Leichtes Metall gegen schwere Unwetter: Beschädigte Dächer kann man mit Metalleindeckungen schnell und einfach erneuern

Neues Dach aus Metall: Das Material hat viele Vorteile, von der einfachen und zeitsparenden Montage bis hin zu Robustheit und Sturmfestigkeit.
Neues Dach aus Metall: Das Material hat viele Vorteile, von der einfachen und zeitsparenden Montage bis hin zu Robustheit und Sturmfestigkeit.
© djd/LUXMETALL Deutschland

(djd). Sturmböen, Schneelasten und Hagelkörner: Die kalte Jahreszeit geht nicht gerade zimperlich mit Gebäuden um. Insbesondere das Dach muss dabei so manches einstecken, um die darunter liegende Bausubstanz vor den Witterungseinflüssen zu schützen. "Zum Frühjahr empfiehlt sich daher ein gründlicher Check des Dachs. So lassen sich eventuelle Schäden ausschließen oder notwendige Reparaturen durchführen", sagt Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Spätestens nach 25 Jahren der Nutzung würde sich zudem generell eine Komplettmodernisierung der Eindeckung empfehlen.

Schäden rechtzeitig erkennen und beseitigen

Verborgene Schäden sind besonders tückisch. "Lose Dachpfannen oder Dachsteine sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen, doch spätestens beim nächsten Sturm können sie sich losreißen", warnt Dachexperte Hans J. Lull von Luxmetall. Schließlich nehmen auch hierzulande Extremwetterereignisse spürbar zu - und das zu jeder Jahreszeit. Noch fataler ist es, wenn durch undichte Dächer unerkannt über längere Zeiträume Wasser einsickern und Schäden am Mauerwerk verursachen kann. Wenn beim Check des Oberstübchens ein Sanierungsbedarf festgestellt wird, ist also schnelles Handeln gefragt. Doch mit welchem Material? Als Alternative zu konventionellen Eindeckungen werden Metalldachsysteme immer beliebter.

Metalldachsysteme als langlebige und kostengünstige Lösung

Ein Vergleich lohnt sich vor der Dachmodernisierung in jedem Fall: Abhängig vom verwendeten Material kommen auf den Hauseigentümer schnell mehrere Tausend Euro an Kosten zu. Metalldachsysteme sind da eine langlebige und kostengünstige Lösung. Gegenüber Dachpfannen und -steinen oder auch Faserzementplatten punktet beispielsweise die Stahldachpfanne "LM D-Tile" mit ihrem deutlich geringeren Gewicht, der zeitsparenden Montage und mit einem meist niedrigeren Preis. Die Stahldachpfannen sind bruchsicher bei Hagel, da punktet Metall im Vergleich zu den anderen Materialien. In Sachen Optik hat der Hausherr freie Hand und kann zwischen dem klassischem Ziegelrot, Dunkelgrau und weiteren Farbtönen auswählen. Unter www.luxmetall.de gibt es ausführliche Informationen und eine Kontaktmöglichkeit.

Leise selbst bei Regen und Hagel

(djd). Sind Metalldächer lauter als konventionelle Eindeckungen, etwa wenn dicke Regentropfen herunterprasseln? Diese Sorge ist unberechtigt: Die spezielle Oberflächengestaltung etwa bei der Dachpfanne "LM D-Tile" von Luxmetall sorgt dafür, dass Niederschläge leise abgleiten können - ganz ohne störende Trommelgeräusche. Zugleich ist das Metalldach umfassend gegen Korrosion, Hagelschlag und andere mechanische Beschädigungen geschützt. Als Korrosionsvorbeugung dient eine Zinkschicht, die im Werk auf den Stahlkern aufgetragen wird. Darauf folgen eine Passivierungsschicht, ein Grundlack sowie eine Polyesterbeschichtung.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen