Marmor zum Selbermachen: Mit Trendstrukturen eine individuelle Note erzielen

Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
© djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE

(djd). Marmor wirkt altmodisch oder schwer? Ganz und gar nicht. Der mediterrane Klassiker, der schon in der Antike verbaut wurde, liegt aktuell mehr denn je im Trend. Allerdings selten im kostspieligen Original, sondern eher in Form von Oberflächen, die dem echten Naturstein optisch ähneln und sich in Eigenregie mühelos gestalten lassen. Heimwerker können ihrem Zuhause mit Wandstrukturen, die dem Originalmaterial nachempfunden sind, ein edles und zugleich freundliches Ambiente geben.

Wände mit Charakter

Spezielle Putzmaterialien machen es möglich, Wände individuell und charaktervoll zu gestalten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch höchst praktische Vorteile. So lässt sich die Putz-Oberfläche etwa in Marmor-Optik besonders einfach pflegen und reinigen. Mit den passenden Materialien wie etwa der Schöner-Wohnen-Trendstruktur in Marmor gelingt das Renovieren garantiert. Neben einem Spachtelset und etwas Schleifpapier benötigt der Modernisierer nur zwei Materialien: den Grund- und den Effektspachtel, sie sind in vielen Baumärkten erhältlich. Nach dem Auftragen und dem Trocknen aller Schichten wird die Fläche poliert, bis der gewünschte Oberflächenglanz sichtbar ist. Ausführliche Informationen und nützliche Tipps zur Verarbeitung gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com, unter anderem wird in einem Produktvideo Schritt für Schritt die Verarbeitung der Trendstruktur erklärt.

Naturstein mit spezieller Anmutung

In der Natur ist Marmor nicht gleich Marmor. Zahlreiche Farbvarianten geben dem Naturstein seine spezielle Anmutung und machen ihn so exklusiv. Zuhause lässt sich dies problemlos nachahmen. Dafür wird das Spachtelmaterial mit einer von 22 Vollton- und Abtönfarben kombiniert - von einem warmen Rapsgelb über trendige Erdtöne wie Torfbraun bis zum mediterran anmutenden Terrakotta. Den jeweiligen Effekt sollte man jeweils zuvor auf einer kleinen Fläche testen.

Sandsteinoptik lässt Räume heller wirken

(djd). Hell und freundlich, so wünschen sich viele ihre Wohnräume. Eine natürliche Wandstruktur lässt sich etwa ganz einfach in Sandstein-Optik erzielen. Die warme Farbe harmoniert sehr gut mit Weißtönen und erdigen Naturfarben. Durch die sandige Textur des Strukturspachtels von Schöner-Wohnen-Farbe beispielsweise erhält jeder Raum beim Auftrag eine individuelle Note. Der Modellierputz, erhältlich in vielen Baumärkten, wird für einen dreidimensionalen Effekt nach Wunsch mit sehr feinen oder groben Kellenschlägen aufgetragen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen