• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Im Herbst heißt es: Ab nach draußen, noch einmal Sonne tanken und die farbenfrohe Natur genießen. Zum Beispiel bei einem Urlaub in der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar. Radler jeder Couleur finden dort die passenden Touren - entlang von Flüssen oder auf Hochebenen, durch Weinberge oder Wiesen. Die Radwege sind ebenso vielseitig wie die Landschaften – und die herrlichen Aussichtsplätze und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten machen den Indian-Summer-Trip zur Genusstour.

Burgenland Baden-Württemberg

Lust auf eine Burgentour? Dann ist man in der Radregion richtig. Rund 2.000 geschichtsträchtige Gemäuer finden sich in Baden-Württemberg, viele von ihnen sind bewirtet. So lässt sich die Radtour mit Kultur und Genuss verbinden - schöne Aussichten sind dabei meist inklusive. An der Burgruine Löwenstein etwa können Radler sowohl über die herbstliche Weinlandschaft im Weinsberger Tal blicken als auch in die andere Richtung über die Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Wer auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann beispielsweise einen Abstecher zur Burgfeste Dilsberg in Neckargemünd machen und den Blick ins Neckartal genießen. Entlang des idyllischen Kocher-Jagst-Radwegs wiederum lockt ein Besichtigungsstopp auf Schloss Langenburg. Vom Barockgarten und dem Schlosscafé aus beeindruckt der weite Blick über das Jagsttal.

Hinauf auf den Katzenbuckel

Tolle Aussichten in die bunte Mittelgebirgslandschaft hält ebenso der Katzenbuckelturm im Naturpark Neckartal-Odenwald bereit. Der 18 Meter hohe Buntsandsteinturm steht auf dem Gipfel der höchsten Erhebung des Odenwalds, dem Katzenbuckel, den Ausflügler über den Karl-Drais-Radweg oder die Alternativroute des Odenwald-Madonnen-Radwegs erreichen können. Ein schönes Ausflugsziel für Radler ist zudem die Heuchelberger Warte - mit frei begehbarem Aussichtsturm, Biergarten und Höhenrestaurant. Bei klarer Sicht blicken Gäste vom Biergarten aus bis zum Heidelberger Königsstuhl auf der einen oder dem Stuttgarter Fernsehturm auf der anderen Seite.

Maßgeschneiderte Tourenvorschläge

Weitere Inspirationen und Tipps für den Urlaub hält das Radfahrportal www.Radfahren-BW.de/GoldenerHerbst bereit. Dort finden Urlauber maßgeschneiderte Tourenvorschläge. Sie können direkt nach Flussradwegen, Weinradwegen sowie Naturparktouren suchen und haben verschiedene Filtermöglichkeiten. Zu allen Touren gibt es digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen