Mehr Badespaß und weniger Arbeit: Poolroboter sorgen für eine komfortable Reinigung des Schwimmbeckens

Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
Leistungsstarke Pool-Reinigungsroboter können auch senkrechte Wände reinigen und Stufen überwinden.
© djd/Zodiac

(djd). Es gibt wohl kaum etwas Entspannenderes, als jeden Tag ein paar Bahnen im eigenen Swimmingpool zu ziehen. Voraussetzung für einen ungetrübten Badespaß ist, dass nicht nur das Wasser gefiltert und aufbereitet, sondern auch das Becken selbst regelmäßig gereinigt wird. Einfacher als mit Bürste und Schrubber gehen die Säuberungsarbeiten mit Poolreinigern von der Hand, die es heute in großer Auswahl und mit verschiedenen Techniken gibt. "Grundsätzlich unterscheidet man elektrisch betriebene und hydraulisch betriebene Modelle", erklärt Markus Reichert, Marketingleiter bei Zodiac Pool Deutschland.

Poolroboter bieten deutlich mehr Komfort als hydraulische Reiniger

Hydraulische Poolreiniger oder Poolsauger werden an das Filtersystem des Beckens angeschlossen und nutzen dessen Ansaugwirkung. Sie sind vergleichsweise preiswert. Allerdings ist die Inbetriebnahme und Nutzung umständlich, die Reinigungsleistung wird durch die Leistungsfähigkeit der Filteranlage begrenzt. Im Unterschied zu den Poolsaugern arbeiten Poolroboter autonom und ohne Anschluss an die Filteranlage. Hier muss der Schwimmbadbesitzer nicht viel mehr tun, als den Roboter ins Becken einzusetzen und nach getaner Arbeit wieder herauszunehmen. Außerdem muss gelegentlich der Filterkorb gereinigt werden. Bei der Auswahl des passenden Modells spielt unter anderem die Größe des Beckens eine wichtige Rolle, mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.zodiac-poolcare.de.

Den passenden Reiniger finden

Leistungsstarke Roboter bewegen sich selbstständig über den Boden und sind in der Lage, Wände sowie Treppenstufen zu erklimmen und sauber zu halten. Zu beachten sind die Untergründe. "Geräte, deren Reinigungsbürsten oder Reifen mit einer speziellen Gummierung versehen sind, zum Beispiel Noppenräder, besitzen auch auf sehr glatten Flächen wie Glasmosaiken genügend Vortrieb", erklärt Markus Reichert. Fernsteuerungen könnten sinnvoll sein, um den Poolroboter in Bereiche zu lenken, die vom voreingestellten Reinigungsprogramm nicht vollständig erreicht würden. Zur Führung des Stromkabels haben sich Geräte bewährt, die einen Verdrehschutz oder "Swivel" besitzen und damit verhindern, dass ein Kabelsalat entsteht.

Wasserqualität energiesparend sichern

(djd). Eine Schwimmbadpumpe ist unerlässlich, um das Wasser eines Pools sauber und frisch zu halten. Viele ältere Modelle laufen aber mit 100 Prozent Leistung und verbrauchen entsprechend viel Strom. Deutlich energiesparender sind drehzahlgeregelte Pumpen, die ihre Leistung an den tatsächlichen Bedarf anpassen - etwa, wenn der Pool selten benutzt wird und daher ein geringer Volumenstrom zur Wasserumwälzung ausreicht. Die drehzahlgeregelten Modelle sind ebenso einfach einzubauen wie ungeregelte Pumpen und lassen sich auch in bestehende Anlagen nachrüsten. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen