Porsche: Black Edition-Sonderserie mit erweiterter Ausstattung

Montag, 18.05.2015 | Tags: Porsche, Automodelle
In edlem Schwarz: Porsche 911 Carrera "Black Edition".
In edlem Schwarz: Porsche 911 Carrera "Black Edition".
© Porsche/dpp-AutoReporter

Porsche legt mit der Black Edition eine Sonderserie des 911 Carrera und Boxster auf. Die Kombination von schwarzer Lackierung und schwarzem Teilleder-Interieur betont die zeitlose und rassige Eleganz der Sportwagen. Zur serienmäßigen Ausstattung der 911 Carrera- und Boxster-Editions-Modelle gehören unter anderem das Porsche Communication Management (PCM) mit Navigationsmodul, automatisch abblendende Spiegel, Regensensor, Tempostat, Parkassistent vorn und hinten sowie das Sport-Design-Lenkrad.

Der 911 Carrera Black Edition basiert auf dem Grundmodell mit 3,4-Liter-Boxermotor und 257 kW/350 PS. Angeboten wird er als Coupé (95.058 Euro) und Cabriolet (105.530 Euro) mit Heckantrieb oder als Carrera 4 Allrad für 101.484 Euro, Cabrio 111.956 Euro. Die Sonder-Edition rollt auf 20 Zoll großen 911 Turbo-Rädern, und die LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS+) gehören zur Serienausstattung. Auch das schwarze Interieur zeigt sich anspruchsvoll. Fahrer und Beifahrer sitzen auf beheizbaren 14-Wege-Sportsitzen, für exzellenten Audio-Genuss sorgt das serienmäßige Bose Surround Sound-System. Weiterhin unterstützen Telefonmodul und Rückfahrkamera den mühelosen Umgang mit dem Editions-Elfer.

Der Boxster Black Edition steht dem an Attraktivität in nichts nach. In dem Mittelmotor-Roadster sorgt der 195 kW/265 PS starke 2,7-Liter-Boxermotor für Vortrieb. Dem konsequenten Farbkonzept folgen Verdeck und Überrollbügel, beide sind schwarz. Gegen unerwünschte Verwirbelungen bei offenem Verdeck hilft das Netzwindschott. Akzente setzen das 20 Zoll-große Carrera Classic-Rad und die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit PDLS. Für gesteigerten individuellen Komfort können Fahrer und Beifahrer auf eine Zweizonen-Klimaanlage und Sitzheizung zurückgreifen. Als Audio-System bietet der Boxster Black Edition das Sound Package Plus. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen