- Ratgeberbox
- Artikel zum Thema: Lebensmittel
(djd/pt). Große und kleine Naschkatzen genießen am Ende einer Mahlzeit gerne einen köstlichen Nachtisch. Insbesondere nach einem mehrgängigen festlichen Menü bildet das Dessert den krönenden Abschluss. Ob fruchtig, knusprig oder sahnig - das süße i-Tüpfelchen lässt sich unbegrenzt variieren. Josef Stemmer, Milch- und Käseexperte der... weiterlesen
![Weidemilch stammt von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr auf saftigen grünen Weiden stehen und dort frisches Gras, Klee oder Kräuter fressen.](/img/milch-ist-nicht-gleich-milch-die-vorzuege-von-bio-und-weidemilch-1414935473.jpg)
Milch ist nicht gleich Milch: Die Vorzüge von Bio- und Weidemilch
(djd/pt). Immer mehr Verbraucher greifen im Supermarkt zu Biomilch - laut der Agrarmarkt Informations GmbH (AMI) stieg ihr Absatz 2013 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung für Milch von "glücklichen Kühen" ist nicht nur gut für die Tiere und damit für das eigene Gewissen: Einer Ende 2013 veröffentlichten Studie des amerikanischen... weiterlesen
![Zu Hause sollte Fleisch immer als erstes in den Kühlschrank eingeräumt werden.](/img/einkaufstipps-fuer-sichere-lebensmittel-darauf-koennen-verbraucher-schon-im-supermarkt-achtenEinkaufstipps für sichere Lebensmittel: Darauf können Verbraucher schon im Supermarkt achten-1413821696.jpg)
Einkaufstipps für sichere Lebensmittel: Darauf können Verbraucher schon im Supermarkt achten
(djd/pt). Sieht der Salat noch knackig grün aus? Ist das Schweinefleisch schön rosa? Besonders bei frischen Lebensmitteln wie Fleisch, Obst und Gemüse schauen Verbraucher beim Einkauf kritisch hin - sitzen aber oft auch Fehlinformationen auf. Viele sind sogar bereit, einen Preisaufschlag für "garantiert sichere Lebensmittel" zu akzeptieren, wie eine kürzlich... weiterlesen