Kinderspaß mit Hexenbesen: Aufgepasst beim tierischen Spielspaß für pfiffige Kids

Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
© djd/Amigo Spiele

(djd). 24 Hexenkarten, zwei Tierwürfel und eine tolle Spielidee - mehr braucht man nicht für tierisch verhexten Spielspaß: Beim Ausritt auf dem Hexenbesen hat mal wieder jemand gebummelt und den Abflug verpasst. Wer ist es dieses Mal? Das finden zwei bis vier aufmerksame Spielanfänger ab vier Jahren beim Wahrnehmungsspiel "Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?" ganz schnell heraus. Die Regeln sind kinderleicht: Die Spieler verteilen alle 24 Karten gleichmäßig und legen sie mit der Vorderseite nach oben vor sich hin.

Wer hat als letztes ein Tier gestreichelt?

Dann muss natürlich festgelegt werden, wer anfängt. Bei diesem Spiel ist es das Kind, das als letztes ein Tier gestreichelt hat. Diese hübsche Idee stammt von Spieleautor Haim Shafir, der auch schon das bekannte Aktionsspiel Halli Galli erfunden hat. Beide Spiele stammen aus dem Hause Amigo. Nun wird der Reihe nach mit zwei Tierwürfeln gewürfelt und dann nach Karten gesucht, die beide gewürfelten Tiere zeigen. Wird zum Beispiel ein Frosch und eine Spinne gewürfelt, sucht jeder unter seinen Karten in aller Ruhe genau solche mit diesen beiden Tieren. Wer sie findet, darf sie umdrehen.

Sieg nach drei Runden

Wer alle seine Karten umgedreht hat, beendet die Runde und bekommt als Belohnung alle Karten der Mitspieler, die noch nicht umgedreht wurden. In der nächsten Runde spielt jeder mit den Karten, die er nun hat. Ab der zweiten Runde haben die Spieler daher unterschiedlich viele Karten. Wer am Ende der dritten Runde die meisten Karten hat, gewinnt. Weitere Informationen gibt es auf www.amigo-spiele.de. Erwerben kann man das Spiel sowohl online als auch im stationären Fachhandel.

Genau hinschauen!

(djd). Das Kinderspiel "Hexe, Tier … wer fehlt denn hier?" ist liebevoll illustriert und schult die Wahrnehmung junger Nachwuchshexen. Die Regeln sind ganz leicht zu lernen, sodass die Kids sich voll darauf konzentrieren können, ihre Augen zu schulen. Dabei geht es nicht um die Wette, sondern um Genauigkeit: Jeder nimmt sich die Zeit, die er braucht, um die beiden gewürfelten Tiere auf seinen Karten zu entdecken. Das kurzweilige Vergnügen dauert nur zehn Minuten und lässt sich deshalb entweder zwischendurch spielen oder mehrmals wiederholen. Mehr Infos hält www.amigo-spiele.de bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen