• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Mit Kindern auf Entdeckertour im Vogtland: Naturerlebnisse und tierischer Spaß machen den Familienurlaub zum Abenteuer

Mit Kindern auf Entdeckertour im Vogtland: Naturerlebnisse und tierischer Spaß machen den Familienurlaub zum Abenteuer

Mittwoch, 29.05.2024 |
Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.
Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.
© DJD/Tourismusverband Vogtland/K. Pool

(DJD). Bauernhofidylle statt Großstadtdschungel: Das ist die Devise für einen entspannten Familienurlaub im beschaulichen Vogtland. In der kleinen Grenzregion von Sachsen und Thüringen liegen zwischen idyllischen Dörfern, tiefen Wäldern und Wassertummelplätzen Kleinode zum Wohlfühlen verborgen. Gemütliche Landgasthöfe, urige Pensionen, Campingplätze oder Ferienwohnungen auf dem Bauernhof laden zum Übernachten ein, sogar ein Bett im Heu lässt sich hier finden. Streicheltiere, jede Menge Platz zum Toben und viele Ausflugsmöglichkeiten ringsum sorgen für leuchtende Augen bei den Kleinen. Und für die Großen heißt es: Das Handy einfach mal weglegen, die Vögel zwitschern hören und eine wohlverdiente Auszeit genießen.

Tierischer Familienspaß

Auf kunterbunten Erlebnis-Bauernhöfen lernen Stadtkinder die heimischen Nutztiere kennen und dürfen mit anpacken. Schafe füttern, Häschen streicheln oder Ponyreiten lassen keine Zeit für Langeweile. Egal, wo man im Vogtland ist, einer der fünf Tierparks ist bestimmt in der Nähe. Ein absoluter Höhepunkt ist ein Besuch in der Falknerei Herrmann in Plauen: Während der Flugvorführungen schweben Falken, Adler, Eulen und Geier knapp über den Köpfen der Besucher. Dazu erzählen die Falkner Spannendes über die natürliche Lebensweise der imposanten Greifvögel. Noch mehr Begegnungen mit Tieren gibt es bei geführten Alpaka- und Lamawanderungen oder auf dem Wildkatzenerlebnispfad. Unter www.vogtland-tourismus.de sind alle Ausflugsziele zu finden, der Prospekt „Familienzeit“ und die Kinder-Erlebniskarte lassen sich kostenlos bestellen oder direkt herunterladen.

Aktiv in der Natur

Die sanft hügelige Landschaft des Vogtlands mit viel unberührter Natur ist für Kinder ein einziger großer Abenteuerspielplatz. Gemeinsame Radtouren entlang der Talsperren und Flüsse oder Wanderungen auf Erlebniswegen machen der ganzen Familie gute Laune. Besonders sehenswert ist zum Beispiel der Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald: Ein Holzbohlenweg führt über das sumpfige Gelände, 20 Informationstafeln und Erlebnisstationen sowie ein Aussichtsturm erklären Wissenswertes zum Naturschutzgebiet. Lehrreich ist auch ein Besuch in den Vogtländischen Freilichtmuseen in Landwüst und Eubabrunn, wo Urlaubsgäste auf Zeitreise ins Landleben des 19. Jahrhunderts gehen und hautnah erfahren können, wie die Bauern, Handwerker und Familien früher gelebt haben. „Einmal Müller sein“ und den Weg „Vom Korn zum Brot“ verfolgen können Kinder in der einzigen noch erhaltenden Windmühle des Vogtlands in Syrau. Hier lohnt sich auch ein Abstecher unter die Erde in die Drachenhöhle, der Ausflugshöhepunkt direkt am Drachen-Rundwanderweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen