Neuer Hyundai i20 ab 11.950 Euro

Montag, 17.11.2014 | Tags: Hyundai, Automodelle
Der neue Hyundai i20 startet unter 12.000 Euro.
Der neue Hyundai i20 startet unter 12.000 Euro.
© Hyundai/dpp-Autoreporter

Ab Dezember 2014 ist der neue Hyundai i20 im Handel erhältlich. Der Kompakte ist in vier Ausstattungsvarianten i20, Classic, Trend und Style und fünf sparsamen Antrieben erhältlich. Der Koreaner startet in der fünftürigen Variante mit einer unverbindliche Preisempfehlung von 11.950 Euro für den i20 1.2.

Hyundai präsentiert den i20 als europäisches Automobil. Seine „Fluidic Sculpture"-Linienführung entstand im unternehmenseigenen Designzentrum in Rüsselsheim. Für die Technik des neuen Kleinwagens sorgten die Ingenieure des im gleichen Gebäudekomplex untergebrachten europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums von Hyundai. Sie zeichneten maßgeblich für die Abstimmung der Motoren, des Fahrwerks und der Lenkung verantwortlich. Der Hyundai i20 basiert auf einer neuen Plattform. Durch sie gewann nicht nur der Radstand 45 Millimeter auf 2,57 Meter hinzu, auch die Fahrzeuglänge wuchs um 40 Millimeter auf knapp 4,04 Meter. Und während der i20 in der Breite um 24 Millimeter zulegte, sank die Fahrzeughöhe um 16 Millimeter auf 1,47 Meter - einer der Gründe, warum die jüngste Modellgeneration des i20 besonders kraftvoll und athletisch auf den Rädern steht. Produziert wird der Hyundai i20 im türkischen Werk in Izmit am Marmarameer.

Die Basisversion verfügt ab Werk unter anderem über eine elektrische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne, Berganfahrhilfe und einen höhenverstellbaren Fahrersitz. Am oberen Ende der Ausstattungslinien bietet Hyundai in der Variante Style durch serienmäßige Features, die ansonsten aus höheren Fahrzeugklassen bekannt sind, den markentypischen Mehrwert für die Kunden. Diese können sich dann beispielsweise über ein beheizbares Lenkrad, einen Licht- und Regensensor, Klimaautomatik sowie Einparkhilfe vorne und hinten freuen.

Für den neuen i20 stehen zum Marktstart fünf sparsame Antriebe, darunter zwei Diesel-Aggregate, zur Wahl. Diese erfüllen allesamt die Euro-6-Abgasnorm. Die drei Vierzylinder-Benziner decken ein Leistungsspektrum von 55 kW/75 PS bis 74 kW/100 PS ab. Die beiden Dieselaggregate mit 55 kW/75 PS und 66 kW/90 PS Leistung arbeiten mit einer hocheffizienten Common-Rail-Direkteinspritzung und verfügen erstmals über einen NOX-Speicherkatalysator. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen