Köstliche Desserts mit Milchprodukten kreieren

Montag, 10.11.2014 | Tags: Lebensmittel
Ein köstliches Dessert ist das Sauerrahm-Mille-Feuille mit Portweinbirnen.
Ein köstliches Dessert ist das Sauerrahm-Mille-Feuille mit Portweinbirnen.
© djd/LVBM
Exotisch-frischer Nachtisch: Zitronengras-Milchreis mit Mangosorbet.
Exotisch-frischer Nachtisch: Zitronengras-Milchreis mit Mangosorbet.
© djd/LVBM
Wahre Gaumenfreude: Kaffee-Mousse mit Birnenchips.
Wahre Gaumenfreude: Kaffee-Mousse mit Birnenchips.
© djd/LVBM

(djd/pt). Große und kleine Naschkatzen genießen am Ende einer Mahlzeit gerne einen köstlichen Nachtisch. Insbesondere nach einem mehrgängigen festlichen Menü bildet das Dessert den krönenden Abschluss. Ob fruchtig, knusprig oder sahnig - das süße i-Tüpfelchen lässt sich unbegrenzt variieren. Josef Stemmer, Milch- und Käseexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM), schätzt Desserts mit Milchprodukten. Ihre große Vielfalt lässt keine Wünsche offen.

Milchprodukte: unverzichtbar für viele Desserts

Viele denken dabei zuerst an Sahne. Kein Wunder, ist sie doch zierendes Häubchen und unverzichtbarer Bestandteil vieler Desserts, wie zum Beispiel beim "Kaffee-Mousse mit Birnenchips". Schlagsahne eignet sich besonders gut für cremigen, süßen Nachtisch, denn sie wird nicht gesäuert und enthält mindestens 30 Prozent Fett. Dabei gilt: je höher ihr Fettgehalt ist, desto stabiler und fester wird der Sahneschaum.

Leichter Nachtisch aus Joghurt oder Quark

"Milchfans, die auf Sahne verzichten möchten, finden auch zahlreiche Alternativen unter den Milchprodukten", weiß Josef Stemmer. Die Verwendung von Joghurt beispielsweise spart aufgrund seines geringen Fettgehalts Kalorien. Da bei seiner Herstellung Milchsäurebakterien hinzugegeben werden, die einen Teil des Milchzuckers in Milchsäure umwandeln, schmeckt er fein-säuerlich. Dies sollte bei der Nachtischzubereitung beachtet werden. Joghurt gibt es zudem in verschiedenen Fettstufen und Konsistenzen: stichfest, cremig oder zum Trinken. Ebenso beliebt als Zutat bei der Zubereitung eines leichten Desserts ist Quark. Er wird durch Zusatz von Milchsäurekulturen und wenig Lab dickgelegt. Dann wird der Bruch zentrifugiert - damit die Molke abläuft - und anschließend glatt gerührt. Durch das Hinzugeben von Rahm entstehen auch hier unterschiedliche Fettgehalte: Magerquark hat unter zehn Prozent Fett i. Tr., Speisequark 40 Prozent. Dessert-Inspirationen für jeden Geschmack gibt es in der umfangreichen Rezeptdatenbank der LVBM sowie in der Milchland Bayern App.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen