• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Herbstradeln mit Aussicht: In der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar locken herrliche Touren

Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
Auch im Herbst treibt es uns noch mal raus in die Natur. Gerade Fahrradtouren bieten sich nun ohne Sommerhitze an.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Im Herbst heißt es: Ab nach draußen, noch einmal Sonne tanken und die farbenfrohe Natur genießen. Zum Beispiel bei einem Urlaub in der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar. Radler jeder Couleur finden dort die passenden Touren - entlang von Flüssen oder auf Hochebenen, durch Weinberge oder Wiesen. Die Radwege sind ebenso vielseitig wie die Landschaften – und die herrlichen Aussichtsplätze und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten machen den Indian-Summer-Trip zur Genusstour.

Burgenland Baden-Württemberg

Lust auf eine Burgentour? Dann ist man in der Radregion richtig. Rund 2.000 geschichtsträchtige Gemäuer finden sich in Baden-Württemberg, viele von ihnen sind bewirtet. So lässt sich die Radtour mit Kultur und Genuss verbinden - schöne Aussichten sind dabei meist inklusive. An der Burgruine Löwenstein etwa können Radler sowohl über die herbstliche Weinlandschaft im Weinsberger Tal blicken als auch in die andere Richtung über die Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Wer auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann beispielsweise einen Abstecher zur Burgfeste Dilsberg in Neckargemünd machen und den Blick ins Neckartal genießen. Entlang des idyllischen Kocher-Jagst-Radwegs wiederum lockt ein Besichtigungsstopp auf Schloss Langenburg. Vom Barockgarten und dem Schlosscafé aus beeindruckt der weite Blick über das Jagsttal.

Hinauf auf den Katzenbuckel

Tolle Aussichten in die bunte Mittelgebirgslandschaft hält ebenso der Katzenbuckelturm im Naturpark Neckartal-Odenwald bereit. Der 18 Meter hohe Buntsandsteinturm steht auf dem Gipfel der höchsten Erhebung des Odenwalds, dem Katzenbuckel, den Ausflügler über den Karl-Drais-Radweg oder die Alternativroute des Odenwald-Madonnen-Radwegs erreichen können. Ein schönes Ausflugsziel für Radler ist zudem die Heuchelberger Warte - mit frei begehbarem Aussichtsturm, Biergarten und Höhenrestaurant. Bei klarer Sicht blicken Gäste vom Biergarten aus bis zum Heidelberger Königsstuhl auf der einen oder dem Stuttgarter Fernsehturm auf der anderen Seite.

Maßgeschneiderte Tourenvorschläge

Weitere Inspirationen und Tipps für den Urlaub hält das Radfahrportal www.Radfahren-BW.de/GoldenerHerbst bereit. Dort finden Urlauber maßgeschneiderte Tourenvorschläge. Sie können direkt nach Flussradwegen, Weinradwegen sowie Naturparktouren suchen und haben verschiedene Filtermöglichkeiten. Zu allen Touren gibt es digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen