• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Im Herbst heißt es: Ab nach draußen, noch einmal Sonne tanken und die farbenfrohe Natur genießen. Zum Beispiel bei einem Urlaub in der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar. Radler jeder Couleur finden dort die passenden Touren - entlang von Flüssen oder auf Hochebenen, durch Weinberge oder Wiesen. Die Radwege sind ebenso vielseitig wie die Landschaften – und die herrlichen Aussichtsplätze und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten machen den Indian-Summer-Trip zur Genusstour.

Burgenland Baden-Württemberg

Lust auf eine Burgentour? Dann ist man in der Radregion richtig. Rund 2.000 geschichtsträchtige Gemäuer finden sich in Baden-Württemberg, viele von ihnen sind bewirtet. So lässt sich die Radtour mit Kultur und Genuss verbinden - schöne Aussichten sind dabei meist inklusive. An der Burgruine Löwenstein etwa können Radler sowohl über die herbstliche Weinlandschaft im Weinsberger Tal blicken als auch in die andere Richtung über die Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Wer auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann beispielsweise einen Abstecher zur Burgfeste Dilsberg in Neckargemünd machen und den Blick ins Neckartal genießen. Entlang des idyllischen Kocher-Jagst-Radwegs wiederum lockt ein Besichtigungsstopp auf Schloss Langenburg. Vom Barockgarten und dem Schlosscafé aus beeindruckt der weite Blick über das Jagsttal.

Hinauf auf den Katzenbuckel

Tolle Aussichten in die bunte Mittelgebirgslandschaft hält ebenso der Katzenbuckelturm im Naturpark Neckartal-Odenwald bereit. Der 18 Meter hohe Buntsandsteinturm steht auf dem Gipfel der höchsten Erhebung des Odenwalds, dem Katzenbuckel, den Ausflügler über den Karl-Drais-Radweg oder die Alternativroute des Odenwald-Madonnen-Radwegs erreichen können. Ein schönes Ausflugsziel für Radler ist zudem die Heuchelberger Warte - mit frei begehbarem Aussichtsturm, Biergarten und Höhenrestaurant. Bei klarer Sicht blicken Gäste vom Biergarten aus bis zum Heidelberger Königsstuhl auf der einen oder dem Stuttgarter Fernsehturm auf der anderen Seite.

Maßgeschneiderte Tourenvorschläge

Weitere Inspirationen und Tipps für den Urlaub hält das Radfahrportal www.Radfahren-BW.de/GoldenerHerbst bereit. Dort finden Urlauber maßgeschneiderte Tourenvorschläge. Sie können direkt nach Flussradwegen, Weinradwegen sowie Naturparktouren suchen und haben verschiedene Filtermöglichkeiten. Zu allen Touren gibt es digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen