Mehr Badespaß und weniger Arbeit: Poolroboter sorgen für eine komfortable Reinigung des Schwimmbeckens

Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
© djd/Zodiac

(djd). Es gibt wohl kaum etwas Entspannenderes, als jeden Tag ein paar Bahnen im eigenen Swimmingpool zu ziehen. Voraussetzung für einen ungetrübten Badespaß ist, dass nicht nur das Wasser gefiltert und aufbereitet, sondern auch das Becken selbst regelmäßig gereinigt wird. Einfacher als mit Bürste und Schrubber gehen die Säuberungsarbeiten mit Poolreinigern von der Hand, die es heute in großer Auswahl und mit verschiedenen Techniken gibt. "Grundsätzlich unterscheidet man elektrisch betriebene und hydraulisch betriebene Modelle", erklärt Markus Reichert, Marketingleiter bei Zodiac Pool Deutschland.

Poolroboter bieten deutlich mehr Komfort als hydraulische Reiniger

Hydraulische Poolreiniger oder Poolsauger werden an das Filtersystem des Beckens angeschlossen und nutzen dessen Ansaugwirkung. Sie sind vergleichsweise preiswert. Allerdings ist die Inbetriebnahme und Nutzung umständlich, die Reinigungsleistung wird durch die Leistungsfähigkeit der Filteranlage begrenzt. Im Unterschied zu den Poolsaugern arbeiten Poolroboter autonom und ohne Anschluss an die Filteranlage. Hier muss der Schwimmbadbesitzer nicht viel mehr tun, als den Roboter ins Becken einzusetzen und nach getaner Arbeit wieder herauszunehmen. Außerdem muss gelegentlich der Filterkorb gereinigt werden. Bei der Auswahl des passenden Modells spielt unter anderem die Größe des Beckens eine wichtige Rolle, mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.zodiac-poolcare.de.

Den passenden Reiniger finden

Leistungsstarke Roboter bewegen sich selbstständig über den Boden und sind in der Lage, Wände sowie Treppenstufen zu erklimmen und sauber zu halten. Zu beachten sind die Untergründe. "Geräte, deren Reinigungsbürsten oder Reifen mit einer speziellen Gummierung versehen sind, zum Beispiel Noppenräder, besitzen auch auf sehr glatten Flächen wie Glasmosaiken genügend Vortrieb", erklärt Markus Reichert. Fernsteuerungen könnten sinnvoll sein, um den Poolroboter in Bereiche zu lenken, die vom voreingestellten Reinigungsprogramm nicht vollständig erreicht würden. Zur Führung des Stromkabels haben sich Geräte bewährt, die einen Verdrehschutz oder "Swivel" besitzen und damit verhindern, dass ein Kabelsalat entsteht.

Wasserqualität energiesparend sichern

(djd). Eine Schwimmbadpumpe ist unerlässlich, um das Wasser eines Pools sauber und frisch zu halten. Viele ältere Modelle laufen aber mit 100 Prozent Leistung und verbrauchen entsprechend viel Strom. Deutlich energiesparender sind drehzahlgeregelte Pumpen, die ihre Leistung an den tatsächlichen Bedarf anpassen - etwa, wenn der Pool selten benutzt wird und daher ein geringer Volumenstrom zur Wasserumwälzung ausreicht. Die drehzahlgeregelten Modelle sind ebenso einfach einzubauen wie ungeregelte Pumpen und lassen sich auch in bestehende Anlagen nachrüsten. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen