Hyundai feiert Premieren-Feuerwerk auf der Seoul Motor Show 2015

Montag, 06.04.2015 | Tags: Hyundai, Automodelle
Im Mittepunkt des Hyundai-Standes in Seoul steht das Enduro CUV Concept.
Im Mittepunkt des Hyundai-Standes in Seoul steht das Enduro CUV Concept.
© Hyundai/dpp-AutoReporter

Athletisch, robust, praktisch - im Mittelpunkt des Auftritts der Hyundai Motor Company auf der 11. Seoul Motor Show steht die Weltpremiere der Design-Studie Enduro CUV Concept. Außerdem präsentiert der fünftgrößte Automobil-Hersteller der Welt sechs weitere Neuheiten.

Der Name "Enduro" ist abgeleitet von dem englischen Wort Endurance (auf Deutsch: Ausdauer). So kombiniert das Enduro CUV Concept das Design eines typischen SUVs mit dem eines Rallye-Motorrades. Es ist ein perfekter Partner für Großstadt-Individualisten, die einen sportiven Lebensstil führen und abseits ihres geregelten Alltags Abenteuer und Freiheit erleben wollen. Hingucker im Innenraum sind das Armaturenbrett und die Mittelkonsole mit ihren vertikalen und horizontalen Elementen.

Der Fahrer fühlt sich wie im Cockpit eines Jets. Alle Bedienelemente liegen genau in Reichweite, alle Anzeigen sind auf einem integrierten Zentraldisplay ablesbar. Viel Liebe zum Detail weisen Griffe und Schalter und auf. So erinnert die Ummantelung des Lenkrads an den Lenker eines Rennrades, die Türgriffe an die Leichtgewicht-Schutzkappen eines Off-Road-Bikes. Den sportlichen Bedürfnissen seines Fahrers angepasst wurde auch der Kofferraum mit seinen schubladenähnlichen Staufächern.

Das aggressiv gestylte Coupé Concept RM15 (R=Racing, M=Mittelmotor, 15=2015) symbolisiert die Leidenschaft von Hyundai für Leistung. Es basiert auf einem Aluminium Spaceframe mit einer Karosserie aus Kohlefaser. Angetrieben wird der Zweisitzer von einem Hyundai Theta 2.0 Liter-Turbo-Direkteinspritzer-Benziner, der 300 PS an die Hinterachse bringt. Die somit optimale Gewichtsverteilung sorgt für beste Traktion und Handlingeigenschaften.

Der erste Plug-in Hybrid von Hyundai: Sonata PHEV fährt 38 Kilometer elektrisch. Er fährt sich wie ein normaler Sonata Hybrid, kann aber bis zu 38,4 Kilometer rein elektrisch fahren - mehr als viele andere Plug-in-Hybrid-Limousinen. Für pures Fahrvergnügen sorgen die Kombination aus einem 50-kW-Elektromotor und einem 2,0-Liter-GDI-Benziner, die zusammen 205 PS Systemleistung bieten. Die 9,8 kWh große Lithium-Polymer-Batterie lädt in nur drei Stunden an einer 240-Volt-Steckdose. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen