Marmor zum Selbermachen: Mit Trendstrukturen eine individuelle Note erzielen

Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
© djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE

(djd). Marmor wirkt altmodisch oder schwer? Ganz und gar nicht. Der mediterrane Klassiker, der schon in der Antike verbaut wurde, liegt aktuell mehr denn je im Trend. Allerdings selten im kostspieligen Original, sondern eher in Form von Oberflächen, die dem echten Naturstein optisch ähneln und sich in Eigenregie mühelos gestalten lassen. Heimwerker können ihrem Zuhause mit Wandstrukturen, die dem Originalmaterial nachempfunden sind, ein edles und zugleich freundliches Ambiente geben.

Wände mit Charakter

Spezielle Putzmaterialien machen es möglich, Wände individuell und charaktervoll zu gestalten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch höchst praktische Vorteile. So lässt sich die Putz-Oberfläche etwa in Marmor-Optik besonders einfach pflegen und reinigen. Mit den passenden Materialien wie etwa der Schöner-Wohnen-Trendstruktur in Marmor gelingt das Renovieren garantiert. Neben einem Spachtelset und etwas Schleifpapier benötigt der Modernisierer nur zwei Materialien: den Grund- und den Effektspachtel, sie sind in vielen Baumärkten erhältlich. Nach dem Auftragen und dem Trocknen aller Schichten wird die Fläche poliert, bis der gewünschte Oberflächenglanz sichtbar ist. Ausführliche Informationen und nützliche Tipps zur Verarbeitung gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com, unter anderem wird in einem Produktvideo Schritt für Schritt die Verarbeitung der Trendstruktur erklärt.

Naturstein mit spezieller Anmutung

In der Natur ist Marmor nicht gleich Marmor. Zahlreiche Farbvarianten geben dem Naturstein seine spezielle Anmutung und machen ihn so exklusiv. Zuhause lässt sich dies problemlos nachahmen. Dafür wird das Spachtelmaterial mit einer von 22 Vollton- und Abtönfarben kombiniert - von einem warmen Rapsgelb über trendige Erdtöne wie Torfbraun bis zum mediterran anmutenden Terrakotta. Den jeweiligen Effekt sollte man jeweils zuvor auf einer kleinen Fläche testen.

Sandsteinoptik lässt Räume heller wirken

(djd). Hell und freundlich, so wünschen sich viele ihre Wohnräume. Eine natürliche Wandstruktur lässt sich etwa ganz einfach in Sandstein-Optik erzielen. Die warme Farbe harmoniert sehr gut mit Weißtönen und erdigen Naturfarben. Durch die sandige Textur des Strukturspachtels von Schöner-Wohnen-Farbe beispielsweise erhält jeder Raum beim Auftrag eine individuelle Note. Der Modellierputz, erhältlich in vielen Baumärkten, wird für einen dreidimensionalen Effekt nach Wunsch mit sehr feinen oder groben Kellenschlägen aufgetragen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen