Neuer VW Sharan ist ab sofort bestellbar

Dienstag, 28.04.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Der neue Volkswagen Sharan ist ab sofort im Vorverkauf bestellbar.
Der neue Volkswagen Sharan ist ab sofort im Vorverkauf bestellbar.
© VW/dpp-AutoReporter

Ab sofort startet der Vorverkauf des technisch aufgewerteten Sharan. Zahlreiche neue Komfort- und Assistenzsysteme lassen den familienfreundlichen Van zu einem der fortschrittlichsten Modelle in seinem Segment avancieren. Ein breites Spektrum an Infotainmentsystemen garantiert außerdem volle Konnektivität zu zahlreichen Smartphones und Tablets. Gleichzeitig konnte der Verbrauch der Benzin- und Dieselmotoren um bis zu 15 Prozent reduziert werden. Trotz mehr Ausstattung, Komfort und Sicherheit ist der Preis von 32.000 Euro auf dem Niveau des Vorgängers geblieben.

Der aktualisierte Sharan bietet jetzt mehr Ausstattung und noch mehr Sicherheitssysteme. Er bekommt beispielsweise serienmäßig die innovative Multikollisionsbremse. Diese leitet nach einem Unfall automatisch eine Bremsung ein, wenn der Fahrer selbst nicht mehr eingreifen kann. Darüber hinaus ist der Berganfahrassistent AutoHold mit elektrischer Parkbremse nunmehr serienmäßig an Bord. Aber auch neue Stoffe (in Trend- und Comfortline), aktualisierte Kombiinstrumente, neu gestaltete Rückleuchten in LED-Technik mit prägnanter Lichtsignatur und das neue Radio "Composition Colour" bekommt der Kunde ohne Aufpreis.

Zusätzlich sind für den Sharan optional zahlreiche neue Assistenzsysteme erhältlich: Dazu zählen das Umfeldbeobachtungs-System Front Assist mit integrierter Citynotbremsfunktion, der Spurhalteassistent "Lane Assist", die automatische Distanzregelung ACC, der Parklenkassistent der dritten Generation (zum assistierten Ein- und Ausparken) sowie der Blind-Spot-Sensor, der beim Spurwechsel vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt.

Komplett erneuert wurden auch die kraftvollen wie effizienten Benzin- (TSI) und Dieselmotoren (TDI). Die aufgeladenen Direkteinspritzer sind jetzt um bis zu 15 Prozent sparsamer und erfüllen durchgängig die Euro-6-Abgasnorm. Die zwei TSI leisten 110 kW / 150 PS und 162 kW / 220 PS. Im Fall des stärksten Benzinmotors stieg die Leistung dabei um 15 kW / 20 PS. Die Dieselaggregate werden in drei Leistungsstufen mit 85 kW / 115 PS, 110 kW / 150 PS (plus 10 PS, auch als Allrad erhältlich) und 135 kW / 184 PS (plus 7 PS) angeboten. Alle Aggregate (außer 85 kW TDI) lassen sich mit dem agilen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombinieren, das fortan auch das kraftstoffsparende Segeln (Auskoppeln des Motors beim Gaswegnehmen) ermöglicht. Alle Motoren sind ab sofort bestellbar; eine Ausnahme bildet der 162 kW TSI-Motor, der ab Juli geordert werden kann. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen