Magnesium statt Chlor: In mineralisiertem Wasser schwimmt es sich noch angenehmer

Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
© djd/Zodiac

(djd). Wer stolzer Besitzer eines eigenen Swimming-Pools ist, der möchte den Freizeitwert nicht missen, den das jederzeit verfügbare Badevergnügen am eigenen Haus bietet. Allerdings sind viele Schwimmbadbesitzer auf der Suche nach Alternativen zur chemischen Wasserbehandlung. Gerade bei der manuellen Aufbereitung des Schwimmbadwassers variiert der Chlorgehalt nach jeder Zugabe. Zum einen können solche Veränderungen Probleme bei der Desinfektion des Wassers verursachen, zum anderen macht sich ein zu hoher Chlorgehalt oder ein falscher pH-Wert mit Chlorgeruch oder Augenbrennen bei empfindlichen Schwimmern bemerkbar. Eine interessante Alternative ist die Wasseraufbereitung auf Magnesiumbasis.

Ausbalanciertes Poolwasser

Durch eine kontinuierliche und gleichmäßige Aufbereitung des Poolwassers wird es keimfrei gehalten und ausbalanciert. Zugleich verringert sich gegenüber der manuellen Behandlung die Bildung von Chloraminen - das sind die Moleküle, die für Augen- und Hautreizungen sowie den typischen Chlorgeruch verantwortlich sind. Dass mit Magnesium angereicherte Bäder die Haut pflegen, lockernd auf die Muskulatur wirken und entspannend sind, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Diese Effekte kann man auch im eigenen Pool genießen.

Bei dieser Art der Wasseraufbereitung werden beispielsweise vom Poolanbieter Zodiac Poolcare zwei Techniken genutzt. Auf der einen Seite eine Mineralienmischung, in der die desinfizierenden Eigenschaften des Bestandteils Magnesium zum Tragen kommen. Auf der anderen Seite eine spezielle Filtertechnik, für die der Anbieter feine Kristalle aus reinem Recycling-Glas nutzt. Diese Art der Glasfilterung ist wesentlich feiner als die konventionelle Sandfilterung. Auch benötigt diese weniger Wasser für die Rückspülung zur Entfernung der zurückgehaltenen Schmutzpartikel. unter www.zodiac-poolcare.de beispielsweise gibt es dazu alle Informationen.

Umweltfreundliche und wirtschaftliche Wasseraufbereitung

Auch aus wirtschaftlicher Sicht und mit Blick auf die Umwelt hat die Mineralisierung des Wassers Vorteile. Es sind keine zusätzlichen Desinfektionsmittel wie Chlor oder Anti-Algen-Produkte erforderlich, die zusätzlich angeschafft werden müssten und die Umwelt belasten können. Und der sinkende Wasserverbrauch für die Rückspülung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Betriebskosten aus.

Jeder Pool braucht Pflege und Wasseraufbereitung

(djd). Nicht nur Menschen, sondern auch Keime und Algen lieben das Wasser. Den Swimming-Pool möchten sich Poolbesitzer aber nicht mit solchen Mikroorganismen teilen, denn sie trüben das Wasser und sind auch der Gesundheit nicht zuträglich. Die Wasseraufbereitung ist also für Swimming-Pools ein Muss. Zur konventionellen Desinfektion mit hohem Chemieeinsatz gibt es heute verschiedene Alternativen wie die Salz-Elektrolyse oder die Mineralisierung auf Magnesiumbasis. Ziel ist es immer, Keime und Algen aus dem Wasser fernzuhalten und es auf einen optimalen pH-Wert einzustellen. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es Informationen und Tipps zu den verschiedenen Arten der Wasseraufbereitung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen