Marmor zum Selbermachen: Mit Trendstrukturen eine individuelle Note erzielen

Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
Auch die Sandstein-Optik mit der Trendfarbe Sand verleiht Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre.
© djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE

(djd). Marmor wirkt altmodisch oder schwer? Ganz und gar nicht. Der mediterrane Klassiker, der schon in der Antike verbaut wurde, liegt aktuell mehr denn je im Trend. Allerdings selten im kostspieligen Original, sondern eher in Form von Oberflächen, die dem echten Naturstein optisch ähneln und sich in Eigenregie mühelos gestalten lassen. Heimwerker können ihrem Zuhause mit Wandstrukturen, die dem Originalmaterial nachempfunden sind, ein edles und zugleich freundliches Ambiente geben.

Wände mit Charakter

Spezielle Putzmaterialien machen es möglich, Wände individuell und charaktervoll zu gestalten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch höchst praktische Vorteile. So lässt sich die Putz-Oberfläche etwa in Marmor-Optik besonders einfach pflegen und reinigen. Mit den passenden Materialien wie etwa der Schöner-Wohnen-Trendstruktur in Marmor gelingt das Renovieren garantiert. Neben einem Spachtelset und etwas Schleifpapier benötigt der Modernisierer nur zwei Materialien: den Grund- und den Effektspachtel, sie sind in vielen Baumärkten erhältlich. Nach dem Auftragen und dem Trocknen aller Schichten wird die Fläche poliert, bis der gewünschte Oberflächenglanz sichtbar ist. Ausführliche Informationen und nützliche Tipps zur Verarbeitung gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com, unter anderem wird in einem Produktvideo Schritt für Schritt die Verarbeitung der Trendstruktur erklärt.

Naturstein mit spezieller Anmutung

In der Natur ist Marmor nicht gleich Marmor. Zahlreiche Farbvarianten geben dem Naturstein seine spezielle Anmutung und machen ihn so exklusiv. Zuhause lässt sich dies problemlos nachahmen. Dafür wird das Spachtelmaterial mit einer von 22 Vollton- und Abtönfarben kombiniert - von einem warmen Rapsgelb über trendige Erdtöne wie Torfbraun bis zum mediterran anmutenden Terrakotta. Den jeweiligen Effekt sollte man jeweils zuvor auf einer kleinen Fläche testen.

Sandsteinoptik lässt Räume heller wirken

(djd). Hell und freundlich, so wünschen sich viele ihre Wohnräume. Eine natürliche Wandstruktur lässt sich etwa ganz einfach in Sandstein-Optik erzielen. Die warme Farbe harmoniert sehr gut mit Weißtönen und erdigen Naturfarben. Durch die sandige Textur des Strukturspachtels von Schöner-Wohnen-Farbe beispielsweise erhält jeder Raum beim Auftrag eine individuelle Note. Der Modellierputz, erhältlich in vielen Baumärkten, wird für einen dreidimensionalen Effekt nach Wunsch mit sehr feinen oder groben Kellenschlägen aufgetragen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen