Mit flexiblen Verglasungen kann man die Terrasse witterungsunabhängig nutzen

Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
Mit einer Rundum-Verglasung werden Balkone zum Ganzjahres-Freisitz.
© djd/weinor.de

(djd). Clevere Hausbesitzer nutzen ihre Terrasse das ganze Jahr über als naturnahes Zweitwohnzimmer. Gegen Regenfälle in der kalten Jahreszeit kann beispielsweise ein Glasdach oder eine wetterfeste Pergola-Markise schützen. Und für einen Rundum-Wetterschutz lässt sich die Dachkonstruktion mit Glaselementen zu einem geschlossenen Raum ausbauen.

Glaselemente nach Maß für fast jedes Terrassendach

Glaselemente gibt es passend für so gut wie alle Terrassendächer, egal ob aus Metall, Holz oder Aluminium. Die verschiebbaren Elemente der "w17 easy"-Baureihe von Weinor etwa werden auf Maß gefertigt. Rahmenlose Verglasungen bieten den Vorteil, dass keine sichtbaren Profile den Blick nach draußen stören. Sinnvoll sind verschiebbare Gläser, mit denen sich der Terrassenbereich schnell und einfach wetterfest verschließen und an warmen Tagen ebenso einfach wieder öffnen lässt. Ideal sind zudem leicht zu reinigende Schienen, aus denen sich Schmutz, Laub oder kleine Ästchen einfach wieder entfernen lassen. So kann es nicht zu Behinderungen der Bewegung in den Laufschienen kommen. Unter www.weinor.de gibt es dazu mehr Infos.

Verschiebbare Verglasungen variabel anlegbar

Gartenmöbel, Grills oder Outdoor-Küchen können auf einer verglasten Terrasse ohne lästiges Ab- und Aufbauen sicher überwintern. Wetterfeste und rostgeschützte Schlösser an den Ganzglas-Elementen bieten Schutz vor Gelegenheitsdieben. Verschiebbare Verglasungen lassen sich je nach Größe und Lage der Terrasse verschieden anlegen: Bei einer Einzelanlage werden die Glaselemente zur Öffnung an eine Seite nach links oder rechts verschoben. Bei einer Stulpanlage öffnen sich die Elemente von der Mitte weg nach zwei Seiten und werden nach links und rechts zusammengeschoben. Diese Bauart eignet sich vor allem für sehr breite Glasfronten. Bei einer Eckanlage ist sogar die Ecke ohne Profil und rahmenlos ausgeführt, sie wird in erster Linie für Balkone und Loggien eingesetzt. Wichtig ist auch ein stolper- und barrierefreier Übergang von innen nach außen.

Auch als Raumtrennung für innen geeignet

Glas-Schiebewände lassen sich auch für Innenbereiche einsetzen, zum Beispiel als edler Raumtrenner. So wird mit einem einfachen Handgriff aus einem kleinen Zimmer ein großes. Hersteller wie Weinor bieten neben Klarglas-Wänden auch satinierte Elemente an. Sie sind undurchsichtig, aber dennoch lichtdurchlässig. Im Nu ist dann etwa ein Gästezimmer mit Privatsphäre gezaubert.

Verglaste Terrassen aus einem Guss

(djd). Griffe, Profile und Laufschienen einer Rundum-Verglasung sollen zum Terrassendach passen, damit die Anlage ein harmonisches und optisch attraktives Gesamtbild ergibt. Hersteller wie Weinor bieten daher nicht nur Standardfarben an. Terrassengenießer haben die Möglichkeit, alle sichtbaren Elemente der Verglasungen in insgesamt 56 Farben beschichten zu lassen. Damit findet sich eine passende Lösung für so gut wie jedes vorhandene Terrassendach. Prospektmaterial, Informationen und eine Händlersuche gibt es unter www.weinor.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen