Produkttest: Lumsing USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0

Sonntag, 07.05.2017 |
Die USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 von Lumsing kommen in einer nicht verschwenderischen, zweckmäßigen Verpackung
Die USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 von Lumsing kommen in einer nicht verschwenderischen, zweckmäßigen Verpackung
© Ratgeberbox
Das weiße Wand-Ladegerät (links) bietet 3 USB-Ports (darunter einer, der Qucik Charge 3.0 unterstützt) und eignet sich perfekt für unterwegs. Mit dem Desktop-Ladegerät (rechts) erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken.
Das weiße Wand-Ladegerät (links) bietet 3 USB-Ports (darunter einer, der Qucik Charge 3.0 unterstützt) und eignet sich perfekt für unterwegs. Mit dem Desktop-Ladegerät (rechts) erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken.
© Ratgeberbox, Produktfotos: © Lumsing

Neben Smartphones und Tablet-PCs können immer mehr Geräte, wie kabellose Kopfhörer, kabellose Mäuse, Smartwatches, Powerbanks und GPS Gadgets per USB aufgeladen werden. Je mehr Geräte man besitzt, umso mehr freie Steckdosen werden benötigt, um diese deren Akkus aufzuladen. Einige Hersteller, darunter auch Lumsing, bieten Ladegeräte mit mehreren USB-Anschlüssen, um so mehrere Geräte parallel aufzuladen. 

In unserem kleinen Produkttest betrachten wir das Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät und das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät. Beide Adapter bieten neben den Standard-USB-Anschlüssen mit Smart Power, bei denen die Anpassung der Ladestromstärke dynamisch geregelt wird auch einen USB-Port mit Quick Charge 3.0. Beide Ladeadapter wurden uns zum Test von Lumsing zur Verfügung gestellt. 

Was ist Quick Charge 3.0?

Quick Charge 3.0 ist eine Schnellladetechnik, mit der es möglich ist, Akkus schneller wieder aufzuladen. Dabei ist es allerdings notwendig, das sowohl der Ladeadapter als auch das aufzuladende Gerät Quick Charge 3.0 unterstützen. Laut Entwickler Qualcomm variiert die Quick Charge 3.0 Technik den Ladestrom um den Akku nicht mehr als bei einem konventionellen Ladevorgang zu strapazieren. Damit erreicht man bis zu vier mal schnellere Ladezeiten. Das heißt, dass man den Akku in einer Zeit von etwa 30 Minuten auf eine Kapazität von etwa 70% laden kann.

Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät

Das Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät kommt einer einfachen aber vollkommen ausreichenden Verpackung daher. Im Gegensatz zu anderen Verpackungen erscheint sie sogar Umweltfreundlich, da hier keine Ressourcen verschwendet werden. Mit den insgesamt 4 USB-Ports (darunter einer der Quick Charge 3.0 unterstützt) können bis zu vier Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. 

Neben dem Ladegerät mit den Abmessungen von etwa 92mm x 59mm x 30mm wird ein Kabel mit einer Länge von etwa 145cm (gemessen ohne Stecker) und ein Kurzhandbuch mit mehreren Sprachen (darunter auch deutsch) geliefert. 

Unser vorliegendes Testgerät hat die Farbe schwarz. Die Oberflächen sind rau, die Kanten glänzend gestaltet. Durch das fast 1,5m lange Kabel lässt sich das Ladegerät gut auf dem Schreibtisch, aber sicher auch an anderen Orten, positionieren. 

Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät gibt es zu einem Preis von 25,99 Euro in den Farben Weiß, Blau, Orange und Schwarz bei Amazon.

Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät

Auch das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät wird mit einer einfachen, aber zweckmäßigen und ausreichenden Verpackung geliefert. Es bietet insgesamt 3 USB-Ports, wovon einer Quick Charge 3.0 unterstützt. Damit können also bis zu drei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Der wesentliche Unterschied zum Desktop-Ladegerät liegt darin, dass dieser Adapter direkt, ohne zusätzliches Kabel an der Steckdose betrieben wird. 

Neben dem Ladeadapter mit den Abmessungen von etwa 79mm x  31mm x 112mm liegt der Verpackung eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch, bei. 

Auf den ersten Blick wirkt das Wandladegerät weniger edel gestaltet als das Desktop-Ladegerät. Bei der Benutzung fällt allerdings auf, dass das Design zu gängigen weißen Steckdosen und Verteilerleisten passt. Die Oberfläche ist angeraut und fühlt sich etwas weich an. Die Kanten sind abgerundet.

Das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels zu einem Preis von 25,99 Euro in den Farben Orange, Blau und Weiß bei Amazon erhältlich.

Fazit

Die Ladeadapter eignen sich hervorragend, mehrere USB-Geräte gleichzeitig aufzuladen. Dank des Desktop-Ladegerätes erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken. Der Wand-Ladeadapter dürfte gerade auf Reisen nützlich sein, um mehrere Smartphones und Tablet-PCs gleichzeitig aufzuladen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen