Neuer Hyundai i20 ab 11.950 Euro

Montag, 17.11.2014 | Tags: Hyundai, Automodelle
Der neue Hyundai i20 startet unter 12.000 Euro.
Der neue Hyundai i20 startet unter 12.000 Euro.
© Hyundai/dpp-Autoreporter

Ab Dezember 2014 ist der neue Hyundai i20 im Handel erhältlich. Der Kompakte ist in vier Ausstattungsvarianten i20, Classic, Trend und Style und fünf sparsamen Antrieben erhältlich. Der Koreaner startet in der fünftürigen Variante mit einer unverbindliche Preisempfehlung von 11.950 Euro für den i20 1.2.

Hyundai präsentiert den i20 als europäisches Automobil. Seine „Fluidic Sculpture"-Linienführung entstand im unternehmenseigenen Designzentrum in Rüsselsheim. Für die Technik des neuen Kleinwagens sorgten die Ingenieure des im gleichen Gebäudekomplex untergebrachten europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums von Hyundai. Sie zeichneten maßgeblich für die Abstimmung der Motoren, des Fahrwerks und der Lenkung verantwortlich. Der Hyundai i20 basiert auf einer neuen Plattform. Durch sie gewann nicht nur der Radstand 45 Millimeter auf 2,57 Meter hinzu, auch die Fahrzeuglänge wuchs um 40 Millimeter auf knapp 4,04 Meter. Und während der i20 in der Breite um 24 Millimeter zulegte, sank die Fahrzeughöhe um 16 Millimeter auf 1,47 Meter - einer der Gründe, warum die jüngste Modellgeneration des i20 besonders kraftvoll und athletisch auf den Rädern steht. Produziert wird der Hyundai i20 im türkischen Werk in Izmit am Marmarameer.

Die Basisversion verfügt ab Werk unter anderem über eine elektrische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne, Berganfahrhilfe und einen höhenverstellbaren Fahrersitz. Am oberen Ende der Ausstattungslinien bietet Hyundai in der Variante Style durch serienmäßige Features, die ansonsten aus höheren Fahrzeugklassen bekannt sind, den markentypischen Mehrwert für die Kunden. Diese können sich dann beispielsweise über ein beheizbares Lenkrad, einen Licht- und Regensensor, Klimaautomatik sowie Einparkhilfe vorne und hinten freuen.

Für den neuen i20 stehen zum Marktstart fünf sparsame Antriebe, darunter zwei Diesel-Aggregate, zur Wahl. Diese erfüllen allesamt die Euro-6-Abgasnorm. Die drei Vierzylinder-Benziner decken ein Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS bis 74 kW/100 PS ab. Die beiden Dieselaggregate mit 55 kW/75 PS und 66 kW/90 PS Leistung arbeiten mit einer hocheffizienten Common-Rail-Direkteinspritzung und verfügen erstmals über einen NOX-Speicherkatalysator. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen