• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Naturnaher und sicherer Urlaub in der Heimat: Aufatmen und Kraft tanken an der Mosel und im Oldenburger Münsterland

Naturnaher und sicherer Urlaub in der Heimat: Aufatmen und Kraft tanken an der Mosel und im Oldenburger Münsterland

Vom Ferienpark Sonnenberg an der Mosel aus kann man Ausflüge in eine sehenswerte Landschaft unternehmen.
Vom Ferienpark Sonnenberg an der Mosel aus kann man Ausflüge in eine sehenswerte Landschaft unternehmen.
© djd/Landal GreenParks

(djd). Komfortabel ausgestattete Ferienhäuser in einer weitläufigen Umgebung, sichere Spielmöglichkeiten für die Kinder, Selbstversorgung statt Stau am Buffet: In Corona-Zeiten bevorzugen viele Familien Urlaub in einem Ferienpark. Social Distancing, das uns auch im Sommer 2021 vermutlich noch im Bann halten wird, ist hier besonders einfach möglich. Zudem ist ein Ferienpark ein idealer Ausgangspunkt, von dem aus man Ausflüge in die benachbarte Natur unternehmen kann. In Pandemiezeiten befindet man sich bei einem solchen Urlaub somit im doppelten Wortsinn "im grünen Bereich".

Das Münsterland entdecken

Die insgesamt 98 Anlagen des Ferienpark-Anbieters Landal GreenParks etwa befinden sich alle inmitten reizvoller Landschaften. Sie sind eingebunden in die jeweilige Region und deshalb vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Die Heidelandschaft des Oldenburger Münsterlandes etwa lädt zum Erkunden der Moore, zum Entdecken der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt oder zu einem Spaziergang um die Thülsfelder Talsperre ein. Nahe Cloppenburg liegt der Ferienpark Dwergter Sand. Während des Lockdowns hat der Betreiber dort viele Ferienunterkünfte modernisiert, die neben Familien, Aktivurlaubern und Paaren auch Vierbeiner willkommen heißen. Zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Air-Trampolin, Minigolf oder Beachfußball warten auf die Gäste. Vom Ferienpark aus kann die Natur auf Wander- und Radrouten erkundet werden. Alle Informationen zu diesem und allen anderen Parks gibt es unter www.landal.de.

Wandern und Fahrradfahren an der Mosel

Idyllisch mitten im Mosellauf und umgeben von rebenbewachsenen Hängen liegen die Ferienparks Mont Royal und Sonnenberg. Sie bieten grandiose Ausblicke, abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten in der unberührten Landschaft, Besuche in charmanten Städtchen, Weinverkostungen und jede Menge Angebote im Ferienpark selbst. Die Bandbreite reicht von Schwimmen im parkeigenen Hallenbad über Klettern und Tischtennis bis hin zum Adventure Golf. Beim Wandern auf dem Premiumwanderweg Moselsteig oder bei einer Tour auf dem Moselradweg kann man sich erholen und neue Kraft tanken. Nach einem Tag mit Bewegung warten malerische Weinorte, Burgen und Ruinen auf ihre Entdeckung.

Adventure Game für Kinder

Ein Schmankerl für Kinder ist die App "Adventure Game". Bei diesem Digitalspiel können sich Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zusammen mit ihren Eltern auf eine spannende Schnitzeljagd in den Ferienparks und deren Umgebung begeben. Während des Streifzugs durch die Natur wird Material für den Entwurf und Bau eines digitalen Baumhauses gesammelt. Die App steht in den Stores für iOS und Android zum kostenlosen Download bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen