Mit flexiblen Verglasungen kann man die Terrasse witterungsunabhängig nutzen

Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
© djd/weinor.de

(djd). Clevere Hausbesitzer nutzen ihre Terrasse das ganze Jahr über als naturnahes Zweitwohnzimmer. Gegen Regenfälle in der kalten Jahreszeit kann beispielsweise ein Glasdach oder eine wetterfeste Pergola-Markise schützen. Und für einen Rundum-Wetterschutz lässt sich die Dachkonstruktion mit Glaselementen zu einem geschlossenen Raum ausbauen.

Glaselemente nach Maß für fast jedes Terrassendach

Glaselemente gibt es passend für so gut wie alle Terrassendächer, egal ob aus Metall, Holz oder Aluminium. Die verschiebbaren Elemente der "w17 easy"-Baureihe von Weinor etwa werden auf Maß gefertigt. Rahmenlose Verglasungen bieten den Vorteil, dass keine sichtbaren Profile den Blick nach draußen stören. Sinnvoll sind verschiebbare Gläser, mit denen sich der Terrassenbereich schnell und einfach wetterfest verschließen und an warmen Tagen ebenso einfach wieder öffnen lässt. Ideal sind zudem leicht zu reinigende Schienen, aus denen sich Schmutz, Laub oder kleine Ästchen einfach wieder entfernen lassen. So kann es nicht zu Behinderungen der Bewegung in den Laufschienen kommen. Unter www.weinor.de gibt es dazu mehr Infos.

Verschiebbare Verglasungen variabel anlegbar

Gartenmöbel, Grills oder Outdoor-Küchen können auf einer verglasten Terrasse ohne lästiges Ab- und Aufbauen sicher überwintern. Wetterfeste und rostgeschützte Schlösser an den Ganzglas-Elementen bieten Schutz vor Gelegenheitsdieben. Verschiebbare Verglasungen lassen sich je nach Größe und Lage der Terrasse verschieden anlegen: Bei einer Einzelanlage werden die Glaselemente zur Öffnung an eine Seite nach links oder rechts verschoben. Bei einer Stulpanlage öffnen sich die Elemente von der Mitte weg nach zwei Seiten und werden nach links und rechts zusammengeschoben. Diese Bauart eignet sich vor allem für sehr breite Glasfronten. Bei einer Eckanlage ist sogar die Ecke ohne Profil und rahmenlos ausgeführt, sie wird in erster Linie für Balkone und Loggien eingesetzt. Wichtig ist auch ein stolper- und barrierefreier Übergang von innen nach außen.

Auch als Raumtrennung für innen geeignet

Glas-Schiebewände lassen sich auch für Innenbereiche einsetzen, zum Beispiel als edler Raumtrenner. So wird mit einem einfachen Handgriff aus einem kleinen Zimmer ein großes. Hersteller wie Weinor bieten neben Klarglas-Wänden auch satinierte Elemente an. Sie sind undurchsichtig, aber dennoch lichtdurchlässig. Im Nu ist dann etwa ein Gästezimmer mit Privatsphäre gezaubert.

Verglaste Terrassen aus einem Guss

(djd). Griffe, Profile und Laufschienen einer Rundum-Verglasung sollen zum Terrassendach passen, damit die Anlage ein harmonisches und optisch attraktives Gesamtbild ergibt. Hersteller wie Weinor bieten daher nicht nur Standardfarben an. Terrassengenießer haben die Möglichkeit, alle sichtbaren Elemente der Verglasungen in insgesamt 56 Farben beschichten zu lassen. Damit findet sich eine passende Lösung für so gut wie jedes vorhandene Terrassendach. Prospektmaterial, Informationen und eine Händlersuche gibt es unter www.weinor.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen