Kilometern bietet der Naturpark Radelerlebnisse für die ganze Familie - und für mehr als einen Urlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen