Mit flexiblen Verglasungen kann man die Terrasse witterungsunabhängig nutzen

Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
© djd/weinor.de

(djd). Clevere Hausbesitzer nutzen ihre Terrasse das ganze Jahr über als naturnahes Zweitwohnzimmer. Gegen Regenfälle in der kalten Jahreszeit kann beispielsweise ein Glasdach oder eine wetterfeste Pergola-Markise schützen. Und für einen Rundum-Wetterschutz lässt sich die Dachkonstruktion mit Glaselementen zu einem geschlossenen Raum ausbauen.

Glaselemente nach Maß für fast jedes Terrassendach

Glaselemente gibt es passend für so gut wie alle Terrassendächer, egal ob aus Metall, Holz oder Aluminium. Die verschiebbaren Elemente der "w17 easy"-Baureihe von Weinor etwa werden auf Maß gefertigt. Rahmenlose Verglasungen bieten den Vorteil, dass keine sichtbaren Profile den Blick nach draußen stören. Sinnvoll sind verschiebbare Gläser, mit denen sich der Terrassenbereich schnell und einfach wetterfest verschließen und an warmen Tagen ebenso einfach wieder öffnen lässt. Ideal sind zudem leicht zu reinigende Schienen, aus denen sich Schmutz, Laub oder kleine Ästchen einfach wieder entfernen lassen. So kann es nicht zu Behinderungen der Bewegung in den Laufschienen kommen. Unter www.weinor.de gibt es dazu mehr Infos.

Verschiebbare Verglasungen variabel anlegbar

Gartenmöbel, Grills oder Outdoor-Küchen können auf einer verglasten Terrasse ohne lästiges Ab- und Aufbauen sicher überwintern. Wetterfeste und rostgeschützte Schlösser an den Ganzglas-Elementen bieten Schutz vor Gelegenheitsdieben. Verschiebbare Verglasungen lassen sich je nach Größe und Lage der Terrasse verschieden anlegen: Bei einer Einzelanlage werden die Glaselemente zur Öffnung an eine Seite nach links oder rechts verschoben. Bei einer Stulpanlage öffnen sich die Elemente von der Mitte weg nach zwei Seiten und werden nach links und rechts zusammengeschoben. Diese Bauart eignet sich vor allem für sehr breite Glasfronten. Bei einer Eckanlage ist sogar die Ecke ohne Profil und rahmenlos ausgeführt, sie wird in erster Linie für Balkone und Loggien eingesetzt. Wichtig ist auch ein stolper- und barrierefreier Übergang von innen nach außen.

Auch als Raumtrennung für innen geeignet

Glas-Schiebewände lassen sich auch für Innenbereiche einsetzen, zum Beispiel als edler Raumtrenner. So wird mit einem einfachen Handgriff aus einem kleinen Zimmer ein großes. Hersteller wie Weinor bieten neben Klarglas-Wänden auch satinierte Elemente an. Sie sind undurchsichtig, aber dennoch lichtdurchlässig. Im Nu ist dann etwa ein Gästezimmer mit Privatsphäre gezaubert.

Verglaste Terrassen aus einem Guss

(djd). Griffe, Profile und Laufschienen einer Rundum-Verglasung sollen zum Terrassendach passen, damit die Anlage ein harmonisches und optisch attraktives Gesamtbild ergibt. Hersteller wie Weinor bieten daher nicht nur Standardfarben an. Terrassengenießer haben die Möglichkeit, alle sichtbaren Elemente der Verglasungen in insgesamt 56 Farben beschichten zu lassen. Damit findet sich eine passende Lösung für so gut wie jedes vorhandene Terrassendach. Prospektmaterial, Informationen und eine Händlersuche gibt es unter www.weinor.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen