Massiv und natürlich bauen: Mit Bims-Mauerwerk zum nachhaltigen Traumhaus

Tags: Hausbau
Häuser aus massivem Leichtbetonmauerwerk unterstützen ein gesundes Raumklima.
Häuser aus massivem Leichtbetonmauerwerk unterstützen ein gesundes Raumklima.
© djd/KLB Klimaleichtblock

(djd). Wer ein Eigenheim baut, trifft eine Entscheidung für das gesamte Leben – mit Folgen für die Umwelt sowie für die Gesundheit aller Bewohner. Gerade deshalb gilt es bei der Hausplanung, die ökologischen Eigenschaften der verwendeten Materialien stärker zu berücksichtigen. Das fängt bereits mit dem Mauerwerk an. So bieten Leichtbetonsteine, die aus natürlichem Bims gefertigt werden, zahlreiche Vorteile. Die daraus entstehenden Massivhäuser punkten durch ihre Langlebigkeit und hohen Wärmespeichereffekte. Dies macht sie nicht nur wertstabil, sondern auch in der Nutzung günstiger: Dank der hochwärmedämmenden Außenwände spart man in den Wintermonaten Heizkosten ein und minimiert dadurch den eigenen CO2-Ausstoß deutlich.

Nähe und Nachhaltigkeik

Der Nachhaltigkeitsgedanke beginnt aber schon bei der Herstellung: So wird der aus natürlichem Bims produzierte Stein lediglich in Form gepresst und dann im Hochregallager getrocknet. Eine weitere Energiezufuhr, wie bei anderen Baustoffen, ist dabei nicht nötig. Zudem profitiert etwa der Hersteller KLB Klimaleichtblock von der Nähe zum Neuwieder Becken, einem der größten Bimsabbaugebiete in Europa. Eine Fahrt zwischen Gewinnungsstätte und Werk dauert nur rund 15 Minuten. Die Transportwege und somit auch die CO2-Werte für den massiven Leichtbetonstein sind entsprechend gering. Dies wurde vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) in sogenannten Umweltproduktdeklarationen (EPDs) festgehalten. Sie bestätigen die sehr gute Ökobilanz sowohl klassischer als auch mineralisch gefüllter KLB-Mauersteine. Die Dämmstofffüllung ermöglicht einen monolithischen Hausbau nach höchsten Energiestandards. Dank seiner rein mineralischen Zusammensetzung gibt Leichtbeton zudem keine Schadstoffe ab und trägt dadurch maßgeblich zum wohngesunden Raumklima bei.

Graue Steine für eine grüne Zukunft

Um den seit Jahrtausenden genutzten Baustoff Bims stetig weiterzuentwickeln, arbeitet der Hersteller eng mit verschiedenen Instituten zusammen. So wird kontinuierlich daran geforscht, hochwärmedämmende Leichtbetonsteine noch energieeffizienter zu gestalten. Das gilt für alle KfW-Förderstandards bis hin zum Passivhausstandard. Auf diese Weise schaffen private Bauherren mit massiven Leichtbetonsteinen ein Eigenheim für die Zukunft – nicht nur für die eigene, sondern auch die der Umwelt. Nähere Informationen zur Ökobilanz von KLB-Leichtbetonsteinen finden sich im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, der unter www.klb-klimaleichtblock.de, in der Rubrik "Messbar nachhaltig" zum Abruf bereitsteht.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen