Nie mehr Heizung warten: Elektrische Direktheizungen passen gut zum Niedrigenergiestandard

Freitag, 11.11.2022 |
Fußbodenheizungen bringen Wärme in die Wohnbereiche und lassen sich leicht nachinstallieren.
Fußbodenheizungen bringen Wärme in die Wohnbereiche und lassen sich leicht nachinstallieren.
© djd/ETHERMA

(djd). Moderne Niedrigenergiehäuser müssen heute mindestens den Standard eines KfW-70-Effizienzhauses erfüllen. Wer zukunftsorientiert baut, strebt jedoch meist einen noch besseren Energiestandard an, der auch künftigen Vorgaben der Gesetzgebung entspricht. Unterm Strich haben solche Wohnhäuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung nur mehr einen geringen Wärmebedarf. "Manche Bauherren fragen sich, ob sich der Aufwand für den Einbau einer wassergeführten Heizungsanlage mit Brenner oder Wärmepumpe überhaupt noch lohnt", sagt Christian Raschka, Geschäftsführer von Etherma Deutschland. Die Investitionskosten liegen deutlich höher als bei einer Elektroheizung, die beweglichen Teile erfordern eine jährliche Wartung.

Schnelle, kostengünstige Installation

Eine interessante Alternative mit vielen Vorteilen stellen elektrische Direktheizungen dar. Dazu zählen Infrarotheizungen, elektrische Fußbodenheizungen und elektrische Wandheizungen. Die Installation der Direktheizungen ist einfach, im Prinzip ist nichts weiter als ein Stromanschluss erforderlich. Elektrische Fußbodenheizungen, die als Heizmatten oder Heizkabel verlegt werden können, besitzen einen sehr schlanken Aufbau, sind günstig zu installieren und können wartungsfrei über 40 Jahre genutzt werden. Nach dem gleichen Prinzip lassen sich auch strombetriebene Wandheizungen unter Putz einbauen. Noch schneller und einfacher geht es mit Infrarotheizungen, die direkt an Wand oder Decke montiert und an eine Steckdose angeschlossen werden können. Die elektrischen Heizsysteme heizen nicht die Luft, sondern geben Infrarotstrahlung ab, die dem Spektrum der Sonnenstrahlen entspricht. Sie erwärmen Körper im Raum, sodass sich auch bei niedrigeren Raumtemperaturen ein angenehmes Wärmegefühl einstellt. Luftbewegung durch Konvektionswärme wie bei konventionellen Heizkörpern gibt es bei der E-Heizung nicht.

Keine Kosten für Wartung und Instandhaltung

Hersteller wie Etherma bieten eine Vielzahl von elektrischen Heizsystemen aus europäischer Produktion für Neubau oder Nachrüstung an, sodass sich für jede Immobilie eine passende Lösung finden lässt. Unter www.etherma.com beispielsweise gibt es hierzu mehr Infos und Planungstipps. Finanziell positiv zu Buche schlägt, dass hochwertige Elektroheizungen langlebig und komplett wartungsfrei sind. Bei wassergeführten Heizungen sind jährliche kostenintensive Wartungen und auch mal unangenehme Ausfälle dagegen die Regel. Wer zusätzlich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, kann seine Heizkosten übers Jahr gerechnet erheblich senken.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen