Leichtes Metall gegen schwere Unwetter: Beschädigte Dächer kann man mit Metalleindeckungen schnell und einfach erneuern

Neues Dach aus Metall: Das Material hat viele Vorteile, von der einfachen und zeitsparenden Montage bis hin zu Robustheit und Sturmfestigkeit.
Neues Dach aus Metall: Das Material hat viele Vorteile, von der einfachen und zeitsparenden Montage bis hin zu Robustheit und Sturmfestigkeit.
© djd/LUXMETALL Deutschland

(djd). Sturmböen, Schneelasten und Hagelkörner: Die kalte Jahreszeit geht nicht gerade zimperlich mit Gebäuden um. Insbesondere das Dach muss dabei so manches einstecken, um die darunter liegende Bausubstanz vor den Witterungseinflüssen zu schützen. "Zum Frühjahr empfiehlt sich daher ein gründlicher Check des Dachs. So lassen sich eventuelle Schäden ausschließen oder notwendige Reparaturen durchführen", sagt Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Spätestens nach 25 Jahren der Nutzung würde sich zudem generell eine Komplettmodernisierung der Eindeckung empfehlen.

Schäden rechtzeitig erkennen und beseitigen

Verborgene Schäden sind besonders tückisch. "Lose Dachpfannen oder Dachsteine sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen, doch spätestens beim nächsten Sturm können sie sich losreißen", warnt Dachexperte Hans J. Lull von Luxmetall. Schließlich nehmen auch hierzulande Extremwetterereignisse spürbar zu - und das zu jeder Jahreszeit. Noch fataler ist es, wenn durch undichte Dächer unerkannt über längere Zeiträume Wasser einsickern und Schäden am Mauerwerk verursachen kann. Wenn beim Check des Oberstübchens ein Sanierungsbedarf festgestellt wird, ist also schnelles Handeln gefragt. Doch mit welchem Material? Als Alternative zu konventionellen Eindeckungen werden Metalldachsysteme immer beliebter.

Metalldachsysteme als langlebige und kostengünstige Lösung

Ein Vergleich lohnt sich vor der Dachmodernisierung in jedem Fall: Abhängig vom verwendeten Material kommen auf den Hauseigentümer schnell mehrere Tausend Euro an Kosten zu. Metalldachsysteme sind da eine langlebige und kostengünstige Lösung. Gegenüber Dachpfannen und -steinen oder auch Faserzementplatten punktet beispielsweise die Stahldachpfanne "LM D-Tile" mit ihrem deutlich geringeren Gewicht, der zeitsparenden Montage und mit einem meist niedrigeren Preis. Die Stahldachpfannen sind bruchsicher bei Hagel, da punktet Metall im Vergleich zu den anderen Materialien. In Sachen Optik hat der Hausherr freie Hand und kann zwischen dem klassischem Ziegelrot, Dunkelgrau und weiteren Farbtönen auswählen. Unter www.luxmetall.de gibt es ausführliche Informationen und eine Kontaktmöglichkeit.

Leise selbst bei Regen und Hagel

(djd). Sind Metalldächer lauter als konventionelle Eindeckungen, etwa wenn dicke Regentropfen herunterprasseln? Diese Sorge ist unberechtigt: Die spezielle Oberflächengestaltung etwa bei der Dachpfanne "LM D-Tile" von Luxmetall sorgt dafür, dass Niederschläge leise abgleiten können - ganz ohne störende Trommelgeräusche. Zugleich ist das Metalldach umfassend gegen Korrosion, Hagelschlag und andere mechanische Beschädigungen geschützt. Als Korrosionsvorbeugung dient eine Zinkschicht, die im Werk auf den Stahlkern aufgetragen wird. Darauf folgen eine Passivierungsschicht, ein Grundlack sowie eine Polyesterbeschichtung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen