Los Angeles 2014: Porsche mit drei Neuheiten

Dienstag, 11.11.2014 | Tags: Porsche, Automodelle
Der 911 Carrera GTS kommt als Coupé oder Cabrio, mit Heck- oder Allradantrieb
Der 911 Carrera GTS kommt als Coupé oder Cabrio, mit Heck- oder Allradantrieb
© Porsche/dpp-AutoReporter

Porsche feiert zum Jahresende drei Welt-Neuheiten auf der Los Angeles Auto Show 2014: Mit dem 911 Carrera GTS und dem Cayenne GTS präsentiert der Sportwagenhersteller gleich zwei neue GTS-Modelle im Convention Center. Weiter zeigt Porsche die Panamera Exclusive Series, eine auf 100 Exemplare limitierte Sonder-Edition des Panamera Turbo S Executive.

Beim 911 Carrera GTS schließen gleich vier Varianten die Lücke zwischen dem 911 Carrera S und dem 911 GT3. Das Modell gibt es als Coupé und Cabriolet jeweils mit Heck- oder Allradantrieb und 316 kW/430 PS. Das Sport Chrono-Paket und weitere betont sportliche Ausstattungsoptionen sind bereits serienmäßig. Der Cayenne GTS verfügt über 324 kW/440 PS und ein noch sportlicher abgestimmtes PASM-Fahrwerk mit 24 Millimeter Tieferlegung der Karosserie, das ein weiteres Plus an Fahrdynamik mit sich bringt. Als dritte Neuheit steht die Panamera Exclusive Series auf der Auto Show für eine besonders luxuriöse Verbindung von Performance und Exklusivität.

Porsche ist auf dem US-Markt stabil auf Wachstumskurs: Von Januar bis einschließlich Oktober 2014 konnte der Sportwagenhersteller mit mehr als 39.000 ausgelieferten Fahrzeugen ein Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahrszeitraum verbuchen. Damit bleiben die Vereinigten Staaten der Hauptmarkt von Porsche. Mit mehr als 8700 ausgelieferten Fahrzeugen erzielte der 911 ein deutliches Plus, jeder sechste Porsche-Käufer entschied sich für einen Boxster oder Cayman. Rund jeder dritte dort verkaufte Porsche war ein Cayenne. Die Panamera-Verkäufe legten um elf Prozent zu und runden mit dem erfolgreichen Marktstart des Macan den Porsche-Erfolg ab. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen