Mehr Badespaß und weniger Arbeit: Poolroboter sorgen für eine komfortable Reinigung des Schwimmbeckens

Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
© djd/Zodiac

(djd). Es gibt wohl kaum etwas Entspannenderes, als jeden Tag ein paar Bahnen im eigenen Swimmingpool zu ziehen. Voraussetzung für einen ungetrübten Badespaß ist, dass nicht nur das Wasser gefiltert und aufbereitet, sondern auch das Becken selbst regelmäßig gereinigt wird. Einfacher als mit Bürste und Schrubber gehen die Säuberungsarbeiten mit Poolreinigern von der Hand, die es heute in großer Auswahl und mit verschiedenen Techniken gibt. "Grundsätzlich unterscheidet man elektrisch betriebene und hydraulisch betriebene Modelle", erklärt Markus Reichert, Marketingleiter bei Zodiac Pool Deutschland.

Poolroboter bieten deutlich mehr Komfort als hydraulische Reiniger

Hydraulische Poolreiniger oder Poolsauger werden an das Filtersystem des Beckens angeschlossen und nutzen dessen Ansaugwirkung. Sie sind vergleichsweise preiswert. Allerdings ist die Inbetriebnahme und Nutzung umständlich, die Reinigungsleistung wird durch die Leistungsfähigkeit der Filteranlage begrenzt. Im Unterschied zu den Poolsaugern arbeiten Poolroboter autonom und ohne Anschluss an die Filteranlage. Hier muss der Schwimmbadbesitzer nicht viel mehr tun, als den Roboter ins Becken einzusetzen und nach getaner Arbeit wieder herauszunehmen. Außerdem muss gelegentlich der Filterkorb gereinigt werden. Bei der Auswahl des passenden Modells spielt unter anderem die Größe des Beckens eine wichtige Rolle, mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.zodiac-poolcare.de.

Den passenden Reiniger finden

Leistungsstarke Roboter bewegen sich selbstständig über den Boden und sind in der Lage, Wände sowie Treppenstufen zu erklimmen und sauber zu halten. Zu beachten sind die Untergründe. "Geräte, deren Reinigungsbürsten oder Reifen mit einer speziellen Gummierung versehen sind, zum Beispiel Noppenräder, besitzen auch auf sehr glatten Flächen wie Glasmosaiken genügend Vortrieb", erklärt Markus Reichert. Fernsteuerungen könnten sinnvoll sein, um den Poolroboter in Bereiche zu lenken, die vom voreingestellten Reinigungsprogramm nicht vollständig erreicht würden. Zur Führung des Stromkabels haben sich Geräte bewährt, die einen Verdrehschutz oder "Swivel" besitzen und damit verhindern, dass ein Kabelsalat entsteht.

Wasserqualität energiesparend sichern

(djd). Eine Schwimmbadpumpe ist unerlässlich, um das Wasser eines Pools sauber und frisch zu halten. Viele ältere Modelle laufen aber mit 100 Prozent Leistung und verbrauchen entsprechend viel Strom. Deutlich energiesparender sind drehzahlgeregelte Pumpen, die ihre Leistung an den tatsächlichen Bedarf anpassen - etwa, wenn der Pool selten benutzt wird und daher ein geringer Volumenstrom zur Wasserumwälzung ausreicht. Die drehzahlgeregelten Modelle sind ebenso einfach einzubauen wie ungeregelte Pumpen und lassen sich auch in bestehende Anlagen nachrüsten. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen