Magnesium statt Chlor: In mineralisiertem Wasser schwimmt es sich noch angenehmer

Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
© djd/Zodiac

(djd). Wer stolzer Besitzer eines eigenen Swimming-Pools ist, der möchte den Freizeitwert nicht missen, den das jederzeit verfügbare Badevergnügen am eigenen Haus bietet. Allerdings sind viele Schwimmbadbesitzer auf der Suche nach Alternativen zur chemischen Wasserbehandlung. Gerade bei der manuellen Aufbereitung des Schwimmbadwassers variiert der Chlorgehalt nach jeder Zugabe. Zum einen können solche Veränderungen Probleme bei der Desinfektion des Wassers verursachen, zum anderen macht sich ein zu hoher Chlorgehalt oder ein falscher pH-Wert mit Chlorgeruch oder Augenbrennen bei empfindlichen Schwimmern bemerkbar. Eine interessante Alternative ist die Wasseraufbereitung auf Magnesiumbasis.

Ausbalanciertes Poolwasser

Durch eine kontinuierliche und gleichmäßige Aufbereitung des Poolwassers wird es keimfrei gehalten und ausbalanciert. Zugleich verringert sich gegenüber der manuellen Behandlung die Bildung von Chloraminen - das sind die Moleküle, die für Augen- und Hautreizungen sowie den typischen Chlorgeruch verantwortlich sind. Dass mit Magnesium angereicherte Bäder die Haut pflegen, lockernd auf die Muskulatur wirken und entspannend sind, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Diese Effekte kann man auch im eigenen Pool genießen.

Bei dieser Art der Wasseraufbereitung werden beispielsweise vom Poolanbieter Zodiac Poolcare zwei Techniken genutzt. Auf der einen Seite eine Mineralienmischung, in der die desinfizierenden Eigenschaften des Bestandteils Magnesium zum Tragen kommen. Auf der anderen Seite eine spezielle Filtertechnik, für die der Anbieter feine Kristalle aus reinem Recycling-Glas nutzt. Diese Art der Glasfilterung ist wesentlich feiner als die konventionelle Sandfilterung. Auch benötigt diese weniger Wasser für die Rückspülung zur Entfernung der zurückgehaltenen Schmutzpartikel. unter www.zodiac-poolcare.de beispielsweise gibt es dazu alle Informationen.

Umweltfreundliche und wirtschaftliche Wasseraufbereitung

Auch aus wirtschaftlicher Sicht und mit Blick auf die Umwelt hat die Mineralisierung des Wassers Vorteile. Es sind keine zusätzlichen Desinfektionsmittel wie Chlor oder Anti-Algen-Produkte erforderlich, die zusätzlich angeschafft werden müssten und die Umwelt belasten können. Und der sinkende Wasserverbrauch für die Rückspülung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Betriebskosten aus.

Jeder Pool braucht Pflege und Wasseraufbereitung

(djd). Nicht nur Menschen, sondern auch Keime und Algen lieben das Wasser. Den Swimming-Pool möchten sich Poolbesitzer aber nicht mit solchen Mikroorganismen teilen, denn sie trüben das Wasser und sind auch der Gesundheit nicht zuträglich. Die Wasseraufbereitung ist also für Swimming-Pools ein Muss. Zur konventionellen Desinfektion mit hohem Chemieeinsatz gibt es heute verschiedene Alternativen wie die Salz-Elektrolyse oder die Mineralisierung auf Magnesiumbasis. Ziel ist es immer, Keime und Algen aus dem Wasser fernzuhalten und es auf einen optimalen pH-Wert einzustellen. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es Informationen und Tipps zu den verschiedenen Arten der Wasseraufbereitung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen