Natur kann man in Wetzlar an der Lahn auf aktive Weise erleben

Samstag, 14.03.2015 | Tags: Deutschland
Von Wetzlar aus kann man auf dem Lahntal-Radweg dem romantischen Flusslauf folgen.
Von Wetzlar aus kann man auf dem Lahntal-Radweg dem romantischen Flusslauf folgen.
© djd/Tourist-Information Wetzlar

(djd/pt). Regionen in Flussnähe sind für Aktivurlauber besonders interessant, denn im oder am Wasser gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur auf sportliche Weise zu erkunden. Wenn das Reiseziel dann noch kulturelle Sehenswürdigkeiten und gesellige Veranstaltungen bietet wie etwa Wetzlar an der Lahn, sind dies beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Immer am Fluss entlang

Die Lahn gilt als einer der beliebtesten deutschen Wasserwanderflüsse. Vom Rothaargebirge bis in den Rhein sucht sie sich ihren Weg durch die hessischen Mittelgebirge Westerwald und Taunus und durchfließt kulturhistorische Städte wie die Goethestadt Wetzlar. Hier gibt es gleich mehrere Stellen, an denen Kanuten bequem einsetzen können. Vom Boot aus genießen die Paddler eine außergewöhnliche Perspektive auf den prächtigen Dom und die Altstadt, bevor es weiter flussabwärts geht zu einer Tour, die bei aller sportlichen Betätigung vor allem auch entschleunigt und intensive Naturerlebnisse ermöglicht. Von vielen Endpunkten aus können die Wasserwanderer dann bequem mit der Bahn zurückfahren. "Wer lieber die Beinmuskeln statt der Arme trainiert, kann das auf dem Vier-Sterne-Lahntal-Radweg tun, der viele ursprüngliche und romantische Eindrücke offenbart", empfiehlt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Wandern und feiern

Wetzlar ist auch Ausgangspunkt für eine Wanderung auf dem beliebten Lahnwanderweg. In Kombination mit der "Bergmannsroute" kann so in zwei bis drei Tagen auf rund 30 Kilometern die Region erlaufen werden. Ziele wie Schloss Braunfels, Grube Fortuna oder Kloster Altenberg liegen am Weg. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Wanderer immer wieder zum Ausgangsort zurück.

Unter www.wetzlar-tourismus.de gibt es weitere Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen, zum Beispiel dem Brückenfest. Vom 4. bis 6. September 2015 laden Musik und Aktionen zum Feiern in der Altstadt ein. Zu den Höhepunkten für Freizeitsportler zählen dabei der Brückenlauf sowie das Stadtradeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen