Karriere in der Möbel- und Einrichtungsbranche: Der Fachkräftebedarf ist hoch

Freitag, 01.07.2016 |
Die Fachschule des Möbelhandels in Köln bildet junge Menschen speziell für die Möbelbranche aus.
Die Fachschule des Möbelhandels in Köln bildet junge Menschen speziell für die Möbelbranche aus.
© djd/Fachschule des Möbelhandels

(djd). Qualitativ hochwertige Möbel und ganz allgemein eine attraktive Gestaltung der eigenen vier Wände stehen auf der Prioritätenliste der Bundesbürger ganz oben. Die Küche beispielsweise scheint sich zum neuen Statussymbol zu mausern. Bei einer Studie des Zukunftsinstituts Frankfurt erklärten 57 Prozent der Befragten, dass ihnen unter den langfristigen Investitionsgütern eine schicke Küche am wichtigsten sei - gerade einmal 29 Prozent nannten das Auto. "Der Möbelbranche bescheren die aktuellen Einrichtungstrends einen Boom - und einen zusätzlichen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Einrichtungs- und Küchenhandel, die das notwendige Know-how für Beratung und Management mitbringen", meint Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Möbelhandel mit eigener Weiterbildungseinrichtung

Der deutsche Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel verfügt mit der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) in Köln seit fast 80 Jahren über eine eigene, staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung - sowohl für die kompetente Einrichtungs- und Küchenfachberatung als auch für die Übernahme von Führungspositionen. "Täglich gehen Stellenanzeigen der Branche bei uns ein", erklärt Schulleiter Dieter Müller. Entsprechend einfach sei es für die Absolventen, einen Arbeitsplatz nach ihren Wünschen zu finden, sie gehörten zu den begehrten Fachkräften der Branche.

Die Fachschule richtet sich zunächst an Interessenten mit Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit. Die bisherige Branche ist nachrangig. Die erforderlichen Kompetenzen vermittelt die Schule mit besonderem Praxisbezug in ihren verschiedenen Studiengängen der Aufstiegsfortbildung. Schulabgängern mit Abitur oder Fachhochschulreife bietet die Schule einen dualen, dreijährigen Fachschulstudiengang an. Die Teilnahme an den Fortbildungsmaßnahmen kann je nach individuellen Voraussetzungen durch das Meister-Bafög, die Arbeitsagentur, die Rentenversicherungen, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert werden.

Wintersemester beginnt am 26. September - Anmeldungen sind noch möglich

Das Wintersemester 2016 beginnt an der Fachschule am 26. September 2016. Kurzfristige Anmeldungen zu den Studiengängen Staatlich geprüfter Einrichtungsfachberater, Staatlich geprüfter Küchenfachberater, Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Möbelhandel und zum dualen Fachschulstudiengang sind noch möglich. Unter www.moefa.de gibt es alle weiteren Informationen zu den Studienmöglichkeiten.

Die Fachschule des Möbelhandels kennenlernen

(djd). Wer genau wissen möchte, welche Inhalte in den einzelnen Studien- und Bildungsgängen der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) vermittelt werden und wie der Staat die Weiterbildung finanziell fördert, ist herzlich eingeladen, die Schule zu besuchen. Ein Informationstag findet beispielsweise am 5. November 2016 von 10 bis 14 Uhr statt. Wer unabhängig vom Infotag einmal in den Unterricht "hineinschnuppern" oder sich beraten lassen möchte, ist nach Terminvereinbarung immer willkommen. Alle Termine und mehr Informationen gibt es unter www.moefa.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen