Holzelemente vor Witterung schützen: So werden Fassaden, Gartenhäuser und Co. wetterfest

Damit das Gartenhaus lange ansehnlich bleibt, sollte es einen wetterfesten Anstrich bekommen.
Damit das Gartenhaus lange ansehnlich bleibt, sollte es einen wetterfesten Anstrich bekommen.
© djd/AkzoNobel

(djd). Der natürliche und nachhaltige Rohstoff Holz ist bei Gartenfreunden beliebt. Er dient als Baumaterial für Gartenhaus, Carport, Zäune, Fassaden und andere Outdoor-Elemente. Allerdings kann unbehandeltes Holz nach einer Weile unansehnlich werden. Deshalb braucht es regelmäßig einen wetterfesten Anstrich. Eine Holzschutz-Lasur ist hier die richtige Wahl, denn sie bietet maximalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und ist einfach aufzutragen.

Schutz vor Regen, Sonneneinwirkung und Frost

Ein Anstrich beispielsweise mit der Holzschutz-Lasur Plus von Xyladecor ist noch dazu besonders schnell getrocknet. Bereits nach einer Stunde ist diese Lasur dank ihrer ReadyProtect-Technologie regenfest. Somit können Heimwerker auch bei nicht ganz perfekten Wetterbedingungen oder in einer Regenpause ihre Holzelemente streichen und müssen sich danach keine Gedanken mehr über den Einfluss von Wind, Wetter und Sonne machen. Die atmungsaktive Lasur dringt tief in das Holz ein, bildet eine schöne, gleichmäßige Oberfläche und schützt vor Abblättern. Nach etwa vier Stunden lässt sich die Holzschutz-Lasur Plus überstreichen. So ist man mit einem Projekt schon innerhalb eines Tages fertig. Bis zu sieben Jahre lang sind Holzelemente dann vor Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlen geschützt. Auf www.xyladecor.de werden grundlegende Fragen zum Thema Holzschutz beantwortet.

Mit Farbe oder im natürlichen Look

Holzschutz-Lasuren sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Die Holzschutz-Lasur Plus gibt es beispielsweise in Eiche Hell, Weißbuche, Mahagoni oder auch in Grau. Die Variante "farblos" hingegen bietet einen unverfälschten Blick auf die natürliche Holzoptik, schützt aber genauso gut wie die anderen Farbtöne.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen