Kulinarische Entdeckungsreise: Das Alte Land am Elbstrom lädt im Herbst zu den Genusstagen ein

Gäste und Einwohner der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom können sich während der Genusstage von der Qualität der regionalen Produkte begeistern lassen.
Gäste und Einwohner der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom können sich während der Genusstage von der Qualität der regionalen Produkte begeistern lassen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V./S. Scholl

(djd). Nicht nur Landschaften prägen eine Region, sondern auch kulinarische Eigenheiten. Das gilt in besonderer Weise für das Alte Land am Elbstrom, mit über 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. In der Erntezeit werden hier in schmucken Hofläden bunte knackige Früchte angeboten, in Hofcafés und Restaurants steht der Apfel im Mittelpunkt. Neben dem Obst dürfen sich Einheimische und Besucher auf weitere saisonale Genüsse freuen. Gastronomen und regionale Erzeuger laden vom 23. Oktober bis zum 3. November 2019 zu den Genusstagen ein. Mit authentischer Küche geht es auf kulinarische Entdeckungsreise.

Eine Region zum Anbeißen

So vielfältig die Landschaft der Urlaubsregion ist, so einheitlich zeigt sich die Philosophie der teilnehmenden Gastronomen und Erzeuger. Während der Genusstage sollen Gäste und Einwohner gleichermaßen von der Qualität der regionalen Produkte und ihrer Küche begeistert werden. Wie wäre es mit einem Einblick in die Käseherstellung mit anschließender Verkostung oder einem "Apfel im Schlafrock"? Die traditionelle, dem Bratapfel verwandte Süßspeise besteht aus einem in Teig gebackenen, gefüllten Apfel. Höhepunkte der Veranstaltung sind die Genussabende am 27. Oktober im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth und am 3. November im Hotel Altes Land in Jork unter dem Motto "Vier Köche - vier Gänge - eine Philosophie". Alle Informationen zu den Genusstagen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.genussregion-altesland.de. Authentische Erzeuger vom Obstbaubetrieb bis zum Elbfischer, ausgezeichnete "Kulinarische Botschafter Niedersachsens", Sterne-Küche, geschmackvolle Restaurants und Cafés findet man übrigens in der gesamten Urlaubsregion.

Genussradeln und mehr

Aktive Feinschmecker begeben sich mit dem Rad oder per pedes auf kulinarische Entdeckungsreise. Neben über 1.000 Kilometern ausgeschilderter Radwege laden unter anderem die Wandertouren rund um Buxtehude oder ganzjährige Boßeltouren auf der Stader Geest und in Kehdingen ein. Radler haben die Wahl zwischen sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Obstgenuss und Radfahren bilden eine gelungene Kombination, wenn man auf der Obstroute zwischen den Hansestädten Stade und Buxtehude unterwegs ist. Wer sein Wissen über das Lieblingsobst der Deutschen vertiefen möchte, nimmt an einer der zahlreichen Obsthofführungen teil und kann das Erlernte gleich beim "Altländer Apfeldiplom", beim "Kleinen Obsthofabitur" oder der "Kehdinger Apfelprüfung" anwenden. Herzhaftes hat die Region ebenso zu bieten. Egal ob fangfrischer Fisch, deftiger Eintopf oder knackiges Gemüse: Das Alte Land am Elbstrom bietet einen ganzen Korb regionaler und saisonaler Produkte.

(djd). Nicht nur Landschaften prägen eine Region, sondern auch kulinarische Eigenheiten. Das gilt in besonderer Weise für das Alte Land am Elbstrom, mit über 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. In der Erntezeit werden hier in schmucken Hofläden bunte knackige Früchte angeboten, in Hofcafés und Restaurants steht der Apfel im Mittelpunkt. Neben dem Obst dürfen sich Einheimische und Besucher auf weitere saisonale Genüsse freuen. Gastronomen und regionale Erzeuger laden vom 23. Oktober bis zum 3. November zu den Genusstagen ein. Mit authentischer Küche geht es auf kulinarische Entdeckungsreise. Infos gibt es unter www.genussregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen