List auf Sylt: Deutschlands nördlichste Gemeinde aktiv entdecken

Bis zu zehn Meter pro Jahr bewegt sich Deutschlands größte Wanderdüne in List auf Sylt.
Bis zu zehn Meter pro Jahr bewegt sich Deutschlands größte Wanderdüne in List auf Sylt.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Bis zu zehn Meter pro Jahr: Für das bloße Augen ist dieses Schneckentempo nicht wahrnehmbar. Und doch macht die nördlichste Wanderdüne Deutschlands in List auf Sylt ihrem Namen alle Ehre. Angetrieben von der frischen Nordseebrise wandert sie kontinuierlich weiter Richtung Osten. Selbst Straßen mussten bereits verlegt werden, das gesamte Areal steht unter Naturschutz und darf alleine nicht betreten werden. Bei einer geführten Wandertour hingegen haben Sylt-Urlauber die Möglichkeit, dieses Naturphänomen kennenzulernen - nur eine von vielen Ideen für einen aktiven Urlaub auf Deutschlands nördlichster Insel.

Per pedes durch die Dünenlandschaft

Sanft geschwungene Dünenberge und -täler, dazwischen ein dichter Bewuchs mit Strandhafer und Heide: Die mehrere Quadratkilometer große Dünenlandschaft fasziniert wohl jeden Besucher mit ihrem Artenreichtum. Fachkundige Wanderführer bieten in List auf Sylt von April bis Anfang November regelmäßig naturkundliche Touren an. Mitarbeiter des Erlebniszentrums Naturgewalten führen die Wanderer sicher durch die Heidelandschaft bis zur Wanderdüne. Maximal 25 Teilnehmer dürfen auf der zweieinhalb Stunden langen exklusiven Tour dabei sein, empfohlen wird daher eine vorherige Anmeldung. Unter www.list.de erhält man ausführliche Informationen und Termine, außerdem gibt es hier das "Urlaubsmagazin 2019" mit vielen weiteren Tipps zum kostenlosen Download.

Wandern auf dem Meeresboden

Nicht minder beeindruckend ist es, auch den Meeresboden zu erwandern. Auf geführten Wattwanderungen erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes zur Vielfalt dieses Lebensraums. Ein Tipp für Familien sind die speziellen Kinderführungen in den Sommermonaten, die von der Kurverwaltung List auf Sylt organisiert werden. Die Termine für diese informativen Führungen im Weltnaturerbe Wattenmeer findet man unter www.list.de.

Zum nördlichsten Punkt Deutschlands

Naturliebhaber, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, können sich auch auf dem Sylter Ellenbogen, ganz oben im Norden der Insel, auf Entdeckungstouren begeben. Schafe weiden hier zwischen Dünen und Heide, auch das Vogelleben kann man beobachten. Dabei ist die weitgestreckte Halbinsel gerade einmal 330 bis 1.200 Meter schmal. Rekordverdächtig ist hier nicht nur die weite Natur: Als nördlichstes Gebiet Deutschlands - auf dem sich auch der nördlichste Punkt Deutschlands finden lässt - ist der Ellenbogen ein beliebtes Ausflugs- und Fotoziel für Sylt-Urlauber.

Ein Platz für Verliebte

(djd). Einen besonderen Ort auswählen und dort ein Liebesschloss, graviert mit den eigenen Namen, anbringen: Dieses Symbol der gegenseitigen und ewigen Liebe steht bei Paaren hoch im Kurs. Auch in Deutschlands Norden auf der Insel Sylt gibt es einen festen Platz für die Liebe. In prominenter Lage am Lister Hafen befindet sich ein übergroßes Metallherz, an dem Sylt-Fans mit Blick auf das Wasser ihre Liebe verewigen können. Drei große Metallbuchstaben ergeben zusammen mit dem großen Herz das Wort "Love" - und bilden am Hafen den passenden Hintergrund für ein Kuss-Selfie mit dem Partner.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen