Kinderspaß mit Hexenbesen: Aufgepasst beim tierischen Spielspaß für pfiffige Kids

Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
© djd/Amigo Spiele

(djd). 24 Hexenkarten, zwei Tierwürfel und eine tolle Spielidee - mehr braucht man nicht für tierisch verhexten Spielspaß: Beim Ausritt auf dem Hexenbesen hat mal wieder jemand gebummelt und den Abflug verpasst. Wer ist es dieses Mal? Das finden zwei bis vier aufmerksame Spielanfänger ab vier Jahren beim Wahrnehmungsspiel "Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?" ganz schnell heraus. Die Regeln sind kinderleicht: Die Spieler verteilen alle 24 Karten gleichmäßig und legen sie mit der Vorderseite nach oben vor sich hin.

Wer hat als letztes ein Tier gestreichelt?

Dann muss natürlich festgelegt werden, wer anfängt. Bei diesem Spiel ist es das Kind, das als letztes ein Tier gestreichelt hat. Diese hübsche Idee stammt von Spieleautor Haim Shafir, der auch schon das bekannte Aktionsspiel Halli Galli erfunden hat. Beide Spiele stammen aus dem Hause Amigo. Nun wird der Reihe nach mit zwei Tierwürfeln gewürfelt und dann nach Karten gesucht, die beide gewürfelten Tiere zeigen. Wird zum Beispiel ein Frosch und eine Spinne gewürfelt, sucht jeder unter seinen Karten in aller Ruhe genau solche mit diesen beiden Tieren. Wer sie findet, darf sie umdrehen.

Sieg nach drei Runden

Wer alle seine Karten umgedreht hat, beendet die Runde und bekommt als Belohnung alle Karten der Mitspieler, die noch nicht umgedreht wurden. In der nächsten Runde spielt jeder mit den Karten, die er nun hat. Ab der zweiten Runde haben die Spieler daher unterschiedlich viele Karten. Wer am Ende der dritten Runde die meisten Karten hat, gewinnt. Weitere Informationen gibt es auf www.amigo-spiele.de. Erwerben kann man das Spiel sowohl online als auch im stationären Fachhandel.

Genau hinschauen!

(djd). Das Kinderspiel "Hexe, Tier … wer fehlt denn hier?" ist liebevoll illustriert und schult die Wahrnehmung junger Nachwuchshexen. Die Regeln sind ganz leicht zu lernen, sodass die Kids sich voll darauf konzentrieren können, ihre Augen zu schulen. Dabei geht es nicht um die Wette, sondern um Genauigkeit: Jeder nimmt sich die Zeit, die er braucht, um die beiden gewürfelten Tiere auf seinen Karten zu entdecken. Das kurzweilige Vergnügen dauert nur zehn Minuten und lässt sich deshalb entweder zwischendurch spielen oder mehrmals wiederholen. Mehr Infos hält www.amigo-spiele.de bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen